August Mamis

Forum August Mamis 2007

Mehrfachmamas- verwechselt ihr auch so oft die Namen euer Kinder ?

Thema: Mehrfachmamas- verwechselt ihr auch so oft die Namen euer Kinder ?

also ich ständig -mal rede ich Philipp mit -mein Großer an mal meinen Großen mit- Philipp auch bekamm mein Großer jetzt mal den Essenslatz übergestreift das merkte ich erst als es so schwer über den Kopf ging..."gemeldet" hatte er sich auch nicht das er der falsche war Interessant ist das Forscher sich auch schon darüber Gedanken gemacht hat-und das ein Zeichen sein soll das man alle gleich lieb hat

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, manchmal. Meist fällt es mir aber schon nach der ersten Silbe auf. Also Ca - Marika oder Ma - Caro Micha sagt schonmal Jenny zu Marika, umgekehrt selten, klar, Jenny ist ja auch nur alle 2 Wochen hier... Mein Bruder hat sich früher immer schwarz geärgert, weil meine Oma oft "Arnold" oder "Karl-Heinz" zu ihm gesagt hat (Onkel) LG Mona

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, total oft. Liegt glaub ich daran, dass sie beide zweisilbig sind. Dabei haben wir extra drauf geachtet, dass sie unterschiedliche Vokale haben. Das mit dem Lätzchen ist ja gut!

von Caro345 am 17.01.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Bin zwar keine Mehrfachmama aber meine SchwiMu passiert das total oft. Sepp ist dann Ka...äh...Sebastian, sein Bruder ist dan Se....äh...Karsten, aber sie hat mich zum Glück noch nie mit dem namen meiner Schwägerin angesprochen

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

nein mir passiert das nicht sehr oft... kommt schon mal vor, aber eher wenn ich schimpfen muss, dass ich zu nives dann adriano sag... ist wohl die macht der gewohnheit: schimpfen = adriano ansonsten passiert mir das kaum.. einmal wollt ich adriano den schnuller in den mund stecken :) ich denke aber mit gleichgeschlechtrigen kinder wird öfters verwechselt als bei 2 verschiedenen.. kann ich mir gut vorstellen... ich weiss noch das meine mutter mich und meine schwester oft "anmagdalena und magdandrea" gerufen hat

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

GLG Yvonne

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

ja! Valena statt Lena oder Vanessa. da am häufigsten oder auch mit Julia. Weniger mit Timi LG

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ja Erik Ingvar Enya .... sprecht das mal schnell hintereinander... oder Durcheinander... da kommt das komischte raus ... oder eben noch den einen im Blick, der hinter mir stellt etwas an... was glaubt ihr welcher Name mir zuerst raus rutscht... ;-)

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ja passiert mir mindestens 3 mal am Tag. Mia sagt dann immer total sauer "Ich bin nicht die Lara" ;-) Und wenn ich manchmal schimpfe und dann versehentlich den falschen Namen sage, OH JE, die Gesichter dann ;-)

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, obwohl ich Junge und Mädchen habe und die Namen ja total unterschiedlich sind. Als Annika ein Baby war, war es ganz extrem. Musste mich wohl einfach an den neuen Namen in der Familie gewöhnen. Außerdem habe ich immer "Süßer" zu ihr gesagt. Wenn ich gestresst bin und schimpfe, sage ich meistens Tom (auch wenn die kleine Hexe gemeint ist). Das ist dann schon echt ungerecht irgendwie. Muss ich mir unbedingt abgewöhnen. Meine Oma hatte bei ihren 4 Enkel(inne)n, die alle mit einem K-Laut beginnen, auch immer ihre Schwierigkeiten...

Mitglied inaktiv - 18.01.2010, 21:38