August Mamis

Forum August Mamis 2013

Meiner will kein Auto mehr fahren.... :-(

Thema: Meiner will kein Auto mehr fahren.... :-(

...bisher hat er das Auto fahren immer gut vertragen. Er ist immer eingeschlafen und war total friedlich. Jetzt dreht er total durch. Er ist nun 10,5 Monate alt. Ich dachte, er will vielleicht nicht mehr im MaxiCosi sitzen/liegen. Wir haben dann den neuen Kindersitz ins Auto gebaut. Pustekuchen, auch hier will er nicht sitzen. Egal ob ich hinten bei ihm sitze und ihn ablenke/mit ihm spiele, ich singe oder den Hampelmann mache, er hat einfach keine Böcke und schreit. Wir haben es schon mit dem anderen Auto versucht, aber auch das nutzt nichts. Wie soll das weitergehen? Ich bin ja froh, dass ich alles, wo ich hinmuß (Babyschwimmen, Oma, Freundinnen, Krabbelgruppe) im Umkreis von 3 KM habe, da ist es nicht so schlimm, wenn er den kurzen Weg schreit. Aber wir fahren im August in Urlaub und haben ca. 6 Std. fahrt vor uns. Wie soll das gehen? Ist das eine Phase? Hört das wieder auf? Was kann ich tun? Ich verzweifle, kann doch nicht die nächsten Jahre nur Kurzstrecken fahren??

von Mausi1 am 11.06.2014, 09:19



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Huhu, ohje das kenne ich zu gut! Aber bei uns war es eigentlich schon immer so, dass sie es gehasst hat. Wir haben seit der Geburt ein neues Auto - ich bin noch kein einziges mal vorne mitgefahren weil ich immer hinten versuche Amelia zu bespaßen :) und wenn gar nichts mehr geht bekommt sie eben einen Hirsekringel oder eine Reiswaffel...dann ist ein paar minuten ruhe. Wir sind trotzdem an Weihnachten in den Bayrischen Wald gefahren - 5 Stunden Fahrt - und es war echt furchtbar :/ würde ich nie mehr machen. Haben für dieses Jahr extra einen Urlaub auf Mallorca gebucht, dort ist man recht schnell und sie muss keine längeren Strecken sitzen. Vielleicht könnt ihr ja abends losfahren, wenn bei euerm Kleinen Schlafenszeit ist? Vielleicht schläft er dann die Fahrt über?

von Balou-10 am 11.06.2014, 09:49



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Hallo, ohje sowas ist echt nervenzerrend. Bei uns war es so, dass Tim auch mal ne Phase hatte, wo er überhaupt keine Lust hatte Auto zu fahren. Ich musste in dieser Zeit mit ihm oft alleine längere Strecken fahren (3h Fahrt) und versuchte eine Schlafenszeit zu erwischen, zwischendrin viel Pause zu machen. Und ja, was dann einigermaßen half war die "musikalische Kuschelkuh" - ein Spielzeug, was blinkt, hubt und Musik spielt, wenn man es gefühlt nur anschaut. Fährt sie nun vorwärtsgerichtet? Bei einer Bekannten war es so, dass sie zuerst dachte, dass es es daran liegt, weil der Maxi Cosi zu eng war. Dann kauften sie den Folgesitz und da war das Geschreie noch größer. Bis sie mal einen Reboarder ausgeliehen haben. Bei diesem war die Sitzposition sehr sehr hoch und sie konnte Dinge durch die Heckscheibe sehen, die nicht so schnell "vorbei fliegen". Aber ich glaub das passiert kein zweites Mal ... Vielleicht hast du Glück und es ist wie bei uns nur eine Phase. Lg

von PiaMarie am 11.06.2014, 10:03



Antwort auf Beitrag von Mausi1

Wie sieht's denn motorisch aus? Wir hatten nämlich genau das was du beschreibst, als er anfing zu krabbeln und zu laufen. Sowohl Auto als auch Kinderwagen war katastrophal! Es ging offenbar tatsächlich uns angeschnallt sein still sitzen. Zum Glück war es bei uns wirklich nur eine Phase und sobald die neuen Bewegungen Routine waren, hörte das Geschrei auch wieder auf.

von Angi_ohne_e am 11.06.2014, 14:51