Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2014

Mein kleiner möchte gerne sitzen

Thema: Mein kleiner möchte gerne sitzen

Hallo, ich bin eher auch ein stiller mitleser. Hab aber mal eine Frage an euch. Mein Kleiner möchte nicht mehr liegen. Er zieht sich wenn es geht svhon immer in den sitz ( kann es aber noch nicht halten). Die omas setzten sich ihn auch oft auf den Schoss. Er liebt das weil er dann miten dabei ist. Er ist jetzt 18 Wochen alt. lg katja

von Käthy am 23.05.2014, 22:00



Antwort auf Beitrag von Käthy

Hab meine frage vergessen --Ist das bei euch auch so? --Ist das ok? LG katja

von Käthy am 23.05.2014, 22:05



Antwort auf Beitrag von Käthy

Hi, bin ja mit meiner kleinen regelmäßig bei der Krankengymnastik gewesen (um eine Muskeldifferenz im Rücken,wegen Lieblingsseite auszugleichen).War auch immer super und hab viele tolle Tips bekommen. Letztens hatte ich meine Süsse auf dem Schoß in Sitzposition,weil sie das auch total klasse findet. Hab dann erstmal eine Rüge bekommen, mit der Erklärung , wie schlimm das für den kleinen Rücken und die Bandscheiben ist. Solange sie noch nicht von selber sitzen, sollte man die Zeit auf ein Minimum reduzieren (z.B.beim Essen). Auch möglichst keine Wippe benutzen, keine Hüpfsitze und keinen Gehfrei,etc. Sie ist schon etwas resulut - muss ich zugeben, aber sie ist mindestens genauso kompetent und ich glaub ihr das alles und nehm es auch ernst. Ich setze sie trotzdem machmal kurz hin aber ich versuch es zeitlich zu minimieren und mache es jetzt wesentlich weniger. Fazit: Ich würde es nicht zu oft werden lassen, da die Muskeln das Gewicht einfach noch nicht halten können und das Knochengerüst darunter leidet- natürlich muss trotzdem jeder selbst entscheiden, wie er so etwas umsetzt. Finde es auch manchmal schwer.Woher soll man das alles wissen. GLG Schönes WE

von Maxi80 am 23.05.2014, 22:18



Antwort auf Beitrag von Käthy

Schließe mich meiner Vorrednerin an. Sicherlich dürfen die Kleinen, vor allem bei den Mahlzeiten, mal sitzen. Die meiste Zeit sollten sie aber noch liegend verbringen. Auf keinen Fall aber sollten sie schon im Buggy o. Ä. (Wippe!) sitzen!!!! Das ist für die kleinen Knochen doch noch zu viel. Und im Übrigen: Auch Omas sind nicht allwissend - im Gegenteil. Wieviel gilt heute als überholt, was damals "In" war (siehe Bauchlage...)

von Linde79 am 24.05.2014, 07:35



Antwort auf Beitrag von Käthy

Auf den Schoß, angelehnt an mich oder meinen Arm, setze ich meinen auch mal. Solange man das Baby stützt, ist das vermutlich nicht schlimm. Ich kenne zwar das Argument "Die Muskeln können das nicht halten" - aber ehrlich: Machen eure Babys den "Flieger" (Bauchlage und dann Kopf, Beine und Arme hoch)? Das erfordert eine Rückenmuskukatur, die kaum ein Erwachsener hat ;) Was man nicht tun soll: Ungestützt oder nur mit Kissen abgepolstert ins Stühlchen setzen oder in ein Gehfrei oä. hängen.

von Rattenpack am 24.05.2014, 09:44



Antwort auf Beitrag von Käthy

Um ehrlich zu sein, ist es bei uns so, dass wir ihn sehr oft bei uns am Schoß sitzend haben. Er lehnt sich bei uns an, zieht sich aber immer wieder selbst nach vor wo wir ihn natürlich dann stützen. Er will einfach voll integriert werden, egal ob wir essen oder Zeitung lesen, ... Wir haben bei Leo viel strenger darauf geachtet, aber Nick wird zur Heulboje wenn er zu viel weggelegt wird oder im Ruhezustand in der Trage ist (also ohne herumzulaufen). Dadurch landet er viel am Schoß, aber wir halten das sonst nicht aus. Er tut uns soo leid. Das Stokke Newbornset ist leider auch schon viel zu klein, mag er nur mehr ganz kurz. Wie löst ihr das dann, wenn sie bei Tisch dabei sein wollen oder nicht in Trage oder auf den Boden/Couch etc. wollen?

von Lee05 am 24.05.2014, 12:41



Antwort auf Beitrag von Käthy

Also unser Kinderarzt hat mir grad letztens gesagt dass der Mythos "Kinder dürfen noch nicht sitzen in dem Alter" total veraltet ist und noch aus der Weltkriegszeit stammt quasi. Er meinte dass unser kleiner Mann jederzeit sitzen darf, klar, angelehnt an uns bzw. gestützt von uns, nicht alleine. Das sei ÜBERHAUPT kein Problem für die Knochen, Gelenke oder sonstiges. Und dass sich die Kleinen dann schon melden, wenn es ihnen zu viel wird. Lediglich stehen sollten sie noch nicht ... das wäre für die Wirbelsäule wirklich schlecht. Unser Sohn sitzt fast ständig irgendwo, entweder in der Wippe oder bei uns auf dem Schoß. Hab das auch schon bei unserer Tochter so gehandhabt und es hat ihr absolut nicht geschadet. Hab da vollstes Vertrauen in meinen KiA. LG

von Superflo am 25.05.2014, 19:45



Antwort auf Beitrag von Superflo

Danke für eure Antworten!

von Käthy am 28.05.2014, 16:30