März Mamis

Forum März Mamis 2010

Mein Dilemma... einfach mal Luft machen...

Thema: Mein Dilemma... einfach mal Luft machen...

So, hab ja bei Ankes Beitrag schon angedeutet, das Jascha kein einfacher Schläfer ist... Generell klappt das Einschlafen ja ganz gut, aber bisher nur Einschlafstillen in meinem Bett. Und da gibt es leider das Problem, das er evtl. irgendwann rauspurzelt. Es sind zwar 2,5 Seiten einigermaßen gesichert. Aber sobald er anfängt richtig mobil zu werden ist das nichts mehr. Im Moment wird er auch durch den dicken Schlafsack am Bewegen gehindert. Tja, wie bekommt man ein Stillkind, das keinen Nuckel/Schnuller nimmt (außer zum draufrumbeissen und spielen *argh*), außerdem 10 kg wiegt, in sein eigenes Bett??? Und ohne ihn weinen zu lassen. Ich habe es bisher einmal ausprobiert, er war eigentlich hundemüde, gestillt, Spieluhr an, Nuckel in der Hand zum "Spielen"... aber von selbst schläft der Bursche nicht ein. Naja, nachdem die Spieluhr einige Male lief, war dann der Kleine am weinen. Hab ihn dann nochmal angelegt und auf der Bettkante gesessen, ihn im Arm. Dann ist er eingeschlafen, hab ihn in sein Bett gelegt. Geschlafen hat er dann statt normal 1-2 h ca. 20 min. *aua* . Wenn irgendwer eine Lösung hat, her damit. Ansonsten kann ich nur hoffen, das er bis ich ihn abstille nicht aus dem Bett fällt. Ich will ihn so langsam mit einem Jahr abstillen, da dürfen sie ja Vollmilch trinken. Aber das Einschlafen wird nicht leichter werden, ohne Nuckel/Schnuller. Kenn das von meiner Tochter noch. Sie hat ab dem 15. Monat keinen mehr haben wollen (wegen Erkältung). War nicht einfach... Mannne *schrei*. Zum Glück weiß ich, dass es sich irgendwann ändert, aber das dauert wohl noch ein bisschen. *seufz* LG Bianca

von bila82 am 30.11.2010, 21:38



Antwort auf Beitrag von bila82

ich fühle mit dir !!!!!! bei uns ist es genauso ! elisa schläft grundsätzlich schlecht und wirklich nur wenn ich sie vorher stille und sie satt ist! meist schläft sie auf den Arm ein und ich trag sie dann in ihr bett! schläft sie beim stillen nicht ein, setz ich mich mit ihr ins zimmer auf den schaukelstuhl und halt sie! mittlerweile klappt es so ganz gut! Als sie noch kleiner war hat sie NUR ! gebrüllt egal wie egal wo ! Manchmal hat sie auch ihre "guten" Tage und ich kann sie halbschlafend in ihr bett legen und dann schläft sie ein ! Aber das ist soooo selten! Schnuller nimmt sie auch, nur wenn sie satt und nicht müde ist zum kauen und spielen! hab also auch leider keinen rat für dich SORRY lg

von Krissel06 am 30.11.2010, 22:05



Antwort auf Beitrag von Krissel06

Meine Große ist auch eine sehr schlechte Schläferin, war sie schon immer und wird sich denke in der nächsten Zeit nicht ändern. Ich hab sie 18 Monate einschlafgestillt und sie dann irgendwann (wenn sie im Tiefschlaf war) in ihr Bett gelegt, da wir ein Hochbett hatten, als wir ins Bett sind, haben wir sie mit in unseres genommen. Als sie älter wurde und ein Juniorbett hatte, hab ich mich mit rein gelegt. Geht GsD mit meinem wenigen Gewicht. Allein einschlafen kann sie seit letzter Woche, sie ist im Sept 3 geworden. Nachts kommt sie irgendwann zu uns rüber ins Bett und schläft da weiter.

von pfirsichkern am 30.11.2010, 23:15



Antwort auf Beitrag von pfirsichkern

Hm, ich hab mit ca 6 Monatenimmer zugesehen dass Marlon beim Stillen möglichst noch ncit einschläft und ihn, wennmeist auch nur noch halbwach, dann ins Bettchen gelegt. Für deine Maus ist das Stillen zum Einschlafritual geworden. Jetzt musst du für dich abwägen wie sehr es dich stöhrt. findest du es ok, dann sichere einfach auch die 4. seite im bett ab (gibt da so rausfallschutzgitter, die shciebt man unter die Matratze) oder du beißt die Zähne zusammen und gewöhnst es ihm ab. damit meien ich ncith ihn einfach schreien zu lassen, sondern eher tröstend mit am Bett sitzen aber eben konsequent bleiben. Ich hatte das bei meinen beiden Großen auch, irgendwann sind wir beim Hänchen halten zum Einschalfen angelangt und das war dann ok und sicher genug für mich. Das Händchen halten haben sich beide erst so um den 3. Geburtstag abgewöhnt. Also auf ewig wird dein Mäuschen nicht mit stillen einschlafen, aber das Abgewöhnen wird, egal zu welchem Zeitpunkt meist nicht ganz ohne Tränen laufen. Auf jeden fall solltest du nach deinem Herz und Bauchgefühl entscheiden und dich von niemanden zu irgendwas drängen oder überreden lassen.

von Julisa am 01.12.2010, 10:51



Antwort auf Beitrag von bila82

..... ist das Buch "Schlafen satt Schreien" Von Elizabeth Pantley... es spricht genau die Probleme an...wir haben hier das Buch, bin begeiszert davon, das ich mein Kind absolut nicht schreien lassen will, sind viele gute Ansätze &denkanstösse drin

von Stern07 am 01.12.2010, 13:33



Antwort auf Beitrag von Stern07

ich kenn das nur zu gut. hab hier auch immer mal rat und hilfe gesucht. ist keine einfache situation. ich will meinen schatz auch nicht schreien lassen. deshalb hab ich das buch "schlafen statt schreien" angefangen. darin wird unter anderem geraten, dem kind immer wieder den busen zu nehmen, bis er ohne, aber im arm einschläft. das wird dann quasi " gesteigert" bis das kind ohne brust im eigenen bett einschläft. klang ganz einfach. war es aber nicht. raphael hat immer wieder zu weinen begonnen, ist dann wieder an den busen... haben dann vor ca. 2 monaten mal versucht ihn rumzutragen / zu kuscheln. mein verlobter hat das übernommen. aber auch das hat nix gebracht. er hat sich richtig hochgeschrien. nun isst er seit über 2 wochen sehr gut unter tags und das einschalfen haben wir (meist) folgendermasen gelöst: erst stillen im wohnzimmer, danach mit papa ins schlafzimmer und dort kuschelnd einschlafen. klappt aber eigentlich nur mit papa. von mir will er die milch. nachdem das gut geklappt hat und er nun immer nachts nur genuckelt hat, haben wir gestern abend entschieden einen neuen anlauf zu starten. als er um 21uhr aufgewacht ist, hat mein schatz ihn beruhigt. bis 22uhr ist er immer wieder aufgewacht sobald er in seinem bett lag. wir sind dann beide ins bett. nach einer weiteren unruhigen stunde, ist er friedlich eingeschlafen. was soll ich sagen, er ist erst um 6 uhr morgens wieder aufgewacht (normalerweise wacht er 2-4mal auf). klar, er hat gemotzt und auch etwas geweint. aber wir waren beide bei ihm. und es war auch erkennbar, dass er keine hunger hat. er wollte "nur" sein ritual einfordern (bei jedem aufwachen stillen). ich wollte dich einfach ermutigen. es kann klappen. sicher werden auch wir noch einige zeit zu tun haben, das einschlafstillen wirklich durch ein anderes ritual zu ersetzen. es hat auch wohl zeitlich gestimmt. vor ein paar wochen hatte er wirklich hunger und hat die milch als nahrung gebraucht!!! es muss für EUCH passen. ihr findet sicher einen weg. auch wenn ihr erstmal weiterstillt und es in ein paar wochen / monaten ersetzt. ich versteh dich sehr gut, meiner nimmt auch keinen schnuller / flasche. wär manchmal schon ne hilfe. aber das spielen damit hat ihn gestern abend auch beruhigt. glg und alles gute (wenn du noch was wissen willst, gerne auch per pn)

von yvonnika am 01.12.2010, 14:27