September Mamis

Forum September Mamis 2014

Milch trinken

Thema: Milch trinken

Hallo Ihr Lieben, nun sind unsere Mäuse fast 2 Jahre alt. Wahnsinn! Es ist nicht zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Meine Kleine wird am 10. September 2 Jahre alt und trinkt täglich ihre Kindermilch ab 1+ morgens nach dem Aufstehen und Abends zum Abendbrot, manchmal auch noch eine dritte Flasche, wenn wir von der Tagesmutter kommen. Nun wollte ich ihr die Milch auch schon mal ausm Becher anbieten, aber die will sie dann nicht. Alles andere, wie Tee, Buttermilch, Wasser und Saft trinkt sie aber schon länger problemlos ausm Becher. Will sie da jetzt etwas umgewöhnen und hab mich gleichzeitig gefragt, ob es wirklich noch die teure und umständliche Kindermilch (unsere ist von Hipp ab 1 Jahr) sein muss oder ob nicht normale Kuhmilch reicht?? Aber wenn Kuhmilch: Welche denn bloß? Frische oder haltbare? 1,5 oder 3,5 % Fett Habt ihr da schon Infos von euren Kinderaerzten Bin etwas verwirrt und ueberfragt

von Bibi84 am 07.08.2016, 15:50



Antwort auf Beitrag von Bibi84

Hallöchen! Das mit der Flasche kenne ich auch schon von meiner Großen. Ich glaube, sie sind einfach daran gewöhnt, dass es Milch aus der Flasche gibt. Ich war bisher auch inkonsequent, was die Umstellung auf Becher betrifft. Habe schon überlegt, ob ich die Flaschen einfach mal kaputt gehen lasse, damit es nicht so ein Theater gibt. Also kein sinnvoller Rat von mir. Ansonsten trinken meine beiden nur Kuhmilch morgens und abends. Die 1,5er Frischmilch. Die Große hat genug Gewicht und die Lütte isst auch noch gern Joghurt, daher denke ich, dass der Fettanteil ausreicht. Mein KiA sagte, in den Kindermilchen sei zu viel Zucker und ich könne ab 1 Jahr auf Kuhmilch umstellen. Zum Abstillen haben meine beiden zum Übergang Pre bekommen. Bisher fahren wir gut damit. LG

von shade1983 am 07.08.2016, 20:12



Antwort auf Beitrag von Bibi84

Meine trinkt auch noch Milch allerdings noch die pre.

von Sarah_2014 am 07.08.2016, 21:08



Antwort auf Beitrag von Bibi84

Meine trinkt morgens und abends eine Flasche und leider auch manchmal nachts noch ein bisschen 1er, sonst alles ausm Becher - auch mal am Wochenende einen Kakao oder Milch. Die Große hat auch noch abends und morgens ein bisschen Milch aus der Flasche, aber 3,5er H-Bio (an Gewicht fehlt es eher), zur Nacht mit Wasser verdünnt, damit sie nicht zu viel Calcium bekommt. Ein Ende ist leider nicht in Sicht, aber ich denke, irgendwann werden sie's wohl nimmer wollen.

Mitglied inaktiv - 07.08.2016, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab meinem Kind letzten November die Milchflasche vor dem schlafen und in der Nacht abgewöhnt indem ich ihm gesagt hab,dass wir vergessen haben das Pulver mit auf Reise zu nehmen. Ich hatte zwar welches dabei, aber die Flasche vor der Nacht war eher so Hauptsache sie ist mit im Bett und da wurde mal kurz genuckelt und er hatte ja auch gut zu Abend gegessen. Nachts hab ich ihm zusätzlich gesagt, dass er Wasser trinken kann, wenn er denn Durst hatte. Ich hatte auch keine Lust mehr nachts aufzustehen und ewig mit ihm wach zu sein und die Flasche auch irgendwie umsonst zu machen. Man muss halt echt dafür selber auch bereit sein und dabei bleiben.

von mohnkörnchen am 08.08.2016, 10:35



Antwort auf Beitrag von Bibi84

Wir trinken schon lange morgens 1 Becher warme 3,5% Kuhmilch zum Frühstück.

von KesseLady am 08.08.2016, 13:35



Antwort auf Beitrag von Bibi84

Ja klar warum muss es denn die Kindermilch indem Alter sein. Hier wird auch die Kuhmilch(bio) verdünnt mit Wasser zur Nacht aus der Flasche getrunken.

von nettimausi am 10.08.2016, 20:31