März Mamis

Forum März Mamis 2017

Mit Geschwisterkind zum US?

Thema: Mit Geschwisterkind zum US?

Hallöchen, ich schaue mal vom April hier herüber - zumal der ET auf dem 2. April liegt und ich vermutlich ohnehin ein März-Kind bekomme. Ich bin jetzt in der 11. Woche, alles läuft wunderbar und am Wochenende wollen wir dem Großen (5) verkünden, dass er ein Geschwisterchen bekommt. Am Montag habe ich einen FA-Termin (dann 12. SSW) mit Ultraschall. Kein großes Screening, sondern nur ein normaler US. Der nächste US kommt danach erst um die 20. Woche herum, deswegen überlege ich jetzt, den Großen zu fragen, ob er mitkommen möchte. So kann er vielleicht die Schwangerschaft noch besser begreifen und auch schon sehen, was in meinem Bauch so vor sich geht. Ich denke auch, dass alles in Ordnung ist mit dem Baby aber zu 100 Prozent weiß man das natürlich nie... Habt ihr denn Erfahrungen damit? Habt ihr so früh schon Geschwisterkinder mitgenommen? Konnten sie damit etwas anfangen?

von JoSam am 06.09.2016, 21:11



Antwort auf Beitrag von JoSam

Hallo Ich habe das mit der Frauenärztin abgesprochen. Mein Sohn ist 10, er möchte auch unbedingt mit zum Baby TV. Die Ärztin hat gesagt das wir beim nächsten Termin auf dem Bauch schallen. Bisher war immer vaginal. Und da wollte ich meinen Sohn nicht sitzen haben. Aber die Fotos musste ich sofort zeigen

von Strawberry81 am 06.09.2016, 21:23



Antwort auf Beitrag von JoSam

Meine Tochter ist 3,5 und ich habe sie von Anfang an mitgenommen. Auch heute war sie bei der Hebamme mit dabei. Sie hat gelacht und sich gefreut als sich das Baby in der 10ten Woche im Ultraschall bewegt hat. Ich persönlich finde es einfach schön, die Geschwister mit dabeizuhaben und von Anfang an mit einzubeziehen. Anfangs hatte ich Bedenken wegen dem Vaginalultraschall, aber das hat sie gar nicht mitbekommen und es war gar kein Thema.

von Sarah_1989 am 06.09.2016, 21:25



Antwort auf Beitrag von JoSam

Ich werde meinen Sohn (4) nicht mit zum US nehmen, aber eher weil die Rahmenbedingungen in meiner FA Praxis nicht so toll sind (lange, unberechenbare Wartezeiten) und er gerade so oder so sehr schwierig zu händeln ist und weder er noch ich die Geduld hätten das miteinander zu genießen! ... Was ich aber auch mit besseren Rahmenbedingungen nicht tun würde, wäre ein so kleines Kind so früh mit zum US zu nehmen! Das ist zu früh! Ich beneide alle die mit einer Selbstsicherheit und einem Vertrauen an eine Ss ran gehen, aber ich hätte meinem Kind nicht zumuten wollen miterleben zu müssen, wenn doch was nicht stimmt und das beim US raus kommt! Das muss man selbst erstmal fassen können und je nachdem wie man mit sowas umgeht noch ein Kleinkind daneben stehen haben? Nee, für mich ein NoGo! Das reicht zum nächsten US in der 20. Ssw, bis dahin merkt man das Kind im Bauch und kann mit größerer Sicherheit abschätzen das alles soweit ok ist! ...

von gwasslschdribbe am 06.09.2016, 21:47



Antwort auf Beitrag von JoSam

Nein würde ich nicht machen, einfach aus dem Grund das die Zeitspanne für so kleine Kinder noch viel zu lange ist. Sie haben noch kein Zeitgefühl von über 28 Wochen(!) , deshalb finde ich reicht es wenn man sie in dem Alter ca ab der 20 mitnimmt. Aber das ist halt meine Meinung LG

von sterntaler82 am 07.09.2016, 07:49



Antwort auf Beitrag von JoSam

Nein, ich habe meine Kinder nicht mit zum US genommen. In der jetztigen SS ist der Große 5 und die Kleine grad 2. Die Kleine versteht es noch nicht, auch wenn wir natürlich immer wieder sagen, das da ein Baby in meinem Bauch ist. Der Große versteht das schon sehr gut, dem reicht aber die Info. Ich glaube, er könnte mit diesem gekörnten Bild eines US auch nicht wirklich was anfangen. Das ist doch alles sehr abstrakt. Wenn das Baby anfängt zu treten und zu turnen werde ich die Kinder darauf aufmerksam machen und viel erzählen. Mitnehmen aber weiterhin nicht. Schau, wie du es für deinen Sohn einschätzt. Ob er das verarbeitet kriegt oder eher nicht. Meiner wäre damit überfordert.

von sarahT am 07.09.2016, 08:46