Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Mir wird gerade bewusst,...

Thema: Mir wird gerade bewusst,...

...dass bei mir am Montag das letzte drittel der SS anfängt Endspurt Mädels. Ich hab heute schon einen Großteil für die Kliniktasche gekauft bzw gewaschen und gepackt. Voll aufregend ey. Auch beim zweiten Kind ist das so spannend und abenteuerlich Bis auf Klamotten und Kliniktasche hab ich aber noch gar nix für den kleinen Mann ich hab nicht das Bedürfnis nach Babymöbeln o.ä. Beistellbett kommt noch und eine Wickelauflage für die Waschmaschine, eine Ring Sling und ein Kinderwagen. Mehr werde ich erst mal nicht kaufen. Sehe keine Notwendigkeit darin hat der große alles gehabt und nie gebraucht. Völlig realitätsfern in meinen Augen diese Kinderzimmer unseres ist auch nur deko. Wird wohl in der Schulzeit langsam genutzt werden. Also vom großen. Betten haben wir theoretisch beide ein eigenes, schlafen tun wir aber gemeinsam im großen. Und den Zwerg nehmen wir mit Beistellbett einfach dazu. Möglicherweise bin ich unkonventionell, aber ich liebe es so ungezwungen und bedürfnisorientiert und da mir ja auch kein Mann reinreden kann, ziehe ich mein Mamading durch, wie ich es für uns am besten finde. Vielleicht sieht die Praxis mit dem kleinen Mann ja auch anders aus als mit dem großen. Ich werde es sehen und nach und nach alles anpassen. Kein Bock auf Stress der am Ende unnötig war. Lieber entspannt abwarten. Und was hält euch so wach?

von Katy_und_Dean am 30.06.2020, 23:56



Antwort auf Beitrag von Katy_und_Dean

Wir haben auch nicht soviel. Haben auch nicht das typische Kinderzimmer wie man es immer zu kaufen bekommt. Wir haben damals für den Bub einen ganz großen Kleiderschrank gekauft, weil wir wussten, dass noch jemand nachkommt. Der wird sich erstmal geteilt. Dann haben wir ein Beistellbett fürs neue Baby. Einen Wickeltisch haben wir auch nicht. Ich fand den immer unnütz man braucht ihn halt einfach nicht. Ich hatte/habe immer 2 Wickelunterlagen. Eine für oben und eine für unten. Das reicht. Wir haben sonst bisher bei Mamikreisel ein paar gebrauchte Sachen gekauft, da wir nicht möchten, dass er alles eins zu eins vom Bruder anzieht. Ein bisschen Individualität soll schon da sein Ansonsten hab ich vom großen Bruder noch die gängigen Sachen: Tragetuch, MaxiCosi, Kinderwagen. Die Kliniktasche wollte ich so um die 30SSW packen. Aber da hab ich eigtl auch alles was ich brauche beisammen :)

von BrombeerBaby am 01.07.2020, 06:33



Antwort auf Beitrag von Katy_und_Dean

Wow schon das 3. trimester Das dauert noch paar wochen bei mir aber dahin komme ich auch noch haha Ich finde Bedürfnisorientiert super. Wir machen das auch so. Ich habe auch nur beim 1. Kind eine kurze zeit etwas erzwingen wollen danach habe ich immer abgewartet bis sie mit allem ready war (abstillen, babybett, trocken werden) und so wars beim kleinen und so mache ich es bein kleinsten auch. So ein Kinderzimmer war mir immer viiiiiel zu teuer und ich mags doch eher individuell und nicht alles 100% gleich. Für die kids habe ich alles in kommoden/offenem kleiderdchrank damit sie selber anzeiehn können und kleider nach dem waschen wegräumen können Ich ziehe übrigens meinen imaginären hut vor dir Ich habe den grössten respekt vor alleinerziehenden und eine solche entscheidung für sich zu treffen während einer Schwangerschaft finde ich umso bemerkenswerter Meine Einstellung ist auch die, dass ich lieber alleine als mit partner wenns überhaupt nicht funktioniert. Meine eltern waren zu lange so zusammen. Du bist eine starke frau

von rgb am 01.07.2020, 08:00



Antwort auf Beitrag von Katy_und_Dean

Mal im Voraus ich mag deine Art wie du redest schreibst und denkst. Das deckt sich mit meiner Vorstellung. Beim ersten Kind haben wir damals auch ein Kinderzimmer eingerichtet was ich als völlig unnötig herausstellte. Das Kind ist ohnehin die ganze Zeit bei den Eltern. Anfangs hat mein Großer damals im Stubenwagen geschlafen und ist dann direkt in mein Bett gewandert weil es für mich einfacher war in Nacht einfach anzudoggen. Beim zweiten Kind muss ich jetzt mal schauen wie die Kleine so drauf ist. Ich habe ein Beistellbett für mein großes Bett. Der Sohnemann wird acht der schläft in seinem eigenen Zimmer. Aber das auch erst seit 2 Jahren. Baby Kinderzimmer sind einfach pure Geldmacherei. Das ist total niedlich natürlich! Aber es werden schnell alle feststellen, dass sie dieses Geld hätten in ein schönes Kinderzimmer für später investieren sollen. Babyzimmer sind leider oft Geisterzimmer . .---Bedürfnisorientiert finde ich die wichtigste Eigenschaft innerhalb einer Familie - genau das macht es aus Kliniktasche habe ich noch nicht mal ansatzweise gepackt. Viel gebraucht habe ich damals nicht. Duschen konnte man im Krankenhaus sowieso nicht mit dem Wochenfluss da reichten ein paar Waschlappen. Unterhosen braucht man eigentlich auch nicht man kriegt ja diese hübsche Krankenhaus Windel wo die Riesenbinden dann super reinpassen. Ansonsten im Grunde ein Baby Outfit für die Fahrt nach Hause+ 2 Windeln/Maxicosi mit Umschlagdecke falls der Oktober hässlich wird reicht bei Abholung.Ich werde auch ein Stillhütchen einpacken.Mein Großer hat damals schon so arg gesaugt, dass ich schon eine schlimme Brustwarzenentzündung im Krankenhaus bekommen habe. Das war alles andere als erträglich. Und ich glaube ich werde mir irgendwas was ich gerne esse und gut haltbar ist in die Tasche mit einpacken. Man sagt ja man soll einen Schlafanzug jetzt kaufen damit man ungefähr dieselbe Körperform hat wie nach der Geburt. Da habe ich noch nichts passendes gefunden da werde ich mir zwei mitnehmen .Zahnputzzeug und Schlappen und das war's. Habe ich was wichtiges vergessen?^^

von RealityWoman am 01.07.2020, 08:11



Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Hei Hab gerade etwas komisch gekuckt als ich gelesen habe, dass du nicht duschen konntest im Krankenhaus? Also raten sie euch generell ab oder war es für dich unangenehm? Ich habe beim 2. Kind direkt nach der geburt geduscht und dann hauptsächlich wegen des wochenfluss täglich am morgen kurz geduscht. Endlich wieder alleine duschen freue mich darauf haha Kliniktasche packe ich erst kurz vor schluss denn die kleider ziehe ich auch jetzt an die ich da mitnehme und die kleider für den kleinen sind schnell reingestopft, hygiene sachen sind auch schnell gepackt (brauche kaum was ausser Zahnbürste + paste, deo, bodylotion und etwas maskara und eyeliner ) Für den gebärsaal packe ich nichts denn 1x schafften wir es nicht mal dahin und beim 2. Mal dauerte die zeit im gebärsaal bis zur Geburt 45 Minuten. Da braucht mein mann nichts zu knabbern

von rgb am 01.07.2020, 08:51



Antwort auf Beitrag von Katy_und_Dean

Ich habe noch nichts vorbereitet. Bzw die Wiege steht im bügelzimmer und da sammle ich was so zusammen kommt. Hab noch alles von den Zwillingen da und sonst bekomme ich viel von meiner Schwester geliehen. Muss nur Hygieneartikel kaufen das war’s. Da ich nur Mädels zu Hause habe und es wieder eins wird muss ich auch keine Kleidung kaufen. Alles herrichten für das Baby werde ich erst Ende August, Anfang September. Meine Schwester bekommt in 4 Wochen ihr Mädchen und hat erstmal paar Kleiderstücke von mir genommen, wachsen so schnell raus. So bald es ihrem Baby nicht mehr passt, bekomme ich es gewaschen wieder und kann es gleich für unser Mädchen in die Kommode packen. Die Tasche für das KH wird erst 4 Wochen oder so vom Termin gemacht. Da kommt auch nur ein Outfit für den Heimweg rein. Während ich da bin, wird die Krankenhaus Kleidung dem Baby angezogen, möchte nicht mit einer Tasche Dreckwäsche direkt aus dem KH kommen. Da hab ich jetzt bei uns 6 schon genug.

von Cemi am 01.07.2020, 12:02