September Mamis

Forum September Mamis 2019

Mission Stillen geglückt

Thema: Mission Stillen geglückt

Juhu wir stillen wieder. Zumindest 1x am Tag. Aber das ist für mich ein voller Erfolg. Just mit dem Stillen zeigt mein Baby auf einmal extreme Neugierde am Esstisch. Aber er ist gerade mal 3 Monate alt, das ist mir einfach zu früh für jegliche Art von Beikost. Er kann ja noch nicht mal selbst greifen... jetzt habe ich ihn ab und zu an einer Gurke lutschen lassen, damit ist er auch ganz happy. Eine Feundin war dann total entsetzt wegen der gefährlichen Keime?! Das hat mich ein wenig verunsichert. Sie hat allerdings auch das Flaschenwasser immer 5min lang gekocht und nur gekauftes und nicht aus der Leitung und war eher von der ganz vorsichtigen Sorte. Was sagt ihr denn dazu? Eigentlich mache ich mir da nicht so den Kopf, aber vielleicht bin ich da auch manchmal zu locker?

von Jana2603 am 17.11.2019, 09:16



Antwort auf Beitrag von Jana2603

Ich glaub ich hätte auch erst mal dumm aus der Wäsche geschaut wenn mir jemand sagen würde, das sein 3 Monate altes Kind schon an ner Gurke lutscht Hätte zu große Angst, das ein Stück Gurke abbricht und das Kind daran erstickt Da bin ich auch übervorsichtig und warte bis zum vierten Monat wo man mit der Beikost starten darf

von Claudia1987 am 17.11.2019, 09:41



Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Hm ja es ist ja nicht so das ich das Kind alleine mit der Gurke lasse...von daher bricht da nix ab. Noch nicht mal im Entferntesten. Eine andere Freundin von mir hatte auch das Problem das sich klein Baby am Tisch schon immer so aufgeregt hat. Sie hatte eine Art Schnuller wo man was rein füllen konnte für den Geschmackssinn.... keine Ahnung. Ich bin da echt ein bisschen hin und her gerissen

von Jana2603 am 17.11.2019, 10:40



Antwort auf Beitrag von Jana2603

Meinst du diese Fruchtsauger?

von Claudia1987 am 17.11.2019, 10:59



Antwort auf Beitrag von Jana2603

Hey, toll, dass es mit dem Stillen wieder klappt!!! Je mehr Du Baby anlegst, desto mehr kurbelst Du bestimmt auch die Produktion an. Das mit dem Essen und Geschmack testen finde ich zu früh und solche Schnuller Blödsinn. Dass die Babys uns aufmerksam beobachten und aufgeregt werden, wenn wir essen ist doch nochmal. Davon sollte man sich nicht zu frühen Aktionen hinreißen lassen, bin ich der Meinung.

von Mondlicht am 17.11.2019, 11:49



Antwort auf Beitrag von Jana2603

Zuerst: Herzlichen Glückwunsch! Jetzt muss ich hier mal 'Klugscheissen' und hoffe ihr nehmt es euch zu Herzen - fühlt euch aber nicht angegriffen! Denn das will ich gar nicht,ich möchte nur mein erworbenes Wissen mit euch teilen und so evenzuell 3,4 Mamas helfen ihre unsicherheiten zu verlieren! Die WHO empfielt 6 Monate ausschließlich Muttermilch/pre Nahrung - mit dem Hintergrund,dass es das gesündeste für euer Baby ist. Es enthält ALLES um sich körperlich gut zu entwickeln und satt zu werden. Ja viele stillkinder sind 'schneller' wieder hungrig als Flaschen-Kinder - weil Mumi schneller verdaut ist. Das hat einen Grund der mir der Evolution zusammenhängt (erkläre bei Bedarf gern mehr). Folgemilch soll länger satt machen - enthält aber KEINE wichtigen zusätzlichen Stoffe die dem Kind etwas in seiner Entwicklung bringen (eher das Gegenteil!) Industrie,Werbung und hartnäckige Überlieferungen wollen Müttern/Eltern suggerieren Mumi/pre würde nicht satt machen - das stimmt NICHT! Weiterhin gilt Milch im gesamten ersten Lebensjahr. Tatsachlich empfiehlt die WHO auch Mumi/pre im zweiten lebensjahr und bei bedarf darüber hinaus. Mit ca. 3 Monaten immitieren Kinder gern, außerdem werden sie wacher und wollen aktiv am Familienleben teilhaben - sie wollen NICHT euer essen! Mumi/pre reicht ihnen vollkommen! Sie ahmen lediglich eure Mimik nach (kauen,schmatzen,lippen lecken) weil es zu ihrer Entwicklung gehört und sie mit euch in Kontakt treten wollen ;) Beikost sollte erst starten wenn folgende Punkte erfüllt sind: *Kann (angelehnt) aufrecht sitzen - d.h Kopfkontrolle und Körperspannung sind vorhanden! *Zungenstoßreflex abgeschwächt/verschwunden (d.h. Kind würgt nicht mehr sobald man etwas in den Mund gibt) *Sättigungszeichen erkennbar *Zeigt Interesse an der Nahrung,kann diese selbstständig greifen und zum Mund führen. Allgemein gilt: Food under One is just for fun. Beikost heisst Beikost,weil sie zusätzlich zum stillen angeboten wird und keine Milchmalhzeiten ersetzt. Sobald euer Kind etwas anderes als Mumi bekommt ist es NICHT mehr vollgestillt! Jeder einmalige Schluck Tee,jedes essen,jede Pre zählt da rein! Es ist wichtig zu wissen für Ärzte/Hebammen ob das Kind noch vollgestillt wird - manche Erkrankungen/Auffälligkeiten lassen sich so erklären. Hoffe ich hab nichts vergessen. Bei Fragen gern an mich wenden

von Monabell am 17.11.2019, 11:56



Antwort auf Beitrag von Monabell

Also meine Hebamme war jetzt da. Habe das Thema mal angesprochen...sie meinte das es überhaupt kein Problem ist und im Gegenteil, wenn die Zähne in den Kiefer einschießen den Babys auch ganz gut tut. Das mit dem voll gestillt sein ist bei ins eh vorbei und war mir auch nie so wichtig. Das er Muttermilch bekommt ja! Tee hatte er bei Blähungen auch schon, hat gut geholfen. Um Keime muss man sich da auch keine großen Sorgen machen, immerhin nehmen Babys ja auch viel in den Mund (stimmt und das desinfiziere ich ja auch nicht immer und überall) Übrigens zum Thema Beikost nochmal: im Babystepskurs welchen ich besucht habe hieß es statt ab wenn sie danach greifen, der Kinderarzt sagt ab dem 5. Lebensmonat, meine Hebamme sagt so am dem 6. Lebensmonat....aber sie sagt auch wie immer man sollte seiner Intuition vertrauen. Und das werde ich wohl auch weiterhin. Manchmal ist man aber eben doch verunsichert.

von Jana2603 am 17.11.2019, 12:17



Antwort auf Beitrag von Jana2603

Super Weiter so Gurke wäre mir auch zu früh, aber meine zahnt auch noch nicht Viele Grüße

von wir6 am 20.11.2019, 10:31