Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2016

Mich interessiert...

Thema: Mich interessiert...

...ob hier unter uns noch ähnlich tickende Mamis unterwegs sind. Mein erstes Kind ist nicht geimpft und ich steh auch dazu. Haben uns lange den Kopf zerbrochen und sehr viel informiert und ins Thema eingelesen. Hintergrund: wir haben 2 in unserer weiteren Familie, die nachgewiesene, schwere Impfschäden haben. Ich möchte auch keine Diskussion anregen oder gegenseitige Vorwürfe. Ich möchte einfach nur wissen, ob es noch jemanden gibt oder ob ich alleine bin. Schließe impfen nicht grundsätzlich aus, aber nicht so früh...

von Wurm2014 am 04.12.2015, 09:02



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Hier! Meine Tochter ist 8 Jahre alt und hat auch nur ganz wenige Impfungen. Wir haben uns viel mit dem Thema befasst und mir wird immer fast übel wenn der Kinderarzt versucht mir zu erklären wie sicher die Impfungen doch sind. Wir haben mit einem Jahr angefangen die 3 Fach Impfung Polio, Diphterie, Tetanus zu geben. Das wurde dann noch zwei mal wiederholt. Tetanus empfinde ich schon als wichtig. Erst dieses Jahr hat sie 1x die Masern, Mumps, Röteln Impfung bekommen da ich es wichtig finde wenn sie später mal schwanger wird dass sie Röteln Schutz hat. Alles andere halte ich nicht für notwendig. Ich sehe es auch bei Bekannten wie die Kinder gleich 6 Fach geimpft werden usw. Wenn dann ein paar Wochen später Neurodermitis Auftritt bringt das natürlich keiner damit in Verbindung. Aber es soll jeder so handeln wie er es für richtig hält und wenn jemand denkt er müsste sein Kind gegen alles Impfen was so auf den Markt kommt dann kann er das gerne tun. Ich verurteile solche Leute auch nicht. Ich habe hier halt nur eine andere Meinung.

von Mia186 am 04.12.2015, 09:48



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Ganz ehrlich würde so ein Kind mein Säugling mit einer Krankheit anstecken, gegen die man die Kleinsten noch nicht impfen kann,bsp. Masern, welches bei Säuglingen super oft tödlich verläuft oder diese Entzündung im Gehirn verursacht dich die dass Kind dann nur eine Lebenserwartung von knapp 10 Jahren hat, die Eltern des nicht geimpften Kindes würden ihres Lebens nicht mehr froh. Das es hier so viele Personen gibt die meinen Impfungen seien schlimm liegt nur daran, dass die Impfungen so erfolgreich sind, nur aus dem Grund glauben heute viele, dass das durchmachen der Krankheiten harmlos wäre. Die Nebenwirkungen der Impfungen sind aber verglichen mit den Nebenwirkungen der Krankheit wirklich selten und viel weniger schlimm. Die wenigen Ausnahmen die es gibt, die auf die abgeschwächte Form der Krankheitserreger schon so heftig reagierten, hatten die ach so harmlose Krankheit wohl kaum überlebt. Noch vor 100 Jahren starben viele Kinder am dem folgen dieser Krankheiten. Meine Kinder sind geimpft. Nicht ganz pünktlich aber so zeitnah wie möglich. Ich lade nicht in der Erkältungszeit impfen sondern etwa zwischen Mai und September, dadurch gibt es minimaler Verschiebungen aber mit spätestens zweieinhalb ist der Impfschutz vollständig. Rede mal mit einem der Kindeärzte, die nun schon in Ruhestand sind, wie positiv sich ihr Beruf durch Impfungen verändert hat, keine Praxen voller lebensgefährlich erkrankter Kinder mehr, keine Angst mehr, dass sich die nicht ganz so schlimm erkrankten in der Praxis mit so etwas infizierten...

von knuffelbär am 04.12.2015, 09:49



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Oh weija...da machst jetzt aber ein Fass auf, ob du willst oder nicht. Ich weiß, du hast geschrieben, dass du keine Diskussion willst, aber die wird kommen....ich halte mich mal lieber heraus! Aber Gnade demjenigen, dessen ungeimpftes Kind mein Baby mit Masern ansteckt...mehr werde ich dazu nicht schreiben!

von Glockenblume2016 am 04.12.2015, 10:05



Antwort auf Beitrag von Glockenblume2016

Du meinst sicherlich SSPE.. Ja das ist ein empfindliches Thema. Die Bereitschaft, gegen MMR zu impfen nahm massiv ab. Der Lebendimpfstoff erweckte auch in Forscherkreisen immer mehr Mißtrauen. Aus dem Nichts kam SSPE. Ein einzigartiges Phänomen: Nach vielen harmlosen Jahren aktiviert sich ein Erreger wieder von alleine und demontiert faktisch das ganze Gehirn.... Dies tut wohlgemerkt nur der Wildvirus - der Impfvirus ist gänzlich harmlos und Nebenwirkungsfrei. Der Impfvirus schützt zwar gegen den Wildvirus, hat aber ansonsten keine Auswirkungen. So die Erklärung. Es wurde diskutiert, ob eine Impfpflicht her solle. Aber Impfpflichten erfordern auch, dass gesetzlich geregelt werden muß, Wie Schadensersatzansprüche behandelt werden, für Impfgeschädigte (deshalb gibt es in Frankreich und Italien zB dementsprechende Urteile (auch nach MMR) inklusive Schadensersatzzahlungen) Viel effektiver und günstiger ist es, den gesellschaftlichen Druck zu nutzen. Und das funktioniert seit SSPE bestens. ZB der Fall A. Ich denke nicht, dass ich den Namen des Mädchens hier nennen darf. Er ging anfang des Jahres durch die Presse und die Mutter ist bei Facebook sehr aktiv. Ich habe den Fall von Anfang an mitverfolgt. Es gab zu KEINER ZEIT eine diagnostizierte Masernerkrankung bei dem Mädchen(!) Im Nachhinein hat man eine Fiebererkrankung um den 12. Lebensmonat zu einer unentdeckten Masernerkrankung gemacht. Daraus hat die Mutter nie einen Hehl gemacht - das keine Masernerkrankung bekannt war. Und das Mädchen, sowie seine zwei Geschwister sind nach Stiko geimpft. Soweit. Die Familie hat mein vollstes Mitgefühl - ich teile aber in keinster Weise den plumpen Ursachenansatz. Schauen wir uns neurologisch massiv schädigende Erkrankungen an. GBS, ALS, MS, Autismus und ganz besonders NCL... Es fällt auf, dass ursprünglich gesunde, fitte Menschen an Punkt x scheinbar aus dem Nichts(!) anfangen, ihre Fähigkeiten im Bereich Motorik, Intelligenz, Sprache ... Zu verlieren. Ein grausamer Abbau SÄMTLICHER FÄHIGKEITEN(!) betrifft mehr und mehr Menschen! Wie kann das sein? In der Geschichte sind keine derartigen Fälle bekannt (psychischer Abbau - ja / neurologischer Abbau nein) NCL tritt bei Kindern auf und zeigt einen identischen Verlauf, Wie SSPE Namen - Die Namen und Bezeichnungen der Erkrankungen wechseln und ändern sich ständig. Der Eine bekommt diesen Namen, der Andere jenen... Aber im Erscheinungsbild ändert sich nichts! Gelähmte - einst gesunde ! - Menschen, über die etwas gekommen sein muß, was in ihren KÖPFEN massiv gewütet hat und wütet. SSPE bewegt die Menschen, Impfkritiker anzugreifen. Einzig weil BEHAUPTET wird, dass man diese schlimme Vernichtungsform einem Masernwildvirus, der hinterhältig im Hirn schlummerte, zuordnen kann. Und die fast identischen bzw identischen Verläufe der anderen Leidtragenden? Was ist los in dieser Welt, dass immer mehr Menschen irreversible, neurologische Schwerstschäden erleiden!? Was geht in die Menschengehirne, überwindet die Blut-Hirnschranke und wütet mehr und mehr Gehirne von gesund geborenen Menschen kaputt? Es muß etwas weit verbreitetes, massiv eingreifendes sein, denn die Vielfalt der BEZEICHNUNGEN dieses Erscheinungsbildes nimmt zu. Und Wie gesagt - die Betroffenen waren vorher völlig andere, als gesund empfundene Menschen.... Es ist an der Zeit, Erklärungen und Ursachen zweimal, dreimal, viermal zu hinterfragen - denn es werden mehr und mehr Leidtragende! Auch ich wünsche Deinem - und allen Kindern hier Gesundheit UND EINE GEISTIG UNBESCHÄDIGTE Entwicklung! Viele Grüße!

von Oxon2015 am 04.12.2015, 14:18



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Meine sind geimpft. Ich nehme auch nur Kinder in Betreuung die geimpft sind. Da ich auch ganz kleine zwischen durch betreue und die ja das größte Risiko haben. Jeder muss es für sich selbst wissen, ich kann nur nicht verstehen warum manche Krankheiten als harmlos dargestellt werden die lebensgefährlich werden können.

von Wunschkind5 am 04.12.2015, 10:22



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Ja hier. Ich erforsche die Medizingeschichte mit Schwerpunkt Impfgeschichte. Ich habe Material bis zum abwinken. Vom 18. Jahrhundert an. Und wenn die Masse wüßte..... Aber es klingt natürlich verlockend mit dem propagierten Superschutz ohne Nebenwirkungen. Viele Grüße!

von Oxon2015 am 04.12.2015, 11:06



Antwort auf Beitrag von Oxon2015

An welchem Lehrstuhl/ welcher Uni forschst du denn? Gibt es da Forschungsbereiche und -gelder?

von NAG-Hasi am 04.12.2015, 13:57



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Ich bin ein absolut überzeugter Impfbefürworter und bin ganz der Meinung von knuffelbär! Aber mal ehrlich, ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sinnlos es ist, mit Impfgegnern über dieses Thema zu sprechen. Fakten und Argumente zählen nicht, nur die unglaubliche Angst vor sogenannten Impfschäden. Wir leben einfach in einer Zeit, in der keiner mehr Angst haben muss, dass sein Kind an einer Polio erkrankt und stirbt. Niemand weiß mehr, wie schlimm eine Diphterie wirklich ist. Für mich ist die Angst vor Impfungen ein typisches Symptom der Wohlstandsgesellschaft. Und alle heute nicht geimpften Kinder profitieren von all den geimpften Kindern, da durch die Impfrate in der Bevölkerung zum Glück noch immer wenige dieser Erkrankungen auftreten. Es gibt immer einen Mittelweg, wenn Eltern eine Impfung gegen Hepatitis oder Varizellen ablehnen, finde ich das persönlich überhaupt nicht dramatisch. Aber man sollte immer daran denken, dass man auch eine soziale Verantwortung trägt, die über die Verantwortung für die eigenen Kinder hinausgeht.

von Ava1277 am 04.12.2015, 11:10



Antwort auf Beitrag von Ava1277

Wohlstandsgesellschaft ist ein geiler Begriff rofl Nie zuvor waren unsere Nachkommen derart massiv autoimmun krank, neurologisch auffällig und psychisch lediert, wie in der heutigen Wohlstandsgesellschaft. Ganz klar - Umweltgifte gg Autismus - genetisch ;) Ich kenne jede einzelne Krankheit, studiere sie, erforsche den Hergang der Medizingeschichte und der einzelnen Krankheitsentwicklung... Wenn ich nicht wüßte, dass mehr und mehr Menschen angesichts der aktuellen Entwicklungen stutzig werden und die Pharmapropaganda (siehe Avas Text) hinterfragen - ich müßte wohl Einstein zitieren ;) Im ernst - am Anfang steht die Auseinandersetzung mit den einzelnen (Impf-)krankheiten. Geht los, kauft die alten und uralten Lehrbücher auf! Forscht selber! Sucht mal die Epidemien, die heute so gerne rückblickend zitiert werden gg Sucht die Impfversuche, Impfstoffe und Co! Ava kennst Du die Massenimpfung gegen Scharlach-Diphterie im zweiten Weltkrieg!? Weißt Du, was damals mit den Geimpften geschehen ist, die gegen Winter geimpft wurden? Was denkst Du, warum es heute keine Scharlachimpfung mehr gibt?? Kennst Du die Choleraimpfung ende des 19. Jh!? Was meinst Du, was geschah??? Impfst Du gegen Cholera? (Ach ja ganz aktuell werden hier Probanden für eine Impfstudie gesucht - Typhusimpfentwicklung.... Eine Salmonellenerkrankung... Verunreinigte Nahrung - aber das weiß man natürlich... Bei Interesse melden - es gibt auch Geld dafür) Und apropos Polio - sag, impfst Du Sabin oder Salk???? Weißt Du was dank der S... Impfung geschehen ist? - Bevor sie still und leise ausgetauscht wurde ;) Ich verrate Dir nicht den Namen - selber hinterfragen ist der Schlüssel. Aber ich verrate Dir, dass dieser Impfstoff jetzt ganz aktuell wieder von GAVI zB in Afghanistan etc pp eingesetzt wird... Erst forschen, erst in die Vergangenheit eintauchen - dann schaut euch die Behandlungsmöglichkeiten an - jede Einzelne. Alte Bücher sind so verräterisch! Kauft die alten Statistiken. Stöbert in den Zeitzeugen! Und erst DANN sollte man das Thema Impfen langsam anfangen zu bewerten. - es sei denn, man verdient damit sein Brot. Dann kann man natürlich erzählen, was paßt :) Zur Wohlstandsgesellschaft gehört in meinen Augen in erster Linie die Pflicht zur BILDUNG! Viele Grüße und ich nenne Dir gerne die Titel alter Lehrbücher. Svena

von Oxon2015 am 04.12.2015, 12:44



Antwort auf Beitrag von Ava1277

Oxon: Kein Angriff und kein weiteres Statement zur Impfung, reines Interesse: Was studierst du eigentlich genau? Und wo? Dachte, du hast dich bezüglich Geburtshilfe weitergebildet...

von Glockenblume2016 am 04.12.2015, 12:53



Antwort auf Beitrag von Glockenblume2016

Ich erforsche die Medizingeschichte, ich glaube, bald 12 Jahre. Die Kunst der Maieutik zählt ja unweigerlich auch dazu - also für mich rein interessehalber. Aber alte Werke von Hebammen gibt es nahezu gar nicht. ... Es waren die Männer, die begannen, schriftlich (ihre Sichtweise) festzuhalten.... Ich lebe und forsche in Oxford UK Daher mein Kürzel Oxon (das ist die regionale Schreibweise hier) Und ganz im ernst - ich bin brennend an Frauen interessiert, die sich ebenfalls in die Geschichte stürzen würden. Gerne auch aus Deutschland. Es ist massig viel Literatur und ich habe nur 24Std pro Tag und meine Kinder fordern mich auch... Viele Grüße Svena

von Oxon2015 am 04.12.2015, 13:13



Antwort auf Beitrag von Ava1277

An einer Uni oder als privates Hobby?

von Glockenblume2016 am 04.12.2015, 13:15



Antwort auf Beitrag von Glockenblume2016

Beides. Aber an der Uni geht es momentan um die Geschichte der Homöopathie. Das sind ja Gemeinschaftsthemen. Einige - in den USA und Italien zB - beschäftigen sich momentan mit dem Medical Marketplace. Die Impfgeschichte ist mein privates Thema. Da habe ich hier schlechte Karten, ;) denn Oxford ist die Impfforschungshochburg...

von Oxon2015 am 04.12.2015, 13:30



Antwort auf Beitrag von Ava1277

Ich frage nur auch deshalb, weil ich Geschichte studiert habe (Uni) und nun, nach ein paar Berufsjahren ein weiteres universitäres Studium aufgenommen habe, das nahe der Medizin ist. Und ich es daher als sehr kritisch betrachte, aufgrund historischer Schriften automatisch Rückschlüsse auf die gegenwärtige medizinische Forschung zu ziehen, da sich die Forschungsmethoden komplett unterscheiden und auch historische Schriften immer im Kontext der damaligen Zeit gelesen werden müssen (Wer hat was und warum veröffentlicht? Wer konnte Studien oder deren Veröffentlichungen überhaupt finanzieren? Etc.). Wie gesagt: Hat nichts mit dem Impfthema an sich zu tun. Aber gerade mit medizinischen Studien z. B. aus der NSDAP-Zeit (wie unten erwähnt) wäre ich da sehr vorsichtig! LG!

von Glockenblume2016 am 04.12.2015, 13:42



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Wir impfen auch nicht. Mein Sohn ist im August drei geworden

von MrsYellowhead am 04.12.2015, 12:54



Antwort auf Beitrag von MrsYellowhead

Achja...warum wir nicht impfen? Weil ich mich viel und lange über das Thema informiert habe

von MrsYellowhead am 04.12.2015, 13:03



Antwort auf Beitrag von MrsYellowhead

Wow. Ich bin total begeistert dass ich hier auf so viele Gleichgesinnte treffe. Normalerweise stehe ich immer ziemlich alleine mit meiner Meinung an der Front! Ich sehe es auch so, dass die Menschheit noch nie So krank war wie heutzutage. Mit Sicherheit sind nicht nur ganz alleine die Impfungen schuld, aber ich denke sie machen einen großen Teil aus. Das Immunsystem wird von Anfang an schon manipuliert und kann sich gar nicht natürlich entwickeln und entfalten. Dadurch dass ich nach einer eigenen Impfung eine ganz schlimme Erfahrung über lange Zeit machen musste haben wir uns viel mit dem Thema befasst und deswegen ist meine Tochter nur mit dem wirklich allernötigsten geimpft und ich stehe dem Thema sehr, sehr kritisch gegenüber.

von Mia186 am 04.12.2015, 13:10



Antwort auf Beitrag von Mia186

Ja, ich habe auch meine Erfahrungen mit bleibenden Schäden nach einer Impfung gemacht. Ich war gerade 17 Jahre alt - da kann man schon gut wahrnehmen, was ein Vorher und Nachher bedeutet ;) Mein Cousin ist geistig behindert. 13 Monate lang hat er sich unauffällig und normal entwickelt - mit 14 Monaten ging seine Entwicklung massiv zurück. Er ist längst erwachsen - geistig auf dem Stand eines 5-8 jährigen Kindes... Meine Großmutter hat im Jahre 1943 zwei Kinder "an Diphterie" verloren. 1942 und 1943 hat die NSDAP eine gigantische Impfkampagne gegen Scharlach-Diphterie durchgezogen. Jeder wurde angeschrieben und mußte sein Kind zum Amt bringen. Ich sammel diese Aufforderungsscheine übrigens... Die folgenden Epidemien werden heute zwar gerne noch zitiert - leider ohne Erwähnung der vorherigen Impfkampagne. Meine Großmutter ist nie über den Tod ihres 3 jährigen Sohnes hinweg gekommen. Er war Heiligabend 1940 geboren worden und am Weihnachtsmorgen des Jahres 1943 teilte man ihr im KH Flensburg mit, dass er tot sei.... (Wir dürfen nicht vergessen, dass auch Kleinstkinder früher im KH abgegeben wurden und eine Bezugsperson für unnötig angesehen wurde) Krankheiten erfordern immer und überall sehr viel Aufmerksamkeit, eine wohl überlegte Behandlung (Kinderkrankheiten reagieren auf Unterdrückung (zB Fieber senken) mit Entgleisung - das ist brandgefährlich und! Das weiß man schon seit Jahrhunderten... Es steht in allen gängigen Werken des 19 und 20. Jh.. Hm lang geworden. Meine Tochter mault Viele Grüße!

von Oxon2015 am 04.12.2015, 13:27



Antwort auf Beitrag von Oxon2015

Ja, ich denke man ändert seine Meinung zu diesem Thema nur, wenn man eigene negative Erfahrungen gemacht hat oder jemand aus dem direkten Bekanntenkreis betroffen ist. Ganz ehrlich. Vor 10 Jahren hätte ich auch noch alles geglaubt was man von der Pharmaindustrie vorgegaukelt bekommt und mit Sicherheit mein Kind komplett durchgeimpft.

von Mia186 am 04.12.2015, 13:47



Antwort auf Beitrag von Mia186

Ja, ich mußte mir auch erst die Finger verbrennen. Schlimmer als der Impfschaden (AV Blöcke 2. Grades/ Herzrhythmusstörungen) war die folgende Behandlung auf der Intensivstation. 16 Tage Daueruntersuchungen. Röntgen mit Kontrastmittel (also doppelt und dreifach strahlend) - Herzkatheter rechtsseitig... Das war Strahlung genug für ein ganzes Leben... Ohne vorherige Information(!) Und dann entlassen ohne Aussicht auf Hilfe oder Veränderung lol. Herzschrittmacher als Notlösung.. Ja dann fängt man an zu grübeln. Mir geht es heute gut und ich lebe Beschwerdefrei(!) was ich der Homöopathie verdanke. Toi toi toi Die Jahre waren schlimm. Das aussetzen des Herzens fühlt sich jedesmal Wie extremes Erschrecken/ Atemnot an. Naja egal. Ich wollte eigentlich schreiben, dass ich vorher Medizin studieren wollte und völlig begeistert von Heilkünsten war :) Bis die Kunst hinabstieg ;) Mit 10 Jahren gab es in meiner Grundschule die Polio Schluckimpfung... Und meine Mutter sollte die Erlaubnis zur Teilnahme ausfüllen. "Schluckimpfung ist süß..." Ich ging also zu meiner Mutter und gab ihr grübelnd den Zettel. Und fragte "wenn es etwas so Gutes ist, warum mußt du dann vorher eine Erlaubnis unterschreiben"? Jaja... Viele Grüße!

von Oxon2015 am 04.12.2015, 21:28



Antwort auf Beitrag von Oxon2015

Das ist interessant... Ich bin auch nur dank der Homöopathie wieder auf die Beine gekommen... Ich konnte es gar nicht glauben was diese Kügelchen bewirken können. Das glaubt man wirklich nur wenn man es selbst erlebt. Ich bin dankbar dass ich dieses Wissen jetzt habe und die Welt dafür mit realistischeren Augen betrachten kann.

von Mia186 am 04.12.2015, 21:52



Antwort auf Beitrag von Oxon2015

Sorry, aber jetzt muss ich auch mal was dazu schreiben. Zu der Diskussion sage ich nichts,außer Aluhutalarm. Aber, die Aussage mit dem Kontrastmittel ist völliger Müll. Kontrastmittel beim Röntgen strahlt nicht! Die Strahlendosis ist genauso hoch wie ohne Kontrastmittel. Es geht lediglich darum, andere Strukturen mit Kontrstmittel darzustellen. In der Nuklearmedizin wird radioaktives Material appliziert, um damit Bilder darzustellen. Dann strahlt auch der Patient. Wenn du also in der Nuklearmedizin behandelt wurdest, dann schreib auch bitte die korrekte Bezeichnung und nicht so einen laienhaften Müll.

von Schlafschnegge am 05.12.2015, 08:05



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Ja, ein sehr sensibles Thema. Wir mussten es auch auf den harten Weg lernen, was der Realität entspricht und eines unserer Kinder hat davon Schaden genommen. Erst dann habe ich angefangen mich wirklich schlau zu machen, mich zu belesen, zu belesen, zu belesen und zu belesen. Mit dem heutigen Wissenstand, kann ich es nicht verantworten meine Kinder zu impfen. Es ist wirklich ein sehr, sehr umfangreiches Thema. Lg

von Smmefa am 04.12.2015, 14:38



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Also ich habe noch kein Kind ist meine 1. Schwangerschaft aber ich finde Impfung sehr wichtig! Der Sohn meiner Freundin wäre als Baby fast gestorben weil er sich bei einem älteren Kind das nicht geimpft War mit Masern angesteckt hat. Das War wirklich schlimm! 2 Wochen stand es wirklich auf der kippe... deswegen bin ich für impfen. Klar es gibt Impfung die man sich überlegen kann und sollte aber so Sachen wie Masern mumps Röteln ist wichtig... man gefährdet ja auch Kinder die dagegen noch nicht geimpft werden konnten weil sie noch zu klein sind.. Lg

von manu487 am 04.12.2015, 15:46



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Wie ich am Anfang schrieb: es ist sinnlos über dieses Thema zu diskutieren Aber die Aussage, dass die Menschheit noch nie so krank war wie heutzutage, ist, sorry, zum Totlachen. Nie war die Lebenserwartung so hoch wie heute und auf welchen Tatsachen beruht diese Aussage? Früher sind ein Drittel aller Kinder in der ersten 5 Lebensjahren verstorben. Nur die stärksten haben überlebt. Dank der modernen Medizin muss heute kein Kind mehr an einer Lungenentzündung sterben. Zumindest nicht hier in Deutschland. Und liebe Oxon, ja, ich weiß, wovon ich spreche, denn ich habe tatsächlich Medizin studiert.

von Ava1277 am 04.12.2015, 20:02



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Naja, da sind ja jetzt doch einige Sachen diskutiert worden… Möchte nur noch etwas, eher Laienhaftes, hinzufügen: bei uns hier in der Krippe sind zur Zeit wieder einige Fälle von Keuchhusten und Masern aufgetreten… Komischerweise waren alle diese Kinder geimpft… Ok, es gibt ja diese sogenannten Impfversager, das könnte natürlich sein, aber man kann ja diese Krankheiten auch trotz einer Impfung bekommen, halt abgeschwächt. Dann müsst ihr also auch denjenigen "drohen", die Euere Babies evtl. anstecken können, obwohl sie geimpft sind… Das ist ja, trotz Impfung, definitiv so. Ich weiß ja nicht wie alt ihr so seid, aber ich weiß noch, dass wir damals im Kindesalter sogar sog. "Masern-Parties" hatten, wo dann alle Kinder hingingen, um sich absichtlich anzustecken… wie sinnvoll das war, sei dahingestellt, aber gestorben ist damals, zumindest hier, niemand. Ach ja und noch etwas zur Windpockenimpfung: ich kann nur sagen, lest mal in den älteren Unterlagen zu dieser Impfempfehlung nach… Dann werdet ihr entdecken, dass diese Impfung nur eingeführt wurde um den "wirtschaftlichen Schaden" zu minimieren, wenn die Mütter für die Betreuung ihrer Kinder über 3 Wochen in den Unternehmen ausfallen… Natürlich hat man das heute aus den Impfempfehlung herausgestrichen… Komisch, komisch… Wenn das ganze Geschäft mit den Impfungen so "sauber" wäre, dann verstehe ich nicht, warum z.B. Impfschäden nicht anerkannt werden oder viele Tatsachen versucht werden zu vertuschen, wenn es doch nix gibt… Das macht mich einfach stutzig…

von Wurm2014 am 05.12.2015, 13:39



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Hui, das ist echt ein kritisches Thema. Ich muss dazu sagen, dass ich mich kaum informiert habe. Ich finde es gibt einfach Zuviele Texte, Meinungen und Studien. Die man als medizinischer Laie einfach kaum versteht. Ich habe mich viel mit anderen Müttern (Krankenschwester, Ergo Therapeutin, Homöopathie Anhängerin, Hebamme etc) unterhalten und die meisten haben ihre Kinder nicht impfen lassen.. Das hat mich ein wenig stutzig gemacht. Sie alle waren nicht konsequent gegen das Impfen, nur gegen die Zeitpunkte. Eine hat eine 3 jährige Tochter (Kinderkrankenschwester "Sie will ihrem Kind die Chance geben selber ein Immunsystem zu entwickeln" und fängt jetzt gerade an langsam zu impfen - Tetanus etc), die zweite hat einen Sohn 2,5 (auch sie begann erst mit 1 Jahr mit den ersten Grundimpfungen begonnen und hängt gerade mit der Auffrischung hinterher (auch sie sprach von eigenem Aufbau des Immunsystems - ergo Therapeutin und Kind von Medizinern) Ich selber habe meinen Sohn so wie es empfohlen wurde zu den Impfungen geschleppt. Unser Kinderarzt hat dann selber erzählt was ihm wichtig erscheint: und das waren in erster Linie Pneumokokken (er sagte nichts ist schlimmer als ein Kind mit Hirnhautentzündung) und dann wenn wir wollen, aber das muss nicht zwingend so früh sein die 5-fach Impfung. Wir wohnen auf dem Land mit Tieren und ich habe Wert auf Tetanus gelegt. Er sagte babys brauchen keine Hepatitis Impfung. Die könne man nachholen wenn es an den Besuch einer Kita ginge.. Und das war's. Rota meinte er bräuchte man gar nicht weil es soviele Stämme gäbe, die man damit eh nicht abdeckt und MMR zum ersten Geburtstag fand er auch noch nicht nötig. Das wäre ebenfalls etwas für den Eintritt im KiGa.. Nachdem ich etliche Geschichten gehört hatte von Bekannten die erzählten wie lange ihre Kinder an der MMR Impfung zu knacken hatten und sich teilweise wirklich spürbar veränderten muss ich gestehen hatte ich richtig Bauchweh sowas impfen zu lassen. Eine andere Mutter will ihre Jungs erst in der Grundschule gegen MMR impfen lassen, da sie gelesen hatte dass die Lebendimpfung die Nervenbahnen der Kinder U3 angreife und somit im Verdacht steht auf besonders unkonzentriertes nervöses Verhalten zurückzuführen ist.. Fakt ist: ICH selber überblicke es alles nicht, aber ich höre auf meinen Bauch und der hat mir gesagt ich soll MMR NOCH nicht impfen - im Januar haben wir U7a, da werde ich wieder mit meinem Kinderarzt sprechen.. Aber ich muss auch ehrlich sagen, Sorgen bereitet mir irgendwie nur Mumps, da ich nicht möchte das mein Sohn unfruchtbar wird. Masern hatte ich selber mit 12 und kann jetzt nicht unbedingt sagen, dass es schlimmer war als ne starke Erkältung.. Puh das ist lang geworden, aber ich musste auch einfach mal meine Gedanken aufschreiben und sortieren ;)

von Scarlet22013 am 05.12.2015, 15:38



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

im ersten lebensjahr lasse ich nicht impfen. danach schon. (voraussetzung: es handelt sich um stillkinder. bei nicht gestillten kindern sieht die sache etwas anders aus, da würde ich früher anfangen zu impfen)

von Johnnymami am 12.12.2015, 10:29