August Mamis

Forum August Mamis 2013

Mein Oma-problem

Thema: Mein Oma-problem

Hallo ihr lieben. Ich brauche mal euren Rat bzw eure Meinung: Die Frau meines Vaters (also nicht die "richtige" Oma) ist ganz vernarrt in unseren Kleinen. Sie muss ihn immer rum tragen und mag es gar nicht wenn er auf dem Arm von jemand anderen (außer mir und meinem Mann) ist. Es geht jetzt sogar schon soweit, dass sie rotzfrech zu dieser Person hingeht und sich den kleinen nimmt. Das finde ich so nicht in Ordnung. Habe auch schon mal in besagter Situation was gesagt, dass hat sie nur belächelt und gemeint "Achso, naja jetzt ist er ja bei mir". Auch wenn er friedlich im Kinderwagen liegt muss entweder SIE ihn schieben oder sie nimmt ihn einfach raus. Außerdem muss er immer abgeknutscht werden. So lange rede kurzer Sinn: soll ich was sagen? Wenn ja was? Mir sagt die Situation gar nicht zu und ich glaube der kleine fühlt sich auch nicht immer wohl bei der "Oma". LG Vero

von Vero_muc am 28.03.2014, 21:20



Antwort auf Beitrag von Vero_muc

Hallo! Ich finde es immer wichtig, so gut es geht einen Mittelweg zu finden. Immer passend zu reagieren ist insofern schwer, als dass man selbst nicht als Zicke abgestempelt werden möchte oder andererseits der eigene Wunsch nicht vehement genug rüberkommt. Schnell sind andere Leute eingeschnappt, wenn man zu deutlich wird. Oder man fühlt sich überrollt, wenn die eigene Meinung untergeht. Es klingt so, als sei die Dame etwas anstrengend. Vielleicht versteht sie Dich nicht, oder sie will Dich nicht verstehen?! Kannst Du das einschätzen? Generell ist es doch für den Kleinen bestimmt von Vorteil, wenn er auch an andere Personen gewöhnt ist. Inwiefern sie Eurem Kleinen und anderen Personen mit ihrem Verhalten auf den Senkel geht, kannst Du wahrscheinlich am Besten beurteilen. LG! Großehexe

von Großehexe am 28.03.2014, 22:03



Antwort auf Beitrag von Vero_muc

Huhu, ich hab von Beginn an klare Regeln und Grenzen gesetzt. Bei uns ist es so: - knutschen dürfen nur die Eltern - rausnehmen aus dem Kinderwagen / Maxicosi sowieso nur mein Mann und ich - anfassen wenn er im Maxicosi liegt verboten (das ist sein Bereich zum zurück ziehen wenn wir unterwegs sind und da haben andere Hände meiner Meinung nach nichts verloren) - wenn er ihrgendwo liegt und ist am Spielen wird erst gefragt ob man ihn hochnehmen darf - er wird nicht "rumgereicht" d.h. nicht von Person A zu Person B, immer erst Person A zum Elternteil, zu Person B zum Elternteil und wenn mal dann wird auch hier immer gefragt. Klingt vllt etwas lächerlich, aber mein Sohn reagiert auf meine Schwiegereltern zum Beispiel immer mit Geschrei und da möcht ich doch gerne meine Finger noch im Spiel haben. Ich weiß, vllt etwas streng, aber ich bin etwas empfindlich :) Ich wollte auch nicht von allen abgeknutscht werden und ständig das angefasse am Gesicht find ich furchbar. Ich meine es ist ein Mensch und keine Puppe, die überall rumgereicht werden kann. Klar es ist ein Baby und süß und niedlich, aber es muss nicht sein. - Meine Meinung - Setz dich durch, sag was dir gefällt und was du gerne nicht möchtest. Selbst meine Großeltern akzeptieren die Regeln und die sind sehr eigen. Liebe Grüße Niky

von Niky89 am 28.03.2014, 22:54



Antwort auf Beitrag von Vero_muc

hm du wirst wohl nicht drumrum kommen, ihr nochmal klare worte zu sagen. droh doch mit besuchsverbot ;) ich weiss ja nicht, wie dein verhältnis sonst zu ihr ist. aber wenn es nicht so dolle ist, kann vielleicht dein vater mal mit ihr reden? naja meine eltern sehen hugo so selten, die dürfen alles mit ihm machen. wenn er heult, kann eh nur ich ihn beruhigen. wenn da jemand fremdes ihn im arm hat, dann reiss ich ihn sofort an mich.

von sickandstrange am 29.03.2014, 00:09



Antwort auf Beitrag von Vero_muc

Erinnert mich daran, dass mein Vater, als ich im Wochenbett (!) war und wir die ersten Versuche mit Kinderwagen unternommen haben, sich den Kinderwagen geschnappt hat und auf und davon ist, ob ich hinterher kam, war zweit- bis drittrangig. Er hat sehr starke Gefühle für das Kind entwickelt. Habe mit ihm geredet und siehe da, es war ihm gar nicht aufgefallen. Hat sie selber Kinder? Für mich klingt es so, als hätte sie Muttergefühle entwickelt... Blut hin oder her, sie ist die Frau vom Opa und somit -meine Meinung- in gewisser Weise auch Oma. Und wenn sie ihn wegnimmt, dann nimm du ihn auf den Arm und sag, naja und jetzt ist er bei mir. Familie ist immer schwierig (ich wohne ja in einem Mehrgenerationenhaus...) und gerade Regeln durchsetzten ist schwierig. Mach dich davon frei, dass sie beleidigt sein könnte (weißt du immerhin nicht) und sag ihr, was du willst. Frag sie mal, ob sie das bei sich toll finden würde, wenn sie so abgeknutscht würde, manchmal reflektiert man sein Verhalten ja auch einfach nicht. Kinderwagen finde ich auch, dass da nur Mama und Papa (/Betreuungsperson) "Zugriff" haben sollten, der Kleine braucht ja Sicherheit. Argumentiere nicht aus deiner Sicht sondern aus der des Kindes. Hat bei mir geholfen. Teiweise. Deine/eure Regeln gelten, ihr seid die Eltern und habt ein Recht auf eigene Regeln und eigene Fehler. Die Großeltern hatten ja auch ihre Chance! Und: Ärgere dich nicht!

von nuria82 am 29.03.2014, 10:04



Antwort auf Beitrag von nuria82

Danke für eure Antworten. Das hat mir schon sehr weitergeholfen. Heute waren wir frühstücken und ich habe versucht durch dezente Signale zu vermitteln was ich möchte bzw was nicht. Es war für mich sehr anstrengend. Werde morgen anrufen und meine "Regeln" deutlich rüberbringen. Dann weiß jeder woran er/sie ist. Übers Telefon ist zwar blöd aber wenn ich extra deswegen hinfahre, mache ich mehr drauss als es ist, oder? Ich mag es nicht, Menschen in ihre Schranken zu weisen. Zumindest nicht im Privatleben. Aber es geht um MEIN Kind.

von Vero_muc am 29.03.2014, 22:01



Antwort auf Beitrag von Vero_muc

Es fällt dir mit Sicherheit nicht leicht, diesen anruf zu tätigen. Aber es ist besser, du sagst es ihr auf diesem weg, wenn es dir so leichter fällt. Hauptsache es ist endlich mal ausgesprochen. Ich wünsch dir viel glück.

von sickandstrange am 29.03.2014, 22:45