Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2011

Mein großer Hund wird ein toller Babysitter

Thema: Mein großer Hund wird ein toller Babysitter

Gerade war meine Freundin mit ihrer Kleinen da und hat mir die Babyschale vorbeigebracht, die sie ja nicht mehr braucht. Ihre Kleine (etwas über ein Jahr alt) hat dann auch gleich mit meinem großen Hund Freundschaft geschlossen und ihn aus seinem Napf gefüttert (mit dem ungeliebten Trockenfutter und der hat alles gegessen), in seinem Trinken rumgeplantscht und er hat sie ganz vorsichtig abgeschnuffelt und war soo lieb!...also ich muss sagen, wenn ich meinem Lump da so zugeschaut hab, da brauch ich mir glaub keine großen Gedanken machen, wie der mal mit unserem Zwerg umgeht... ist auch gleich losgeprescht und hat sich in den Weg gestellt, als die Kleine zur Treppe wollte...guter Hund! Unser "kleiner Großer" hat sich leider versteckt, weil ja auch noch ein "fremder Erwachsener" da war, aber da find ich auch noch raus, wie er so auf kleine Kinder reagiert...

Mitglied inaktiv - 17.08.2011, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ist doch schön, dass das schon mal so gut klappt. Dann ist man auch ein kleines bißchen beruhigter, denke ich. Wir haben selber auch 2 Hunde, einen Golden-Retriever-Mischling und einen Westi. Da wir schon 3 Kinder haben, weiß ich ja, dass sie super-lieb sind und sich eigentlich alles gefallen lassen. Sollten die Kinder es doch mal zu bunt treiben und ich nicht schnell genug eingreifen, stehen die Hunde auf und verziehen sich. Eine kleine Geschichte hab ich noch, fand ich damals sooo süß. Als unsere 1. Tochter vor 10 Jahren geboren wurde, hatten wir nur den Westi. Den hatten wir in der Schwangerschaft als Welpe bekommen, weil ich damals grade mein Pferd verkauft hatte und nun wenigstens ein kleines Haustier wollte. Der Hund hatte panische Angst vor dem Staubsauger. Sobald ich ihn nur in die Hand genommen hab, versteckte er sich unter der Eckbank. Als nun das Baby da war, hatte ich sie oft auf einem Kissen im Wohnzimmer auf dem Fußboden liegen. Als ich mal wieder staubsaugen wollte, rannte der Hund erst wie gewohnt in die Küche unter die Eckbank. Dann überlegte er es sich anders, flitzte ins Wohnzimmer und legte sich neben unsere Tochter. Als ich mich mit dem Staubsauger näherte, fing er an,ihn anzuknurren, also den Staubsauger. Er zitterte am ganzen Körper, aber er blieb bei dem Baby, um es notfalls verteidigen zu können. Inzwischen ist er nun 11 Jahre alt und ich hoffe, er bleibt uns noch ein paar Jahre erhalten. Besonders zu unserer Ältesten hat er ein ganz besonderes Verhältnis. LG Silke

von jajule am 17.08.2011, 16:13



Antwort auf Beitrag von jajule

Das ist ja mal süß, über den eigenen Schatten springen, um das Baby zu verteidigen, wow! ICh bin auch schon gespannt, was wir da noch so erleben werden!

Mitglied inaktiv - 17.08.2011, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

oh mann das ist echt auch ne süsse geschichte. hatte selbst einen hund, leider verstorben aber der war nicht anders. so ein lieber kerl zu kindern und babys. hat auch meine nichte damals beschützt. hach ich liebe hunde.....

Mitglied inaktiv - 17.08.2011, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Hunde sind was gaaanz tolles. Ich bin ja auch mit Hund aufgewachsen, das war eine soooo liebe, die war gleich alt wie ich, kam auch mit mir ins Haus...Ich hab mit ihr im Körbchen geschlafen, wir haben zusammen aus ihrem Napf gefuttert (sie mochte die Cornflakes im Futter nicht), uns das Eis geteilt (ein Schlotzer für Senta, einer für mich...)) und für meine ersten Schritte hab ich mich in ihrem Fell festgekrallt und so laufen gelernt... Also ich könnt nicht ohne!

Mitglied inaktiv - 18.08.2011, 10:16