Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2014

milchpumpe

Thema: milchpumpe

Guten morgen, alle zusammen! Ich wollte mal fragen für was ihr euch entscheidet, elektrische milchpumpe oder Hand milchpumpe? Da es mein erstes baby ist hab ich da keinen blassen schimmer! Ich weiß nur das mich der preis der elektrischen ziemlich abschreckt! Freu mich auf eure Antworten und Erfahrungen! LG Katharina

von löwen-baby am 28.04.2014, 11:17



Antwort auf Beitrag von löwen-baby

Ich hatte beim Fuzzi die elektrische 2-Phasen-Pumpe von medela aus der Apotheke ausgeliehen. Insgesamt hatte ich das Ding über neun Monate, wenn nicht sogar länger, aber halt auf Rezept, das heißt, ich musste nicht dafür zahlen. Ich fand sie total gut, meine Hebamme sagt, medela sei die beste Firma. Nun ist es aber wohl so, dass man Rezepte für Milchpumpen nur noch für die ersten drei Lebensmonate bekommt. Deshalb wollte ich mir dann eine eigene holen, aber definitiv elektrisch! Ich persönlich habe nicht den Nerv, das mit der Hand zu machen. Die von medela kostet 130€, glaube ich. Nicht geschenkt, aber es lohnt sich. Das wiederum mache ich aber erst, wenn die drei Rezeptmonate rum sind und ich sicher weiß, dass der Filius die Flasche überhaupt akzeptiert. Ist ja leider nicht gesagt, dass das klappt^^

von Tinchenbinchen am 28.04.2014, 11:39



Antwort auf Beitrag von löwen-baby

Ich hatte beim Großen eine Handmilchpumpe von Avent und war zufrieden. Allerdings habe ich nicht so lange gestillt (nur 2 Monate) und kann also nicht sagen, wie es längerfristig gewesen wäre. LG Nicole

von Winterschlumpf am 28.04.2014, 11:48



Antwort auf Beitrag von löwen-baby

Also Handpumpe fand ich ganz schrecklich! Habe mir die Mini elektric von Medela bestellt. Hat ganz gute Bewertungen und ist schön klein und handlich! Gut auch mal zum mitnehmen.

von insala am 28.04.2014, 11:53



Antwort auf Beitrag von löwen-baby

Ich schwöre auf die Handpumpe von Avent!!! Die hat mir bisher in zwei Schwangerschaften hervorragende Dienste geleistet, man kann sie auch bequem in der Handtasche mitnehmen, wenn man mal länger und ohne Kind außer Haus ist und die Brust vor Milch spannt. Sehr effektives Ding und easy zu reinigen und zusammenzubauen

von mamajen am 28.04.2014, 11:59



Antwort auf Beitrag von löwen-baby

Kauft ihr euch die Milchpumpe "auf gut Glück" meine Hebi hat gesgt, wenn es mit dem stillen nicht klappt, oder ich abpumpen muss, dann bekommt man ein rezept. Ich soll mir keine kaufen, obwohl ich auch liebäugel, das ich ab und an abpumpen möchte. Bin verwirrt

von Sandta92 am 28.04.2014, 12:19



Antwort auf Beitrag von Sandta92

Für mich hat Abpumpen zwei riesige Vorteile: Papa kann auch füttern, was meinem Freund zB immer sehr viel Spaß gemacht und ihm außerdem ermöglicht hat, mit dem Fuzzi unabhängig von mir unterwegs zu sein. Und für mich bedeutet es natürlich auch eine gewisse Freiheit. Zum Sport, zum Friseur, Freunde ohne Baby treffen, das war toll. Und nicht zuletzt, aber damit hatte ich vorher so gar nicht gerechnet, war es sehr heilsam, als meine Brustwarzen anfänglich komplett im Eimer waren. Aber ja, ich hatte immer ein Rezept. Da es die aber, wie gesagt und soweit ich weiß, regulär nur noch für die ersten drei Lebensmonate gibt, plane ich, diesmal dann selbst eine zu kaufen. Das wäre es mir wert.

von Tinchenbinchen am 28.04.2014, 13:54



Antwort auf Beitrag von löwen-baby

Ich hatte anfangs gar keine Pumpe, erst als Edgar seine Zähne testen wollte und ich dann notgedrungen mal abpumpen wollte, habe ich mir eine Manuelle geholt. Die ging auch ganz gut. Ich habe aber nicht oft abgepumpt, vielleicht 6 oder 7 Mal. Elektrisch lohnt sich, wenn Du regelmäßig pumpen willst und dann kann man die auch auf Rezept bekommen. Die gibts dann leihweise aus der Apotheke. Also kaufen würde ich die auf keinen Fall.

von GanzUngeduldige am 28.04.2014, 12:38



Antwort auf Beitrag von löwen-baby

Äh, es gibt auch Manis die Pumpen wie verrückt und das umsonst :) Ich konnte gar nicht abpumpen. Da lief kein Tropfen Milch. Meine Beust hat einfach nix her gegeben. Ob Manuell oder Mechanisch, mit oder ohne Malzbier, Duschen, Massagen oder Babyfotos. Da war nix zu holen. Ich tue mir das nicht wieder an.

von LadyLee am 28.04.2014, 13:03



Antwort auf Beitrag von löwen-baby

Huhu ! Habe zum zweiten mal die Handpumpe von Avent. Zufällig hab ich ein Modell erwischt, was nur noch 15 Euro gekostet hat, weil grade das neueste Modell raus kam. Das kostet dann schon wieder circa 40 Euro.... Lg Daniela

von chrissi321 am 28.04.2014, 13:12



Antwort auf Beitrag von löwen-baby

Bei mir ists auch das erste. ich werde erstmal stillen versuchen und möchte später nur ab und zu z.b. für draußen abpumpen, oder wenn ich mal allein unterwegs bin. daher nehme ich eine handpumpe, meine Hebi meinte auch das reicht vollkommen. Die Hebis bekommen die Pumpen übrigens günstiger, also frag sie doch mal... Liebe Grüsse

von jule221 am 28.04.2014, 15:16



Antwort auf Beitrag von löwen-baby

Hallo Katharina. Ich bin mit einer Handmilchpumpe nicht zurecht gekommen. Ich hatte dann mit meiner Frauenärztin gesprochen und die hat mir dann das Rezept für die Medela Symphonie ausgestellt für die Apotheke. Zwei andere medela elektrische habe ich mir gekauft (die Symphonie war mir auch zu teuer), da war aber die Milchmenge nicht so hoch. Das mit den 3 Monaten ist mir neu, ich habe noch Mitte 2013 problemlos für meinen 9 Monate alten Sohn ein Rezept bekommen... Auf Verdacht würde ich mir eher keine Pumpe kaufen. Wenn das Kind da ist, kannst du ja mal in den Apotheken fragen, was die da haben und dir verschiedene Modelle ausleihen (kostet um die 2-3€ pro Tag) und ausprobieren, ob du damit überhaupt zurecht kommst. Wichtig ist, dass du das erst mit ca 1 Monat oder so probierst, da du sonst tolle Erfolge hast und die hinterher nur von der ersten Milchanpassung kamen... Milch kannst du übrigens portionsweise gut einfrieren, auch mehrere Portionen zusammenschütten oder aufeinandergießen (wenn weniger frische Milch mengenmäßig auf die gefrorene kommt). Gibt praktische Muttermilchbeutel. Und wunder dich nicht, die abgepumpte Menge ist meist, egal wie toll die Pumpe ist, deutlich weniger, als dein Kind trinken will und an der Brust auch trinkt. Ich brauchte immer drei gut laufende Pumpgänge für eine Portion. Liebe Grüße

von tanzmit am 28.04.2014, 21:06



Antwort auf Beitrag von tanzmit

Hm, vielleicht bin ich ja auch fehlinformiert, was die drei Monate angeht. Oder man hat es schon wieder geändert. War jedenfalls mein letzter Stand der Dinge. Wenn ich damit falsch liege, umso besser

von Tinchenbinchen am 28.04.2014, 21:21