Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Meditation zum Anhören während Geburt

Thema: Meditation zum Anhören während Geburt

Hallo ihr Lieben, Ich hab in letzter Zeit immer wieder den Gedanken, dass ich mir gut vorstellen könnte während der Wehen eine geführte Meditation oder so etwas als Audio-Datei anzuhören. Irgendwas was einem gut zuredet, wo man sich drauf konzentrieren kann und etwas abgelenkt ist, aber dennoch bei sich bleiben kann. Man findet ja auf YouTube alles mögliche, allerdings sind die Videos meist „nur“ so 30 Minuten lang, ich dachte eher an etwas für mehrere Stunden. Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit so was und kann mir einen Tipp geben? Vielleicht gibt es ja auch ein Hörbuch was so in die Richtung geht? Vielen Dank schon mal!

von AnnaMar am 11.10.2020, 18:38



Antwort auf Beitrag von AnnaMar

Schleiche mich mal aus dem September ein. Es gibt doch einen Podcast bei Spotify soweit ich weiß, eventuell wäre dass etwas für dich. Manchen Frauen hilft das unter der Geburt. Aber bei aller Liebe als ich Wehen hatte die Schmerzhaft waren hätte da auch Death Metal laufen können und es wäre mir sch* egal gewesen. Konnte mich auf nichts anderes konzentrieren als auf mich selbst. Lg

von Nala1202 am 11.10.2020, 21:38



Antwort auf Beitrag von AnnaMar

Stimme Nala zu. Bei leichten Wehen kann es vielleicht helfen, bei starken Wehen würde ich den Player an die Wand schmettern, wenn mich da eine Stimme die ganze Zeit beruhigen wollen würde

von nuknuk. am 11.10.2020, 23:17



Antwort auf Beitrag von nuknuk.

Ja, ich stimme mal mit ein. Bei den stärkeren Wehen hätte ne Marschkapelle durchmarschieren können...es wäre mir egal gewesen und wahrscheinlich hätte ich nicht mal "gehört" welches Lied die spielen. Man ist ja dann doch eher bei sich, wenn es dir aber hilft -why not- du bist die Herrin des Kreissaales und kannst für Dein Wohlbefinden (fast) alles machen. Mich würde dann sehr interessieren ob es dir was gebracht hat.

von Torvi am 12.10.2020, 05:06



Antwort auf Beitrag von Torvi

So nun hatte ich heute in den frühen Morgenstunden das Vergnügen der Geburt und möchte kurz berichten. Ich hatte mich letztendlich dafür entschieden ein paar Podcast Meditations-Folgen (friedliche Geburt & traumreise mit Melanie) und das Hörbuch „Übungen zum hypnobirthing“ runterzuladen. Gehört habe ich im Kreißsaal das Buch (geht eine std). Aufmerksam war ich nicht immer, aber hier und da einen Satz aufgeschnappt hat es mir doch denke ich sehr geholfen eine ruhige und entspannte Grundstimmung beizubehalten und mich in mich zu kehren. Oftmals kam ein „atme jetzt tief ein“ genau zum richtigen Moment. Genervt hat es mich nie, wenn es unpassend war, habe ich es einfach nicht wahrgenommen. Außerdem gab es in dem Hörbuch einen Teil, ich weiß gar nicht mehr genau, über die Bindung zwischen den Eltern und dem ungeborenen Kind (?), was mich richtig zu Tränen gerührt hat. Naja, ich fand es super! Die Podcasts hab ich gar nicht angehört, dafür war keine Zeit mehr... Also nochmal danke für eure ganzen lieben Tipps!

von AnnaMar am 20.10.2020, 15:15



Antwort auf Beitrag von AnnaMar

Bei der "friedlichen Geburt" gibt es genau das: eine Meditation die 4h geht und man in Dauerschleife hören kann. Ist allerdings Teil des Onlinekurses, dh zum einen kostet es etwas, zum anderen ist es nur mit Vorbereitung durch den Onlinekurs so richtig sinnvoll, würde ich einschätzen. Gebracht hat mir der Kurs viel für meinen Umgang mit den Wehen, auch wenn ich die Kopfhörer im Krankenhaus schnell abgesetzt habe, weil es mit der Hebamme nicht gepasst hätte. Dann lief die Meditation halt leise im Hintergrund.

von Data_ am 12.10.2020, 06:56



Antwort auf Beitrag von AnnaMar

Vielen Dank für eure Antworten! @Data_ weißt du zufällig wie viel die friedliche Geburt ca kostet? Genau, mir geht es darum den Geburtsbeginn positiv und ruhig zu gestalten. Bei wirklich starken Wehen würde mir sowas wahrscheinlich auch auf die Nerven gehen. Da hat man dann ja meist auch den Partner oder die Hebamme, die einem gut zureden (können) etc. Meine letzte Geburt hat leider sehr angstbesetzt und eher hektisch begonnen (vor allem durch meine Umwelt bedingt). Und das zog sich dann so durch und lies mich nur noch verkrampfen. Deswegen stelle ich mir vor mich zu Beginn mit sowas etwas abschirmen und auf mich selbst besinnen zu können. Ich berichte gerne

von AnnaMar am 12.10.2020, 10:19



Antwort auf Beitrag von AnnaMar

Ok ich habe die Preise doch auf der Website gefunden - Ja das ist für die Nutzung einer Audio-Datei auf jeden Fall zu viel

von AnnaMar am 12.10.2020, 10:22



Antwort auf Beitrag von AnnaMar

Huhu, ja der Kurs ist teuer, aber ohne Einführung in die Welt dieser Hypnosen bringen sie m.E. auch nicht viel. Man muss die wirklich intensiv üben, um sich dann auch möglich produktiv und schnell in den entsprechenden Trancezustand versetzen zu können.

von Skippy am 12.10.2020, 10:41



Antwort auf Beitrag von Skippy

Ok danke! Dafür ist es dann wohl leider schon zu spät...

von AnnaMar am 12.10.2020, 12:02



Antwort auf Beitrag von AnnaMar

Sorry, jetzt erst gelesen. Wenn du jetzt Zeit hast, dich da komplett drauf zu konzentrieren und vielleicht schon mal Berührung zu Meditationen hattest, dann könnte dir das durchaus noch etwas bringen. Sie sagt, eine Frau hätte eine Woche vor Geburt begonnen und wäre glücklich damit gewesen. Bei mir waren es ca 5 Wochen, die ich aber nicht sehr konsequent war. Aber mehr bringt sicher mehr. Und der Preis lässt zögern, ja:-/ Alles Gute! Alternative: Klopftherapie gegen Angst. Hat mir mein Frauenarzt gezeigt

von Data_ am 13.10.2020, 06:37