Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2021

Mehrsprachigkeit

Thema: Mehrsprachigkeit

Unser Kind wir mehrsprachig aufwachsen. Mein Mann ist Türkei, ich bin Schweizerin, zusammen sprechen wir Englisch und leben in Deutschland Wir wollen das Eine-Person-Eine-Sprache-Prinzip anwenden, so dass jeder mit dem Kind in seiner Muttersprache spricht. Familiensprache wird aber Englisch sein, da weder mein Mann gut genug Deutsch noch ich gut genug Türkisch können, und wir seit jeher Englisch miteinander reden Ich hoffe, dass wir das Kind dadurch nicht überfordern. Von einem befreundeten Pärchen mit einer ähnlichen Konstellation (nur andere Nationalitäten) wissen wir, dass es gehen kann, das Kind unter Umständen nur etwas später anfängt zu sprechen. Habt ihr da Erfahrungen?

von Kariali am 24.01.2021, 22:42



Antwort auf Beitrag von Kariali

Mein Arbeitskollege macht das auch. Dir Kinder verstehen sehr schnell alle sprachen. In einem gewissen alter kennen sie dek unterschied nicht ganz, und du must damit rechnen, dass alle 3 sprachen in einem Satz vorkommen. Aber das ist nur von Kuzrer dauer. Dass sie dadurch später gesprochen haben als andere war bei ihnen nicht der fall. Die jüngste der 3 eher sogar früher, und konnte auch mit 10 Monate alt bereits laufen. Sie Sprechen Schweizerdeutsch, Englisch, und Indisch. Und noch wenig Spanisch. Achte einfach darauf, dass sie sicher fliessend Deutsch sprechen, da es die Landessprache ist.

von Sunshine_bebe am 25.01.2021, 05:47



Antwort auf Beitrag von Sunshine_bebe

Merci für das schöne Beispiel! Längerfristig wollen wir eh in die Schweiz, darum kommt Hochdeutsch bei den Sprachen wohl erstmal nicht vor.

von Kariali am 25.01.2021, 11:00



Antwort auf Beitrag von Kariali

Ja klar geht das! Und zwar genauso: jedes Elternteil spricht mit dem Kind die eigene Muttersprache und zwar konsequent! Je konsequenter ihr dabei seid, desto besser und einfacher für das Kind. Natürlich kann es sein, dass das Kind z.B. deutsch schneller und besser versteht und spricht als die anderen beiden Sprachen, wenn du mehr Zeit mit ihm verbringst und später Kindergarten und Schule auch deutsch sprechen. Aber das ist ja nicht schlimm, es wird den Papa dennoch gut verstehen, aber ggf manchmal auf deutsch antworten. Wichtig ist es, dabei keinen Druck auszuüben oder gar verletzt zu sein, wenn das Kind die eigene Muttersprache erst später spricht.

von Tante_Erna am 25.01.2021, 09:06



Antwort auf Beitrag von Kariali

Wir planen es genauso kenne Familien da funktioniert es einwandfrei ist nur die Konsequenz es auf Personen zu beziehen...

von DieLeoLa am 25.01.2021, 09:34



Antwort auf Beitrag von DieLeoLa

Welche Sprachen werden es bei euch sein?

von Kariali am 25.01.2021, 16:47