Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2014

meine Chefin...

Thema: meine Chefin...

Ist echt klasse.... Ab Oktober muss ich ja nun wieder arbeiten gehen, in Vollzeit. Bei Mia war das kein Problem, da meine Arbeitszeiten sehr familienfreundlich sind: vormittags Hausbesuche, nachmittags Schreibarbeit daheim, dazu beginnt und ebdet meine Arbeitszeit ab Haustür. Nun hab ich heute mal angerufen, weil der Versuch Lars mal eine Flasche zu geben nun völlig daneben ging - er hat bei meiner Schwiegermutter ganze 20 ml getrunken und dann nur noch gemeckert, auch das Essen ist bei uns nun wirklich als Beikost zu betrachten. Er isst zwar fast alles, aber nur was er sich selbst in den Mund steckt und auch der einzige Brei am Abend muss selbst gelöffelt werden und dient doch mehr zum Matschen als zur Ernährung. Ich hab ihr das erklärt und ihr gesagt, dass ich deshalb gern die Stillzeiten nach dem Mutterschutzgesetz in Anspruch nehmen möchte. Alles kein Problem, sie findet heraus, wie das beantragt werden muss und welche Stellen was brauchen und dann wird das wohl unproblematisch klappen - es wird wohl darauf hinauslaufen, dass meine gelante Zeit einfach verkürzt wird, sodass ichmittags zum Einschlafstillen pünktlich daheim sein kann. Ich bin echt froh, sie ist einfach super verständnisvoll und unterstützt, wo sie kann :-) Sie ist alleinerziehend gewesen mit ihrer Tochter, vielleicht liegt es daran..... Lg, Vico

von Vicoline am 30.07.2015, 19:18



Antwort auf Beitrag von Vicoline

Das ist wirklich toll. Da kannst du dich glücklich schätzen. :-)

von GabrielaK am 30.07.2015, 19:32



Antwort auf Beitrag von Vicoline

Wenn das bei uns auch so locker gehen würde :( Genau dieses Thema bereitet mir etwas Bauchschmerzen. Aber ich gewöhne den Kleinen wohl erst Ende November ein und geh im Januar wieder arbeiten. Aber schön für euch! Schön, dass sie so verständnisvoll ist.

von malapatka am 30.07.2015, 19:47



Antwort auf Beitrag von Vicoline

Das ist wirklich eine vorbildliche Chefin! Mach Dir trotzdem nicht zu viele Sorgen - Ich hatte mir selbst auch so viele Gedanken gemacht, weil unsere Tochter weder essen noch Fläschchen trinken wollte. Im Endeffekt hätte ich mir nicht so viel Stress machen müssen: seit ich vor einem Monat wieder angefangen habe, in Vollzeit zu arbeiten, nimmt die Maus das Fläschchen, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Vorher hat jeder Versuch in hysterischen Anfällen geendet. Am Wochenende und nachts/morgens gibt es jetzt weiter Brust wie bisher und alle sind zufrieden. Nur das mit dem echten Essen ist nach wie vor etwas schwierig...

von SualokiN am 30.07.2015, 20:53



Antwort auf Beitrag von Vicoline

Hallo Vico, das nenne ich mal eine tolle Einstellung! Ich denke auch, dass es sehr darauf ankommt, in welcher Familiensituation sich die Vorgesetzten befinden. Dann musst du ja quasi nur noch den Vormittag überbrücken, richtig? Ich bin mir sicher, dass Lars gut essen/ aus der Flasche trinken wird, wenn du gar nicht da bist. Nur interessehalber: pumpst du fürs Fläschchen ab oder gibst du PRE- bzw. sonstige Milch? Ich habe vor der Geburt meines 3. Kindes letzten Herbst genau das Gegenteil erlebt: meine Chefin und mein Chef (verheiratet, Mitte 40 und leider ungewollt kinderlos, da alle Versuche gescheitert), wollten mir betriebsbedingt während der SS kündigen. Und zwar einen Monat vor Beginn des MuSchu. Es waren wirklich rein betriebswirtschaftliche Gründe, und aus Kleinunternehmersicht auch verständlich... dennoch habe ich mir erlaubt, höflich darauf hinzuweisen, dass eine solche Kündigung während der SS nicht möglich ist. Neben dem Thema Sozialstatus nach der Geburt (Elternzeit ist ja nun doch was Anderes als arbeitslos zu sein) habe ich noch erwähnt, dass mir ja ganz nebenbei auch noch ein komplettes Gehalt fehlen würde, wenn ich schon einen Monat vor dem MuSchu aufhöre. Antwort meiner Chefin: "Na, wenn es jetzt an diesem einen Gehalt hängt und man es sich nicht leisten kann, dann darf man eben kein 3. Kind bekommen" Ja, die eigene Familiensituation und eventuell noch unverarbeitete Schicksale spielen da sehr mit rein, leider oft auf Kosten von (werdenden) arbeitenden Mamas... oder wie in deinem Fall: zugunsten der Familie.

Mitglied inaktiv - 31.07.2015, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

So eine Chefin kennen wir auch. Als ich NOCH schwanger war und meinem Mann (der noch auf Arbeit war) sagte, es geht los. Er hatte seine Arbeit erledigt, hatte aber noch eine halbe Stunde Dienstzeit. Er durfte nicht los. Seine Chefin ist auch kinderlos. (Und der kleine hat artig gewartet, bis Papa da war)

von malapatka am 31.07.2015, 14:23