August Mamis

Forum August Mamis 2018

Meine erste Kreißsaal besichtigung, ich bin wohl zu verwöhnt ;-)

Thema: Meine erste Kreißsaal besichtigung, ich bin wohl zu verwöhnt ;-)

Guten Morgen ihr Lieben, gestern war ich mit einer sehr guten Freundin, ebenfalls Schwanger und ihr kleiner kommt im August, zur Kreißsaal Führung. Das KH ist ein Level 1 Klinikum und da sie einer sehr schwere Gerrinungs Störung hat für sie das beste . Ich dachte guckst dir mal mit an, falls du doch noch eine anschießende Kinderklinik möchtest. Punkt 1 super tolle große Cafteria ,mit außen Bereich. Man sitzt ja nicht nur im Zimmer ;-) 4 Kreißsäle und 1 Badezimmer, direkt mit auf dem Flug die Neugeboren Intensiv mit Kinderärztin. Fand ich SUPI . Jedoch dann, die Zimmer der Kreißsäle nur mit Bett ausgestatet , evt noch ein Tuch an der Decke und ein Pezi Ball,Klar kann das Bett alle Positionen mit machen, dazu noch so klein die Zimmer. Ich war etwas geschockt. Da komm ich mir vor wie ein eingesperrtes Tier. Ich bin sehr aktiv unter wehen. Und Tigere von links nach rechts. Jedoch dann fand ich toll, das sie einem auch im OP das Baby direkt nach der Geburt auf die Brust legen, für eine volle Stunde, bis auch das erste anlegen geklappt hat. Danach wird erst gewogen, gemessen ect. Tolle Sache , ist gar nicht so selbstverständlich. Stadtion, sehr klein, 8x3 Bett Zimmer die so winzig sind wo ich mich fragte, wo stellen die auch noch die Baby Betten hin? Und dann noch 3 Bett??? Wenn da Besuch kommt, muss man flüchten. Also das sitzt doch schon . Ich sagte zu meinem Mann, dieses KH wirklich nur wenn wir eine Kinder Intensiv brauchen. Dann lass ich die Negativ Aspekte natürlich direkt an die Seite, jedoch frage ich mich , bin ich zu verwöhnt von den vorigen Geburten? Wie waren eure Besichtigungen? Worauf achtet ihr und was ist euch Wichtig? Was ist ein absolutes NO GO bei der Wahl? Ich wünsche euch schon mal allen, einen schönen sonnigen ruhigen Tag. Wir kugel Bäuche gehen heute Nachmittag hier ins Freibad und heute Abend zum Yoga

von rimaha4 am 06.06.2018, 07:16



Antwort auf Beitrag von rimaha4

Liebe Rimaha Hmm kleine enge Zimmer - klingt schon nicht sooo toll...wir waren letzte Woche zwei Orte besichtigen; ein Krankenhaus und ein Geburtshaus, welches 1min neben dem Krankenhaus liegt... was mir dabei gut gefallen hat: - freundliche helle Gebärzimmer ( z.T. mit Badewanne) - nach der Geburt bekommst du das Baby 3h auf die Brust gelegt zum Bonding - Neonatologie (Neugeborenen Intensiv) ist im selben Krankenhaus (somit wäre das Baby im Notfall gut aufgehoben und in der Nähe von der Mutter) - Im Geburtshaus hat der Partner/Ehemann zudem kostenlos Kost&Logis (d.h. man hat so Familienzimmer; Frau, Mann, Kind für sich alleine) - Im Geburtshaus hat man vorab/während/danach immer die gleiche Hebamme - KK ist gut erreichbar, Umgebung mit Park, Cafeteria usw. Dieses Wochenende gehen wir ein weiteres Krankenhaus besichtigen..bin gespannt, ob dieses die vorhergehende Orte übertreffen kann. Schlussendlich hat jeder andere Prioritäten aber für mich/uns sind die oben genannten Punkte wichtig. Gute Abkühlung im Freibad wünscht Bria

von Bria am 06.06.2018, 07:51



Antwort auf Beitrag von rimaha4

Hallo rimaha, Wünsch dir viel Spaß im Freibad und später im Yoga! Bei Kliniken lege ich am meisten Wert auf nettes, kompetentes Personal. Aber wie du schon geschrieben hast....ein enges 3 Bett Zimmer wäre auch mein persönlicher Horror. In meiner Wunschklinik gibt es nur 2 Bettzimmer und die Babys haben auch genügend Platz darin. Toilette/Dusche im Zimmer finde ich auch wichtig. Die Ausstattung des Kreissaals ist mir nicht so wichtig, da ich die Gerätschaften nie genutzt habe...bin auch eher ein Geh-Mensch während der Geburt.... Toll finde ich dass bei der von dir besichtigten Klinik auch auf das Bonding nach dem KS geachtet wird. Das hat mir bei meinem KS damals am meisten gefehlt. LG

von soanaz2 am 06.06.2018, 08:54



Antwort auf Beitrag von rimaha4

Hallo ihr Lieben, ich finde die Wahl des Geburtsortes ausgesprochen schwierig, da es hier in der Stadt mit 500.000 Einwohnern 5 Geburtskliniken, mehrere Kliniken im unmittelbaren Umland und diverse Geburtshäuser gibt. Mein 1. Kind habe ich in einer halb so großen Stadt mit nur einer Geburtsklinik bekommen, da hat sich die Frage irgendwie gar nicht erst gestellt. Die Kreißsäle dort sahen super aus, hatten quasi alles, was man sich an geburtshilflichen Möglichkeiten vorstellen kann, dennoch war es bei mir so (und das habe ich auch von vielen anderen Frauen gehört), dass es den Geburtshelfern schlussendlich am liebsten war, wenn man in "Maikäferposition" auf dem Geburtsbett entbunden hat...so kann der Schein leider auch trügen. Hier habe ich mir bisher nur ein Geburtshaus, welches 5min von uns (aber leider 25min von der nächsten Klinik) entfernt ist, angeschaut, da ich in der angeschlossenen Hebammen- und Frauenarztpraxis zur Mutterschaftsvorsorge und Geburtsvorbereitung gehe und ich mich dort insgesamt sehr wohl und gut betreut fühle. Die ganze Haltung zur Geburtshilfe und zum Einsatz medizinischer Interventionen (so viel wie nötig, so wenig wie möglich) gefällt mir grundsätzlich sehr gut, allerdings macht es mir doch etwas Sorgen, dass in einer akuten Situation einige Zeit verstreichen würde, ehe man eine Klinik erreicht. Das klingt in der Klinik mit angeschlossenen Geburtshaus bei dir, Bria, sehr gut gelöst. Zudem ist die Rufbereitschaftspauschale von 500€ für das selbstgewählte Team von 2 Hebammen auch nicht eben ohne, auch wenn ich natürlich verstehe, dass 4 Wochen Tag und Nacht Rufbereitschaft ihren Preis haben - dafür kommen dann eben "meine beiden Hebammen" und eben nicht die, die grade Dienst hat im Kreißsaal. Manche KK erstatten einen Teil der Kosten, meine max. 200€ und auch nur, wenn man von dem 200€ Budget nicht schon etwas in Anspruch genommen hat für andere zusätzliche Leistungen (hab ich aber)...hmh. Außerdem kann ich mich grad noch nicht so mit dem Gedanken einer ambulanten Geburt anfreunden, ich weiß, dass sich das sehr viele Frauen wünschen und auch nach einer klinischen Geburt umsetzen, aber mich schreckt die Vorstellung ca. 3h nach Geburt "rausgeschmissen" zu werden, etwas ab. So sehr ich nach der ersten Geburt vom KH-Alltag (ich sage nur früh um 4:30 müssen die Zimmer durchgewischt werden) genervt war - die Option, Hebammen, Schwestern, Ärzte jederzeit greifbar zu haben, hat mir doch eine gewisse Sicherheit gegeben, ich hatte z.B. 2 Nächte lang extreme Nachwehen. Nunja, bezüglich der Kliniken habe ich mir die 2 ausgewählt, die als babyfreundlich zertifiziert sind (auch wenn ich natürlich weiß, dass das im Einzelfall trotzdem nicht unbedingt Stillfreundlichkeit bedeuten muss), eine niedrigere Kaiserschnitt- und Dammschnittrate haben als die anderen, sanften Kaiserschnitt und Bonding nach Kaaiserschnitt sowie 24h Rooming in praktizieren, über Familienzimmer verfügen und insgesamt "nur" etwa 1.300 Geburten pro Jahr begleiten und nicht etwa 2.600 wie die hiesige Uniklinik. Klein und familiär, aber trotzdem mit Neonatologie etc. war mir wichtig. Die eine Klinik, welche 15 Autominuten von uns entfernt ist, schaue ich mir morgen an, die andere (weiter weg), dann nächste Woche. Die Entfernung wird wahrscheinlich auch ein wichtiges Kriterium sein, bereits meine erste Geburt ging mit 4h vergleichsweise schnell und ich rechne zumindest nicht damit, dass es dieses Mal viel länger dauert... Mal schauen, was mein Bauchgefühl sagt... Ich wünsche euch allen, dass ihr den für euch passenden Geburtsort findet und dort dann auch wie geplant entbinden könnt! Liebe Grüße Pina

von PinaGolightly am 06.06.2018, 09:06