Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Meine KiTA nervt mich jetzt echt 😤

Thema: Meine KiTA nervt mich jetzt echt 😤

Ich kann euch nicht sagen wie verzweifelt und sauer ich bin. Ich kann mich gar nicht mehr beruhigen. Amelie war ja Krank und das wirklich sehr schlimm sie hat gelitten und hatte schlimme Schmerzen *Hand-Mund-Fuß-Krankheit* nennt sich das. Heute morgen aber konnte ich sie Gesund zur KiTa bringen. Nach 2 Stunden !!!! Musste ich sie wieder holen weil die Erzieherin sagt das Amelie noch nicht geheilt ist sie habe noch Krusten (bildet sich nach dem Ausschlag)Ich erkläre der am Telefon das das 2 oder 3 kleine Pünktchen sind und sonst nix … nach Rücksprache mit dem Leitungsträger … keine Chance ich muss Amelie holen. Das glücklich spielende und gesunde Kind …. Ich war so sauer, klar heute hab ich frei Aber sie verbieten mir die ganze Woche das Kind zu bringen das Gesundheitsamt gäbe ihnen das so vor. Direkt mit Kinderarzt und Gesundheitsamt telefoniert, beide sagen das Amelie zur KiTa darf. Wieder bei der Leitung angerufen erfahre ich das die Einrichtung entschied was sie für Gesund halten und Amelie wäre es nicht ! Ich muss mich jetzt Kindkrank melden um auf das gesunde Kind aufzupassen weil sonst alle anderen bei mir auch krank sind. Ich bekomme am Tag jetzt nur noch 68% Lohn und muss aber Gebühr und Essen trotzdem in der KiTa bezahlen WEIL ich es nicht 2 Wochen vorher gemeldet habe. Ist nicht zu fassen. Es tut mir leid das ich mich bei euch jetzt auskotze und noch viel mehr für meine Arbeit das ich da jetzt ausfalle aber ich weiß nicht mehr was ich davon halten soll. Ich war selbst bis gestern krank geschrieben aufgrund Grippe und Husten und habe mich dann gestern zurück gemeldet um heute erneut anzurufen das ich doch nicht komme .... ja ich hab mich auch nach Alternativen Betreuungen umgeschaut aber entweder ist kein Platz frei oder ich kann es mir schlichtweg nicht leisten …. Irgendwie scheinen die Erzieherinnen Amelie nicht "haben zu wollen" Sorry fürs jammern ihr könnt ja auch nix dafür .....

von Minnie_Mouse am 06.11.2017, 15:29



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

von Minnie_Mouse am 06.11.2017, 15:31



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Oh man das is ja echt unglaublich. Wer is denn da der Träger? Da gehört ja grad mal en Beschwerdeschreiben hingeschickt. Ich kann deinen Ärger sehr verstehen. Jedes einzelne könnte man ja mit etwas gut wollen ja noch akzeptieren, aber bei euch sind es ja echt ne ganze Menge Streitpunkte. Die Summe an allem macht die Situation ja echt unmöglich... Vor allem jetzt, da sowohl Arzt als auch Gesundheitsamt grünes Licht geben... Hast du das denn schriftlich? Da würde ich bei der Kita Ersatzansprüche stellen... Wäre denn eine Tagesmutter eine Alternative?

von Floane am 06.11.2017, 15:54



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich kann dich da absolut verstehen und ich wäre auch stink sauer!!! Sowas geht gar nicht vor allem wenn Arzt und Gesundheitsamt sagen sie darf in die Kita. Ich würde da auch über den Träger Beschwerde einreichen weil so geht es nicht. Du bringst Amelie ja nicht in die kita das du zu Hause ne ruhige Kugel schieben kannst sondern weil du zur Arbeit musst! Wenn dann würde ich auch mal nach ner Tagesmutter schauen ob das ne Alternative wäre. Weil so geht es ja nicht weiter! Lg

von Sterntaler-2016 am 06.11.2017, 16:56



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Also ich finde auch das klingt langsam so als wenn sie amelie nicht haben wollen. Was du schon für Dinger hier erzählt hast, das geht alles echt gar nicht. Ich würde mich auch an den Träger oder die Stadt wenden und mich mal richtig beschweren. Und dann nach einer alternativen Betreuung ausschau halten... Tagesmutter vielleicht oder lass dich in den anderen Kitas auf die Warteliste Setzen. Manchmal geht es schneller als man denkt.. Echt blöd alles und unverständlich. Wünsche dir starke Nerven

von Nici_84 am 06.11.2017, 17:08



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Wie mache ich das denn mit einer Tagesmutter was muss ich dafür alles Wissen haben brauchen wie auch immer kann mir jemand ein bisschen ausführlich darüber berichten wie ich die ganze Sache angehen muss wenn ich eine Tagesmutter haben möchte

von Minnie_Mouse am 06.11.2017, 18:06



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hallo, ich finde das auch sehr lächerlich! Wegen den punkten einen Aufstand zu machen. Ich bin selber Tagesmutter, aber in Österreich, weiß nicht in wie fern es gleich ist. Bei uns gibt's einen Verein der für die Tagesmütter zuständig ist und vermittelt. Da ruft man an oder direkt die Tagesmütter. Vielleicht bekommst du beim Jugendamt darüber Auskunft. Oder direkt über Land? Bei uns in Österreich ist es zumindest auch mit dem Land verbunden weil die zahlen auch was zur Betreuung dazu, oder evtl Arbeitsmarkt Service informieren, von da haben mich auch schon ein paar angefragt.

von Mone86 am 06.11.2017, 18:22



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Bei uns gibt es auch einen Tagesmütter Verein da rufst du an und dann besprichst du mit einem Mitarbeiter wann du eine Tagesmutter brauchst usw und die schauen dann wo noch freie Plätze sind. Schau mal ob es sowas bei euch auch gibt. Wenn du denen deine Situation beschreibst gibt es da bestimmt Möglichkeiten wie die dir helfen können. Ich drück dir ganz fest die Daumen! Lg

von Sterntaler-2016 am 06.11.2017, 18:36



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hier gibt es sowohl einen Verein, als auch das Jugendamt als Ansprechpartner. Das Jugendamt bezuschusst jede Stunde die du arbeitest. Manche Tagesmutter verlangen von den Eltern auch nen Eigenanteil. Andere nehmen nur den Zuschuss vom Jugendamt. Ich würde mal beim Jugendamt nachfragen. Meist gibt es im Jugendamt, das für euch zuständig ist, einen Bereich der heißt Kindertagespflege. Darunter fallen auch sie Tagesmütter. Ansonsten Google mal "Tagesmutter in (deinem Ort) gesucht "

von Floane am 06.11.2017, 19:15



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Puuuh, das klingt ja echt superätzend! Tut mir leid für euch! Bei uns muss man beim Familien- und Kinderbüro der Stadt anrufen. Die übernehmen die Koordination der Tagesmütter. Grundsätzlich sucht man sich hier eigentlich selbst eine Tagesmutter, aber die wüssten jetzt, wer aktuell also mitten im Jahr überhaupt noch einen Platz frei hat. Alternativ kannst du natürlich auch mal fragen, ob ein Kindergartenwechsel möglich ist. Natürlich nur, wenn die Situation bei euch so verfahren ist, dsas es wirklich nötig ist. Alternativ könntest du dich auch an den Elternrat des Kindergartens wenden, der evtl. vermitteln könnte!? Viel Glück!

von Karla am 06.11.2017, 19:24



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich kann verstehen, dass dich das nervt, aber nach HMF ist dein Kind ggf sogar noch zwei Wochen nachdem alles komplett verschwunden ansteckend und wenn die Verkrustungen nicht komplett weg sind ggf auch noch darüber. Bei uns hat eine Mutter ihr Kind beim letzten Ausbruch mit allerdings noch deutlich sichtbareren Pusteln als angeblich gesund gebracht. Danach durften drei andere Kinder das auch noch durchmachen. Darf man auch als Mutter in Frage stellen ob es da nicht bei uns umgekehrt angemessener gewesen wäre das Kind nach Hause zu schicken. Da hat die KiTa aber so wi du wünschst gesagt, sie entscheiden nicht, wer krank ist, abgewiesen wird nur bei eindeutigem Fieber. Man kann es nicht allen Recht machen. Versteh mich nicht falsch, ich verstehe dich sehr gut und kann den Frust nachvollziehen. Bin da auvh irgendwie teotz moglichen Ansteckungsgefahren bei dir. Mich nervt es auch, wenn ich ein scheinbar gesundes Kind daheim lassen muss, weil es zehn Tage Antibiotika bekommt, abTag drei topfit ist, ich ihm die AB aber mittags geben und ihn dafür halt daheim haben muss. Dein Mann hat doch auch Kind krank Tage, muss er eben mal daheim bleiben. Du hast noch Oma/Opa, vielleicht lässt sich da was machen. So ganz mies find ich die Einstellungen der KiTa aber ehrlich gesagt trotzdem nicht. Übertreiben sollten sie es halt nicht. Wenn alles weg ist, mussen sie das Kind halt wieder gehen lassen. Den Rest müssen sie als Einrichtung mit geeigneter Hygiene abdecken. Ggf würde ich mir eine offizielle Gesundschreibung vom Arzt holen und wenn sie sich dann noch weigern, würde ich mindestens die anfallenden Kosten für den Zeitraum zurückfordern. Ich hab aber auch eine Rechtsschutz und keine Skrupel die zu nutzen. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 06.11.2017, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Lilly Das ist nicht böse gemeint, aber wenn Kinderarzt und Gesundheitsamt sagen das Amelie gesund ist und in die Kita darf? Was wollen die Erzieher denn noch?

von Sterntaler-2016 am 06.11.2017, 20:08



Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Das Gesundheitsamt hat das Kind sicher nicht gesehen, sondern antwortet auf eine allgemeine Anfrage und wenn der Arzt meint, sie ist gesund, soll er es halt offiziell machen, damit sie was in der Hand hat gegen die KiTa. Jede Mutter, die ihr Kind abgeben will, wird sagen, es sei gesund, wie das Beispiel bei uns gezeigt hat. Der Arzt kennt wiederum die Gesamtumstände nicht, nämlich, dass die Infektion in der Einrichtung offenbar außer Kontrolle ist - was nun wieder nicht für die KiTa spricht. Wie gesagt, ich sage nicht, dass ihr KiTa in diesem konkreten Fall richtig reagiert, aber es anders herum zu fordern ist halt auch nicht so ganz das Wahre. Wie so oft, liegt der richtige Weg in der Mitte. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 06.11.2017, 21:20



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Das ist ja ne krasse Sache! Bei uns wird wenigstens das Essen erlassen wenn man bis 08.00 Uhr anruft. Ich kann ein krank ja nicht planen. Frechheit! Die machen es sich schön leicht. Ars....! Bei uns sind die Tagesmütter genauso frei wie die Kitas. Das Jugendamt hilft hier weiter und vermittelt. Tut mir Leid für diese sch... Situation. Hab auch schon was mit der Kita gehabt, manchmal hat man das Gefühl sie wollen nicht wirklich zusammen arbeiten mit den Eltern.

von russiaolga30 am 06.11.2017, 20:38



Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Eigentlich müsstest du auch hinfahren und ihr Essen holen! Bezahlt ist bezahlt. Sorry aber Kinder werden ja nicht geplant krank.

von russiaolga30 am 06.11.2017, 20:44



Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Wenn das Essen bestellt ist, muss es auch jemand bezahlen. Nicht jeder Anbieter kann mal eben spontan zwei Stunden vorher umplanen und nicht jede KiTa kann selbst kochen. Sorry, bei allem Verständnis für das ursprüngliche Problem, bei dem ich mich der Kritik ja durchaus anschließe, aber manche eurer Vorstellungen, wie die hier mit dem Essen sind reichlich weltfremd ind normalen Gemeinde-KiTas. In den Ferien zahlt man ja auch KiTa-Beitrag... LG Lilly

Mitglied inaktiv - 06.11.2017, 21:24



Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Ich spreche nicht von 2 Stunden. Ich melde meine Kleine bei krank auch ab. Vor 08.00 Uhr wird das Essen abgesagt und somit muss es nicht bezahlt werden. Dann muss es auch nicht die nächsten Tage bezahlt werden. Rufe ich nach 08.00 Uhr an verstehe ich es auch. Jeder Betrieb muss zurecht kommen.

von russiaolga30 am 06.11.2017, 21:49



Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Nicht jeder Betrieb kann so kurzfristig planen. Um 8 ist in einer Großküche, die drei Altenheime und fünf KiTas versorgt das Essen schon bald fertig... Mal davon abgesehen, dass die Lebensmittel bereits gekauft sind. Wenn Eure derartig kulant sind, schön für Dich, normal ist es sicherlich nicht - jedenfalls nicht in einer KiTa, die das Essen geliefert bekommt. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 07.11.2017, 12:00



Antwort auf Beitrag von russiaolga30

Was heißt nicht normal? Ich kenne versch. Kitas wo es so ist. Ich selbst bestelle jeden morgen bis 08.00 Uhr selbst in der Großküche für 3 Wohnheime. Mir geht es auch nicht um den einen Tag, sondern den Rest der Woche. Es geht nicht das man Tage bezahlt die man durch krank ausfällt. Ich kenne auch Kitas da muss es am Vortag bis 14.00 gemeldet werden. Auch okay! Aber dann wird das Essen eben auch ausgeplant und man bezahlt dann nicht den Rest der Woche mit!

von russiaolga30 am 07.11.2017, 13:08



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Also, wenn das medizinische Fachpersonal von KiA und Gesundheitsamt entscheidet, dass sie gesund ist und in die Kita darf, was maßen sich da Erzieher an??? Irgendwie hört es da für mich auch auf! Es ist natürlich schon ein grundsätzlichen Problem, dass viele Eltern Ihre Kinder krank oder noch nicht wieder ganz gesund in die Kita schicken. Möglicherweise auch mit Fiebermitteln für die paar Stunden "dopen". Das geht natürlich gar nicht. Aber wenn KiA und Gesundheitsamt sagen, sie ist gesund, dann ist sie gesund. Wer soll es denn besser beurteilen? Ich würde mal versuchen über Träger, Jugendamt oder Elternbeirat das Gespräch mit der Kita suchen, weil so geht das nicht! Tagesmütter werden bei uns übrigens übers Jugendamt vermittelt... Viel Erfolg! Gibt's bei euch zufällig ne Fröbel-Kita (privater Träger, aber gleicher Kita-Beitrag, ggf. andere Essenspauschale, bei uns frisch gekocht nach DGE und gleichzeitig günstig, offenes Konzept, allerdings in der U3 weniger)? Wir sind mit denen sehr zufrieden! Auch wenn die Kitas voll sind, können die wohl in eine leichte Überbelegung gehen. Möglicherweise auch da noch mal nachfragen!

von Mama_und_Emil am 06.11.2017, 20:59



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hast du euren Kinderarzt mal um eine schriftliche Bestätigung gebeten, dass Amelie gesund und nicht mehr ansteckend ist? Den Umgang mit der Krankheit seitens der Kita finde ich jetzt aber auch nicht so ungewöhnlich, auch wenn es dich verständlicherweise nervt. Als berufstätige Mama ist man natürlich sehr unter Druck und nimmt alles vielleicht auch etwas persönlicher, als es gemeint ist. Meinst du wirklich, sie wollen Amelie nicht haben? Warum sollten sie? Wenn es jetzt nicht um Amelie gehen würde, wärst du dann nicht andersherum auch froh, dass in der Einrichtung darauf geachtet wird, dass sich möglichst kein anderes Kind ansteckt? Wie gesagt, ich verstehe deine Lage vollkommen, aber es tut mir so leid für dich, wie du dich zusätzlich zu der schwierigen Lage noch so aufregst und wahrscheinlich nicht zur Ruhe kommst. Wir haben ja nun unser zweites Kind in der Kita und ich stelle mich für die nächsten zwei Jahre schon mal darauf ein, ständig anderweitige Betreuung zu organisieren, aufgrund der dauernden Krankheiten. Wenn ihr es irgendwie schafft, dann wäre ein Plan B im Krankheitsfall wirklich sinnvoll. Auch wenn ein Kind vermeintlich gesund erscheint, tut ein wenig Erholung nach einer überstandenen Krankheit den kleinen Mäusen ja auch noch gut. Zum Umgang mit eurer Kita: Wenn das Vertrauensverhältnis jetzt nachhaltig gestört ist, dann könnte man natürlich über einen Wechsel nachdenken. Tagesmütter könnten natürlich eine Alternative sein, man muss sich nur bewusst sein, dass auch Tagesmütter krank werden können und Urlaub haben. Ich war mal bei einem Gespräch bei einer Tagesmutter, die mir sagte, die Kinder dürfen am Tag nach einer Impfung nicht gebracht werden. Fand ich sehr merkwürdig.

von Carla13 am 06.11.2017, 21:57