März Mamis

Forum März Mamis 2015

Mein Geburtsbericht - etwas lang geworden

Thema: Mein Geburtsbericht - etwas lang geworden

So die Geburt war ja am 23.3.15 habe es aber jetzt endlich geschafft mal alles aufzuschreiben, was so in 3 Tagen Einleitung zusammen gekommen ist. Geburtsnericht Ich hatte ja geschrieben das ich zur Einleitung ins Kh muss. Also haben wir uns den Freitag ( unseren ersten Hochzeitstag) nochmal so schön wie möglich gemacht mit DVDs und jede menge zu naschen. Die Nacht habe ich eigentlich ziemlich ruhig geschlafen und als es dann am 21.3 Richtung Kh ging konnte ich immer noch nicht so recht begreifen das ich erst wieder mit Baby nach Hause gehe. Im Kh angekommen ging es direkt in den Kreißsaal - erstmal tausend Papiere ausfüllen. Dann ging es ans Ctg zur Kontrolle, danach vaginale Untersuchung durch die Hebamme,ob sich am Befund von gestern( Mumu bei 1-2 cm) was geändert hatte. Da waren es dann 2-3 cm, die Hebamme hat uns darüber aufgeklärt das man mit dem Tropf oder mit vaginalen Tabletten beginnen könnte. Ich wollte gerne den Tropf. Während sie alles vorbereitete,haben mein Mann und ich unser Familienzimmer bezogen und ich hab mich in gemütliche Klamotten geschmissen- um am Mittag oder Abend mein Baby darin zu empfangen ( tja wenn man mal den Ärzten traut was die sagen). Dann wurde so gegen 9.30 der Wehentropf gelegt und die ganze Zeit Ctg geschrieben. Während der Tropf lief begannen dann auch die Wehen in regelmäßigen Abständen aber noch zu leicht um Mumuwirksam zu sein. Nach 5 Stunden wurde ich dann erlöst und könnte endlich was essen ( ich sollte nämlich nüchtern kommen weil viele Frauen wohl auf den Tropf mit Übelkeit reagieren). Der Arzt untersuchte mich dann am Mittag und machte eine eipollösung (ziemlich unangenehm) da sich der Befund nicht geändert hatte,bekam ich dann um 16.00 die erste vaginale Tablette gelegt. Dabn jede Stunde ans Ctg bis 21.00 aber kaum eine Wehe zu sehen, also wieder nichts geändert. Ziemlich enttäuscht das es am Samstag doch nichts mit einer Geburt wird sind mein Mann und ich dann schlafen gegangen. Ab 22.00 Uhr habe ich dann aber so starke Wehen bekommen das ich weder liegen noch sitzen konnte. Ich bin 2 Std. im Zimmer auf und ab gelaufen und bin dann in den Kreißsaal. Am Ctg sah man dann regelmäßig alle 2 -3 Minuten gute Wehen. Um etwas schlafen zu können bekam ich einen Buscopantropf und 2 Homöopathische Zäpfchen. Haben aber leider nur wenig geholfen. Naja mit guter Hoffnung bin ich dann Sonntagmorgen wieder mit Mann in den Kreißsaal und war der festen Überzeugung die Wehen haben bestimmt gewirkt- aber zu früh gefreut Mumu immer noch auf 2-3 cm mit Hilfe der Hebamme gutgewollte 4cm. Der Arzt entschied dann das wir mit den Tabletten weitermachen, also bekam ich um 9.00 wieder eine gelegt und musste dann bis 16.00 jede Stunde zum Ctg kommen. Aber jedesmal wieder nur leichte unregelmäßige wehen. Man entschied sich dann keine weitere Tablette zugeben,aus Angst das dir Wirkung zu stark werden könnte über Nacht. Die Hebamme war aber super lieb und hat mir Akupunktur und Globulis für die Entspannung des Mumu angeboten, eine erneute Eipollösung gab es noch oben drauf, weil sie der Meinung war das der Arzt es nicht richtig gemacht habe. Ende von Lied starke Wehen am frühen Abend die dann aber leider doch wieder nachließen. Also Fazit vom Sonntag immer noch kein Baby im Arm :-( Der Arzt kam dann noch und meinte das wir morgen auf jedenfall zum Ziel gelangen würden und er selber etwas enttäuscht wäre das es so lange dauern würde, das hätte er bei dem anfänglichen Befund nicht gedacht. Er hat uns dann noch gesagt was es für Alternativen gibt und zwar bei 5cm Mumuöffnung erneut Wehentropf, sollten es keine 5 cm sein dann würde ich einen Tampon bekommen der 24 Std. liegen bleiben würde und gezielter wirkt als die Tabletten. Nun gut genervt das es irgendwie nicht vorwärts geht und erschöpft sind wir beide dann ins Bett. In Gedanken habe ich mich schon mit einem Kaiserschnitt angefreundet. Montag morgen ging es dann um 7.15 los mit vaginaler Untersuchung durch die Hebamme - 4cm Mumu Öffnung. Ich stellte mich schon darauf ein das es wieder nichts werden wurde mit meinem Baby. Der Arzt kam dann aber selber nochmal und untersuchte mich und meinte man könne locker auf 5 cm dehnen - also doch den Wehentropf. Ich war super froh den damit war die Wahrscheinlichkeit größer endlich unseren kleinen Schatz in den Armen halten zu dürfen. Um 8.30 bekam ich dann den Tropf gelegt und diesesmal kamen die Wehen schneller und kräftiger als am ersten Tag. Die Wehen wurden aber so schnell so stark das ich um 11.30 so starke Schmerzrn hatte das ich dachte mein Becken und Rücken zerspringt. Da war der Mumu aber erst auf 6 cm geöffnet. Plötzlich spürte ich einen stechenden Schmerz und einen festen Schlag meiner Tochter, bei dem die Fruchtblase platzen. Als der Arzt kam,bot er mir eine PDA an( wollte ich eigentlich gar nicht haben) aber die Wehen taten so weh das ich sie annahm ( Gott sei dank das beste was ich tun konnte und tat auch nicht weh) Die Hebamme wollte eigentlich noch einen Einlauf machen und dann die PDA aber der Arzt war so drängelig das es ohne losging,weil 5 Minuten nach dem Gespräch schon der Anästhesist da war zum legen. Beide super lieb und haben alles genau erklärt ( da ich ja im Kh entbunden hab wo ich arbeite gab es Smalltalk zur Ablenkung dabei) Die nächsten 4 stunden habe ich dann fast verschlafen und der Mumu öffnete sich auf 9 cm ohne das ich all zu viel davon mitbekam, lediglich ein leichter Druck nach unten war spürbar. Dann wurde die PDA leichter gestellt sodass ich im entscheidenden Moment mithelfen konnte. Danach wurde es wieder etwas unangenehm ich hatte so stark den Drang zur Toilette zu müssen das ich die Wehen etwas verdrängte um ja keinen Stuhlgang zu verlieren ( heute weiß ich das es wirklich der Kopf war den ich habe mich auch ohne Einlauf nicht eingestuhlt) Es hat gefühlt ewig gedauert bis ich mitpressen durfte da der letzte cm zur Öffnung noch fehlte, bis der letzte cm offen war hat es nochmal 45 Minuten gedauert. Als es dann endlich soweit war musste der Arzt dann von oben mithelfen da der Kopf irgendwie nicht durchs Becken wollte. Nach einigen Pressewehen tat sich immer noch nichts und der Arzt entschied sich dann für einen Dammschnitt, mir war zu dem Zeitpunkt alles recht. Leider verpasste er die Wehe um ein paar Sekunden und es tat schon ziemlich weh. Danach hat es noch 2 Wehen gedauert und der Kopf war da - ich habe sofort die ganzen vielen schwarzen Haare gesehen- und in der gleichen Wehe ist sie dann ganz geboren. Grund für den Dammschnitt habe ich später erfahren war , das die Kleine unbedingt wie bei jedem Ultraschall ihre Hand mit am Kopf haben musste. Sonst sagte der Arzt wäre der Schnitt nicht nötig gewesen, da ich sonst nicht gerissen bin. Zur Begrüßung wurde dann der Arzt erstmal vollgepullert und nachdem ich sie dann auf dem Bauch hatte wurde das große Geschäft direkt mal auf Mamas Bauch gemacht. Der Papa hat sich dann zusammen mit der Hebamme um die Kleine gekümmert bis ich genäht war. Danach sind wir ins Ruhezimmer umgezogen und haben das erstemal angelegt- sie war aber wohl ziemlich erschöpft von der Geburt,sodass es nicht geklappt hat. Dafür haben wir aber jede Menge gekuschelt. Da es mir nach der Geburt so gut ging haben mein Mann und ich dann entschieden das den Abend noch unsere Familien vorbei kommen können um unseren Schatz begrüßen zu dürfen. Ich bin so unglaublich stolz auf das was mein Mann und ich geschafft haben und kann jetzt im Nachhinein nur bestätigen das die Mütter Recht haben mit der Aussage das sobald das Kind in deinen Armen liegt alles vergessen ist. Im Nachhinein war die Geburt durch die drei Tage ziemlich kräftezehrend aber als es dann losging war es ziemlich schnell vorbei ^^ Wir genießen jetzt jeden Moment zusammen und sind einfach nur überglücklich endlich unser größtes Glück in den Armen halten zu dürfen. Und so schlimm war die Geburt auch nicht sodass ich gerne noch 1-2 Geschwister für unsere Maus bekommen möchte:-p Und auch sofort wieder in meinem KH, den mein Mann und ich wurden super betreut. Wobei man sagen muss das außer uns kein Baby auf dem Weg war und sich somit alles um uns gedreht hat und wir gefühlt von Hebammen und Ärzten eine 24 Stundenbetreuung hatten. So das war es glaube ich die Tage nach der Geburt erspar ich euch dann hier ^^

von Annizo am 02.04.2015, 12:33



Antwort auf Beitrag von Annizo

Einiges durchlebt und trotzdem ein wunder vollbracht

von Shikaji am 03.04.2015, 03:20