September Mamis

Forum September Mamis 2019

@Mehrfachmamis, aber auch Neumamis - Welchen Kinderwagen hattet/wollt ihr?

Thema: @Mehrfachmamis, aber auch Neumamis - Welchen Kinderwagen hattet/wollt ihr?

Auf der Suche nach Inspiration würde mich interessieren, welchen KIWA ihr hattet. In der ersten SS hatten wir einen klassischen Zekiwa mit 4 Luftreifen, nicht schwenkbar. In der zweiten SS hatten wir einen Teutonia Lambda, mit Schwenkrädern, und besonders geeignet für sehr große Personen. Leider gibt es den nicht mehr. Wir sind wieder auf der Suche nach einem Wagen, der für Große geeignet ist und man nicht gegen die Bremse unten läuft und einen ordentlich hohen Schiebegriff hat. Aktuell warten wir auf den Teutonia Trio, welcher wohl im Frühjahr auf den Markt kommt. Gerade habe ich einen Mutsy Evo im Netz entdeckt. Der sieht schonmal nicht schlecht aus. Nun seid ihr dran

Mitglied inaktiv - 31.01.2019, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war ja ziemlich zeitig und hab spontan schon einen Kinderwagen gekauft, den ich so toll fand. Es ist ein gebrauchter Teutonia Be You. Er hat vorne Schwenkräder, die man auch feststellen kann, eine feste Tasche, der Griff ist auch verstellbar und schwenkbar, so dass mein Mann ihn auch bequem schieben kann. Die Bremse ist am Gestänge und wird da festgestellt. Da kann man nicht gegenkommen. Zusätzlich hat er noch eine Handbremse, wenns zb bergab geht. Vielleicht versuchst du es mal mit einem Gebrauchten? Da sollte fas gewünschte Modell doch noch zu finden sein. Unserer ist quasi wie neu, nix dran. Hat aber nur einen Bruchteil eines neuen Wagens gekostet. LG Lucky_me

von lucky_me am 31.01.2019, 10:53



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich hab mich schon durch so viele Kinderwagen getestet habe mir bei meiner kleinen von ABC Design den Viper gekauft gehabt und ich hab den wirklich geliebt so das ich mir diesmal auch wieder einen kaufen werde

von Pina_Lou am 31.01.2019, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte zuletzt für meine beiden den Bugaboo Donkey, also den Geschwisterwagen. Theoretisch könnte man den auch für ein Kind nutzen, statt des Geschwisteraufsatzes kommt dann ein Korb rein. Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich den wieder nutzen oder einen neuen kaufen werde. Das hängt davon ab, ob ich die arg abgenutzten Teile austauschen kann (ist inzwischen nicht mehr das aktuelle Modell). Ansonsten wird es auf jeden Fall wieder ein Bugaboo, ich hatte absolut nix auszusetzen.

von chai-tea-latte am 31.01.2019, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben für Nr. 1 auch einen Teutonia BeYou gehabt und sind sehr zufrieden damit. Der wird auch beim zweiten Mäuschen seine Dienste leisten und sieht nach zweieinhalb Jahren Benutzung immer noch super aus.

von Paeonie am 31.01.2019, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten für's erste Kind einen Viper 4S von ABC Design gekauft . Wir waren immer damit zufrieden, leider sind die Räder mittlerweile etwas verbogen und er schwenkt nicht mehr so easy. Aber grundsätzlich denke ich dass er das dritte Kind auch noch mitmachen muss. So lange hat man den ja auch nicht. Für einen neuen bin ich wohl zu geizig

von Emmjay am 31.01.2019, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo, wir haben noch einen Joolz Day vom ersten Kind. Wir werden keinen neuen Kinderwagen kaufen, ggf. neue Räder, wobei auch da fraglich ist, ob es sich lohnt. Wir wohnen in einer schneereichen Gegend und der Geburtstermin wäre ja ende September. Von November bis März bräuchte ich eher Kufen statt Räder :-)

von HeyDu! am 31.01.2019, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten bei Kind 1 einen von Emaljunga gekauft. Tolles Teil. Allerdings völlig unbenutzt, da meine Kinder Traglinge waren . Werde ihn auch für Kind Nummer 3 im Keller lassen und stattdessen meine Tragehilfe benutzen. Kokadi Thai Thai Babysize. Die ist super. Sobald das Kind sitzen kann, wird der Buggy aktiviert.

von Ich34 am 31.01.2019, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird es entweder der Hartan VIP XL oder der Mutsy Nio. In 2 Wochen ist in HH Babymesse- da darf Mann dann auch mal Probe schieben und seine Meinung sagen. Wir sind beide ü180cm und brauchen auch einen höheren Schiebegriff.

von Family@5 am 31.01.2019, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich, auch wenn ich eigentlich in den August gehöre? Das wird ne knappe Kiste, deswegen Linde ich ab und zu hier rein Wir haben einen Joie (Kombikiwa) und sind sehr zufrieden damit. Preis-Leistung ist definitiv angemessen und von der Qualität her super. Wir sind nahezu täglich damit unterwegs (gewesen - Mini ist jetzt 1,5Jahre alt) - ins Auto, raus, über Stock und Stein -nix dran. Hatten allerdings vorne nachträglich Lufträder montiert. Kann ich nur empfehlen.

von Lala84 am 31.01.2019, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Bei groß kann ich unseren hartan empfehlen. Da passt die Schale auch lange. Aber der ist nichts für kleine Autos

von Schnuppel am 01.02.2019, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten einen Stokke Xplory aber das kind wurde maximal eine Handvoll male drinn gefahren ;) Er ist ein trage-kind. Ich verkaufe unseren jetzt, finde die Babyschale recht klein und die Räder eher etwas für die Stadt aber sonst mega praktisch! Ich mag es in welchen funktionen man ihn nutzen kann und,dass das kind eher hohh als tief liegt! Aber wir werden wohl wieder ausschließlich tragen ;)

von Monabell am 19.02.2019, 18:00