Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Maxicosi im Auto?

Thema: Maxicosi im Auto?

Sagt mal... wie habt ihr das, wenn ihr mit Baby schnell wohin fährt...wohnt euer Maxicosi schon im Auto und setzt Baby da rein, oder noch zuhause und schleppt den raus? Zweiteres Is mir dahingehend lieber, weil ich sie net allzuwarm anziehen muss sondern einfach in der Schale dann in der einschlagdecke habe. Die andere Sache ja natürlich das Gewicht... lieber wär mir langsam, wenn ich nur noch die Klei rein und rausnehmen könnt... dann allerdings muss ich sie warm anziehen... wegen dem Weg zum Auto hald... und die einschlagdecke wäre dann unnötig... Ich wieder mit meinem "drum herum erklären" ich glaub ihr wisst wie ich das meine... Wie Is das bei euch? (Es geht wirklich nur darum wenn ich weiß, dass ich sie in der Schale lasse und net danach einkaufen etc. gehe wo sie dann in der marsupi oder Kinderwagen ist)

von danisahnee am 14.12.2016, 14:00



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Bei mir ist der macicosi fest im Auto.... Ich bin da etwas zu faul die kleine mit dem ding überall hinzuschleppen. Da ist es mir lieber wenn ich sie da auf den arm nehme. So kann ich sogar mehr tragen. Linke Schulter hängt die Tasche, die kleine ist auf dem linken arm, weiteren leichteren Gegenstand an der linken Hand zum Tragen möglich, Schlüssel an der rechten Hand und evtl noch ne Tasche oder Gegenstand was ich ablege während ich die Türen aufschließe. Mit maxicosi wäre mir das nicht möglich Ich muss meine zwar auch anziehen aber das ist dank des overall fix erledigt. Da ist nämlich ne kapuze mit dran. Wenn es nur für den weg vom Haus zum Auto und Auto zum Haus ist, dann zieh ich ihr nichts extra an. Also auch keine Mütze oder Handschuhe. Beschwert hat sie sich bis heute noch nicht deswegen

von Asia. am 14.12.2016, 14:08



Antwort auf Beitrag von Asia.

Ach ja nicht falsch verstehen: bei der kurzen Strecke hat sie immerhin noch ihren overoll an

von Asia. am 14.12.2016, 14:10



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Unsere Autoschale bleibt im Auto Ist mit so was von zu schwer das ganze vorallem hat man ja nicht nur Baby in der Autoschale sondern noch WickelTasche usw. Autoschale ist auf dem Sitz bereits angeschnallt (kein Isofix) und ich lasse Amelie einfach nur noch rein rutschen, sie drin anschnallen und gut. Praktisch ist, ist sie mal schlecht drauf, steigt sie mit mir zusammen auf der Fahrerseite ein, ich lupf die nach recht, lass sie rein rutschen, anschnallen Ruck Zuck bin ich los gefahren. Mit Einschlagdecke funktioniert das auch, ich schmeiße da der kleinen bis zum Auto eine Decke über ....... erleichtert mir einiges ....

von Minnie_Mouse am 14.12.2016, 14:12



Antwort auf Beitrag von danisahnee

schlep den maxi cosi auch noch immer mit rein, langsam gewöhnt man sich ans gewicht lach. seh immer aus wie ein packesel, rechts wickel und handtasche dann maxi cosi , links meist 2 einkaufstaschen wenns wärmer wird bleibt er im auto im sommer dann wieder raus weil die sich so aufheizen bzw ha ich da ne haube für da könnt er drin bleiben dann

von zauberinsel am 14.12.2016, 14:14



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Ach, das ist eine gute Frage! Ich überlege auch jedesmal wie ich's am besten mache. Am Ende schleppe ich den Sitz immer wieder unsre 4 Etagen rauf. Da ich nur eine normale Decke drüber lege, wenn's arg kalt ist, hab ich das Problem mit der Einschlagdecke nicht. Das Kindchen ist ausreichend warm angezogen, so dass ein Transport vom oder zum Auto unproblematisch ist. Wenn's mir wirklich zu schwer wird, werde ich den Sitz dann im Auto lassen.

von 3-Mam am 14.12.2016, 14:24



Antwort auf Beitrag von danisahnee

gute Frage übrigens... Ich schlepp das Teil auch immer noch hin- und her. Liegt aber daran, dass ich Lauri nichts weiter anziehe, wenn ich ihn da rein setze, da er so schnell schwitzt... Aber so kann ich ihn dann nicht einen längeren Fußweg ohne Babyschale transportieren. Und im Auto Overall an und aus ist auch nicht der Hit. Allerdings muss ich aufgrund des Gewichts auch mal drüber nachdenken, ob ich sie nicht doch langsam auch im Auto lasse und ihn dann einfach fix in eine Decke einwickle, wenn´s rausgeht..

von Friederike1 am 14.12.2016, 15:40



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Danke für eure Beiträge... Also wenn ich es dann mit euch vergleiche und drüber nachdenke... ich schlepp das Teil so lange ich kann... Is jetz noch net, dass es mich arg stört... es hält sich noch in Grenzen... Da ich sie ja darin (wegen der einschlagdecke) auch teilweise nur in Strumpfhose und Pulli habe, Is mir die Decke aufn weg dahingehend zu "unsicher" Weil Alida dann recht strampelt und sich immer nach hinten drückt und ich Angst hab, den halt zu verlieren wenn eben an der anderen Hand wickeltasche und co wohnt... Overall im Auto an und aus Is auch net meins... und die Einschlagdecke will ich jetz net auch schon "ungenutzt" rumliegen haben... ich liebe dieses Teil nämlich... Also weiterschleppen bis se mir richtig zu schwer wird und dann seh ich weiter...

von danisahnee am 14.12.2016, 15:50



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Die Schale ist im Haus. Wir haben einen Peg Perego und die lässt sich ganz bescheiden festziehen, wenn sie in der Station ist. Hab den Großen mit gut 10 kg noch da drinnen zum Auto geschlepp bevor er zu groß wurde. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 14.12.2016, 16:13



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Ich habe den Sitz im Haus. Je nach Ziel kommt da der Sack rein oder das Kind in einen Overall... für unterwegs hab ich einen Quinny, damit ich den unhandlichen Sitz nicht tragen muss, wenn ich durch die Läden tingel. Dafür hab ich eine Wickeltasche im Auto, die da immer drin bleibt - ein Ikeamusthave. Die Andere nehme ich ganz selten mit, eigentlich nur wenn ich irgendwo länger zu Besuch bin. Die ist mir nämlich lästig.

von LeRoHe am 14.12.2016, 16:44



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Ich trage die Kian im MaxiCosi. Wenn ich ihn so am Arm hab, dann streckt er sich in alle Richtungen, sodass ich oft die zweite Hand brauch (um ihn "aufzufangen"). Wenn ich mir vorstelle, ich hätte Einkaufstüten und noch was in der Hand und am Arm ihn ne, ne.. Hab auch nur ne Decke über ihn drüber, die ich bekommen längerer Fahrt einfach ein bisschen runter schiebe. Ach ja, er schläft oft im Auto ein, dann kann ich ihn mit MaxiCosi hoch tragen und er schläft nicht ein bisschen weiter.

von blue-pearl88 am 14.12.2016, 17:30



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Hallo aus dem August Bus, Da lobe ich mir immer wieder das Travel system, von abc. Kinderwagenschale runter, Maxi cosi drauf. Und es gibt kein Geschleppe, am Auto angekommen in die isofix base. Fertig. Ich bin immer wieder dankbar über diese Erfindung. Glg

von teoluder am 14.12.2016, 18:54



Antwort auf Beitrag von teoluder

Aber da musst du ja den Kinderwagen ins Auto räumen... wie umständlich. Mein Quinny Zapp liegt schon im Auto

von LeRoHe am 14.12.2016, 19:53



Antwort auf Beitrag von teoluder

Da verzichte ich ehrlich gesagt gern auf die Versuchung das Kind dann auch beim Einkaufbummel in der Schale zu lassen. Bei uns sind es aber eh nur zwanzig, dreißig Meter bis zur Garage. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 14.12.2016, 19:56



Antwort auf Beitrag von teoluder

Das würde mir auch nix bringen, wohne im zweiten Stock und hab nen Tiefgaragenstellplatz...

von blue-pearl88 am 14.12.2016, 22:46



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Maxicosi nehm ich nur für lange strecken, wo ich 30min fahre oder so und da wird er erst im auto rein gesetzt (steht sonst im keller). für kurze strecken, lob ich mir die tragetasche, kann die super im auto anschnallen und schwupps in kinderwagen wieder rein legen.. und der kleine schläft eh am liebsten da drin

von Sanila0707 am 14.12.2016, 21:25



Antwort auf Beitrag von Sanila0707

Süßes Bild Danke euch! Sind ja doch paar Unterschiede wie ihr es macht... letztendlich hat jeder so "seinen Weg". Auch wenns für die eine oder andere (auch für mich) unbequem noch ist...

von danisahnee am 14.12.2016, 22:58