Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2012

meine nerven :-(

Thema: meine nerven :-(

hallo ihr lieben vielleicht kennt das ja noch jemand. manchmal bin ich völlig unsicher und überfordert was richtig ist. unsere kleine macht sich super, ist jetzt schon 15 tage alt und hat gut zugenommen. stillen klappt soweit auch gut... nur nachts tagsüber schläft sie nach dem essen meistens wieder aber nachts fängt sie an zu schnullern, bzw. schläft beim trinken ein. zwischendurch wickeln nutzt auch nichts. leg ich sie ins bett wird sie wach und sucht wieder. gestern abend haben mein mann und ich 4 std mit ihr rumgehampelt und ich war mit den nerven am ende, haben dann die hebi noch angerufen, die meinte die kleine bekommt meine stresshormone mit ab und kommt daher nicht zur ruhe, also bekam sie ihre erste flasche und danach hat sie das erste mal 3 1/2 std geschlafen, danach sollte ich wieder stillen die nacht,aber wieder das gleiche spielchen mit dem schnullern. kennt das noch wer? lg denise

von DeniseR. am 21.01.2012, 07:45



Antwort auf Beitrag von DeniseR.

Guten Morgen!!! Ja, das spielchen spielen wir auch jede Nacht. Ich habe es aufgegeben und habe meinen kleinen Jascha nun immer mit im Bett. Lege ein Stillkissen in die Mitte, damit der Papa ihn nicht überrollt. Und dann wird er im liegen gestillt und schläft dann irgendwann an der Brust ein und dann bleibt er einfach so liegen. Klar schläft man dann etwas vorsichtiger aber man schläft wenigstens ein bischen. Jascha kommt Nachts alle 2 Stunden und da ist das einfach am pracktischtem. Ich meine versetz dich doch mal in dein Baby, fast 10 Monate bei Mama im Bauch, Mamas Herzschlag hören und schön eng und warm und dann kommt das Baby auf die Welt und wird einfach alleine in ein Bett gelegt :-( das dauert halt bei manchen Babys bis die sich drann gewöhnen. Hab gedult mit deinem Baby!!! Ganz liebe Grüße Nina, die auch mehr schlaf vertragen könnte

von Ninaspünktchen am 21.01.2012, 08:35



Antwort auf Beitrag von DeniseR.

macht meine auch teilweise. anfangs zieht sie paar mal kräftig dann wird auch geschnullert. meine hebi gab mir tolle tips: - nimm eine mullwindel und leg sie dir mal paar stunden vorne ins t-shirt/pullover und dreh sie dann zu einer wurst und leg es mit ins bettchen. ich hab sie oben am kopf zu nem "halbkreis" damit sie gleichzeitig auch ne begrenzung hat. dann sollte ich die kleine entweder pucken und schlafen legen, also den schlafsack weglassen und eben pucken oder ich mach es so das ich ihr den schlafsack anziehe und zusätzlich zu der windel die eine begrenzung zeigen soll, das stillkissen als begrenzung mit ins bett lege. also nach oben in offen, aber doch recht eng an den ärmchen. das hat bei meiner kleinen schon geholfen. und wenn sie doch mal an der brust einschläft und kaum was getrunken hat. ja gut dann ist es leider so. aber dann muss ich ehrlich sagen, lass ich sie auch nicht an der brust liegen sondern dann kommt sie sofort in ihr bett. ich fahre seit dem ersten kind ganz gut mit der masche das es nachts eben nicht so die kuscheleinheiten gibt und reden tu ich nachts auch nicht. so haben wir beim ersten kind und auch jetzt schon einen tages und nachtrhytmus reinbekommen. ohne probleme. und ja gut es kam dann auch schon vor das sie eben anstatt nach 2 stunden eben auch mal nach 1,5. aber seit ich das so mache wie oben steht, schafft sie auch locker mal 2,5 bis 3 stunden. ich denke eher das sie gar nicht viel trinkt an der brust in der nacht, sondern es eher die nähe und der geruch nach mama ist. aber es können mich viele verurteilen, aber nachts wird geschlafen und nicht den normalen tagesablauf abgespielt. lg

von dima2309 am 21.01.2012, 09:02



Antwort auf Beitrag von DeniseR.

ich stille zwar nicht (noch nicht) aber unserer macht das hin und wieder mit der flasche *g* wir kitzeln ihn dann an den füßen oder wir ratschen etwas lauter miteinander oder ich pfeife vor mich hin.

von Seraphina83 am 21.01.2012, 10:38



Antwort auf Beitrag von DeniseR.

ich würde auch fragen, warum du dein Baby nicht einfach mit in dein Bett nimmst? So würde ich persönlich es machen. So ein kleines Ding kann man doch noch nicht verziehen. Aber wenn du das nicht willst kann ich das natürlich auch verstehen! Dann ist der Tipp mit der Mullwindel bestimmt mal einen Versuch wert! Ich würde immer das tun, was meinem Baby und mir am meisten Schlaf und zufriedenheit bringt!

von BineundBaby am 21.01.2012, 11:41



Antwort auf Beitrag von DeniseR.

Hallo , gönne dir selbst die Ruhe , alles was dich so beeinflusst und stresst bekommt die kleine voll mit aufgeladen. Das spürt sie und merkt sie auch durch die Milch und nimmt die ganze Unruhe mit. Es ist schwer sich rein zu finden , ich hatte das auch durch , aber habe mich dann meist gefrustet mit ihr meiner im Arm in den Schaukelstuhl gesetzt und dann alles links liegen lassen. Als ich mich entspannte wurde auch sie ruhig. Du schaffst das

von Farasha am 21.01.2012, 12:40



Antwort auf Beitrag von DeniseR.

Hallöchen, ich schleich mich mal aus'm Märzforum ein. Bei meinen zwei Söhnen hatte ich auch so einen ähnlichen Tipp bzgl der Mullwindel von meiner Hebamme bekommen. Allerdings war es bei uns ein getragenes T-Shirt vom Papa (natürlich kein schweißgetränktes ) zusammenrollen und wie eine Wurst als Nestchen an's Köpfchen legen oder flach als Kopfkissen verwenden, damit das Kleine es riecht. Nicht das von der Mama, da das Baby es immer mit Fütterung verbindet Außerdem möchte ich Dir noch einen Satz nahe legen, den ich heute auch noch verwende, wenn ich "überfordert" bin: Es ist nur eine Phase! (Es gibt ganz sicher bald die ersten Nächte, wo Du durchschlafen kannst ) Ganz liebe Grüße und Durchhaltekraft Jasy

Mitglied inaktiv - 21.01.2012, 13:09



Antwort auf Beitrag von DeniseR.

danke für eure antworten ich möchte aber noch dazu sagen, dass es von mir nicht den anschein machen sollte, dass ich mein kind nicht liebe. ich liebe meine maus über alles und das ist warscheinlich das schwierige daran. wen sie nicht alleine schlafen möchte, nehm ich sie natürlich auch mit ins bett, weil es stimmt schon, dass lange unterm herzen getragen und nun alleine sein hart ist.

von DeniseR. am 21.01.2012, 14:31