November Mamis

Forum November Mamis 2012

Maxi-Cosi

Thema: Maxi-Cosi

morgen nochmal, ich habe nun schon viel hier über kiwa-kauf gelesen. ich werde mir wahrscheinlich keinen kiwa mehr besorgen, sondern den aufsatz zum schieben für den maxi cosi. Grund: meine kleine tochter wollte niemals im kiwa liegen! kaum hat man sie reingelegt, schrie sie. das war ganz witzig. hochgenommen - still, hingelegt - schrei und brüll................... außer sie schlief wirklich fest. Meistens trug ich sie deswegen mit dem baby björn vor mir. die ersten monate hatte ich ein tragetuch, aber im winter wollte ich nicht meine jacke offen lassen und für meinen mann war das tragetuch zu kurz. im sitzwagen mochte sie dann sitzen!!! - sieht man ja alles viel besser Andererseits hätte ich natürlich schon schöne kiwa-modelle gesehen! Vielleicht will dann mein kleiner baby-boy im schlafwagen liegen? Wie heißt nun aber das teil, indem man die babies reinlegt im maxi cosi - ist das so ein schneeanzug, den man im maxi-cosi lässt? danke lg

von Schmetterling83 am 19.07.2012, 10:08



Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Hallo schmetterling, ich würde dir aber trotzdem noch einen rat ans herzchen legen. bitte lass dein baby nie zu lange in dem maxi cois liegen. leider ist das sitzen in dem maxi cois absolut schlecht für das baby wenn es zu lange ist. maximale stundenanzahl sind 2 und das ist schon grenzwertig. mir wurde sogar beim kinderwagenkauf öfters abgeraten wenn ich nach dem adapter für den maxi cosi gefragt habe. aber auch ich werde mir trotzdem einen kaufen und die kleine mal rein legen wenn ich ganz schnell kurze wege erledigen muss. ich rechne dann aber schon die autofahrt und meinen weg mit ein da ich nicht möchte das meine maus doch zu lange drin liegt...daher überleg dir das vielleicht lieber nochmal.. ich wusste auch nicht das sie eigentlich schädlich für die kleinen sind bei zu langen gebrauch...

von Cocomia am 19.07.2012, 10:55



Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

ich wollte auch nen aufsatz kaufen um so einen Maxi cosi ( ist ja nur die marke, ich wurde immer berichtigt das es bei anderen marken "baby safe" heißt...) auf meinen kiwa zu schnallen... ich habe einen cybex aton 2 testsieger beim adac!! mir wurde mehrmals abgeraten von verkäufern und auch von trageberaterinnen... die wissen wovon sie reden, also in den baby safe kommt meine prinzessin nur wenn wir auto fahren ansonsten tue ich das ihrem rücken nicht an!!! UND : ich finde es sieht auch nicht schön aus...

von KimDeniseM am 19.07.2012, 11:20



Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Hallo, ich hab auch gehört, dass es schädlich sein soll das Baby länger im Baby safe liegen zu lassen. Daher werden wir ihn auch nur für Autofahrten benutzen. Zum Tragen: Es gibt so Jackeneinsetzer - die kannst du dir kaufen und dann kannst du auch im Winter dein Baby tragen und trotzdem deine Jacke schließen - so wird euch beiden nicht kalt. Weiter wollte ich zu bedenken geben, dass jedes Baby auch unterschiedlich von der Persönlichkeit ist. Die einen brauchen die Nähe, die nächsten sind total gegen ständige Nähe. Du weißt ja noch nicht, wie dein zweites das tragen genießen wird. Habt ihr nicht noch den Wagen vom ersten Kind? Einen lieben Gruss Mimo

von mimo11 am 19.07.2012, 11:28



Antwort auf Beitrag von mimo11

ja danke für die infos, ich hab auch schon von der schädlichkeit gehört. natürlich mach ich mir gedanken, aber ich wechsle auf jeden fall immer ab. mich haben auch die leute damals bei meiner kleinen auf die baby-wippe bez. der schädlichkeit angesprochen. aber ich hab immer abgewechselt. deswegen denk ich nicht, dass schaden entstanden ist bzw. entstehen wird. den kiwa meiner kleinen habe wir nicht mehr. der gehörte ursprünglich meiner schwester, die ihn dann verkaufte, als ich ihn nicht mehr brauchte. ich überleg mir enerseits schon einen gebrauchten zu kaufen. dann hab ich wenigstens nicht das geld für einen neuen rausgeschmissen. Übrigens kann ich mich erinnern, dass meine kleine auch den maxi-cosi besch.......... fand. jedes mal auto fahren war die hölle. man konnte eigentlich nur autofahren, wenn sie schlief. mal schauen, was ich dann schlussendlich mach .............. lg

von Schmetterling83 am 19.07.2012, 11:51



Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

http://www.mami-netz.de/babyschale-als-kinderwagenersatz-ungesund/

von Kati83 am 19.07.2012, 12:44



Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Also, die Kids sollten wirklich nur während der Autofahrt in diesen Sitzen bleiben... nicht die Sitze als Kinderwagen missbrauchen oder als "Einschlafhilfe" (machen auch viele Eltern). Es ist für den Rücken extrem schädlich. Länger als 2 Stunden am Tag sollen die Kleinen da nicht drin sein. Außerdem: im Maxi Cosi liegen die Kinder ein bisserl mehr - als im Römer Babysafe (da sitzen sie mehr)... ich habe selbst einen Römer und da können auch die extremen Koliken meines ersten Jungen entstanden sein. Am besten ist für die Kinder tragen im Tragetuch oder Liegen im Kiwa und die ersten Monate sollte das auch wirklich liegend sein und nicht halbaufrecht. Erst wenn sie älter werden und mal rausgucken wollen ist eine leicht aufrechte Liege-Sitz-Position okay. Das wird aber auch jede Hebamme sagen.

von Sonni74LS am 19.07.2012, 13:31



Antwort auf Beitrag von Sonni74LS

Ja ich ich bin auch immer mehr und mehr davon abgekommen, früher wusste ich das gar nicht das es so schädlich ist da man ja nur noch eltern mit dem maxi cosi als wagen rum rennen sieht. ich werde es auch hauptsächlich nur für das auto benutzen und die kleine wird öfters in der tragetasche am bauch von mami und papi getragen werden

von Cocomia am 19.07.2012, 13:50



Antwort auf Beitrag von Cocomia

Meine Hebamme sagte auch zu mir das er wirklich liegen soll im Wagen nicht zum Beispiel im buggy liegen, Und wir hatten uns auch erst den Römer geholt nach dem neine Hebamme nn sagte maxi cosi ist besser wegen liegen gab es dann halt den maxi cosi... Und zum Thema tragen, meine Hebamme hat die arme übern Kopf zusammen geschlagen als ich ihr ganz stolz mein baby Björn gezeigt habe, die sollen für die Haltung Haltung und den rücken gar nicht roll sein fürs baby...

von Anja1990 am 19.07.2012, 15:57



Antwort auf Beitrag von Sonni74LS

Die Kleinen sollen MIT Autofahrt und allem drum und dran nicht mehr als 2Std halb geklappt liegen (Babyschalenposition/ Wippenposition etc) Das hat Sonni super geschrieben. Und der Baby Björn... der ist ein Fragezeichen für sich. Das DER noch immer auf dem Markt ist und sogar kopiert wird! Unfaßbar :( BabyBjörn, Chicco Trage, Cybex und Co sind Gift für die Haltung eines Kindes. Sie garantieren keine Spreiz-Anhock-Haltung und somit hängt das Baby haltlos, auf seinen Genitalien hockend, mit "wie auch immer" verschobener Wirbelsäule, verkrampft und OHNE Stütze für den Kopf!!! rum. Alle Werbeaussagen der Hersteller sind orthopädisch nicht real. Und die Trageweise "mit dem Gesicht nach vorne" ist noch einmal eine Qual für sich... Hat sich hier mal jemand mit dem Gesicht zur Turnhalle an eine Sprossenleiter gehängt!??? So ganz oben - mit durchgedrückter Wirbelsäule und haltlos baumelnden Beinen.... *jaul* Zum Einkaufen besser ein hochwertiges Tragetuch - dann kann man auch mal stundenlang stöbern. Im Auto den Maxi Cosi... Viele Grüße Svenja

von 3_wilde_Räuber am 19.07.2012, 17:33



Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Wir hatten den baby Björn geschenkt bekommen aber zum Glück wurde er vondder dame auch nicht genutzt...haben uns auch gleich danach ein Tuch geholt...

von Anja1990 am 19.07.2012, 18:08



Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Ich behalte trotzdem unseren "Römertopf", ich kaufe jetzt keinen MaxiCosi extra. Und was die Bauchtragen angeht: Ich empfehle ein Tragetuch oder den Bondolino von Hoppediz. Das Baby sollte auf jeden Fall mit dem Gesicht zur Mama am Bauch getragen werden - und richtig - in Spreiz-Anhock-Haltung. Wenn ich hier irgendwo bei mir Eltern sehe, die ihr 3monate altes Baby nach vorne tragen (nur damit es auch was sehe kann) könnte ich das K...... bekommen. 1. Die Kleinen müssen in dem Alter den Kontakt zu Mama oder Papa haben, die interessiert die Umgebung wirklich noch nicht. 2. Denken die Leute eigentlich nie über die kaputte Haltung nach, die sie ihren Kindern da antun? 3. Wenn Kinderwagen, dann auf jeden Fall was gut gefedertes. Es gibt nix schlimmeres, als Neugeborene die in Buggys (harten ruckelnden Dingern) durch die Gegend gekachelt werden... da könnte ich echt schreien, wenn ich das sehe.

von Sonni74LS am 19.07.2012, 22:15



Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Hey, ich komme aus dem Dezemberforum und schleiche mich hier mal ein. Wir haben uns darüber gut informiert und ein Neugeborenes sollte keinesfalls länger als eine Stunde am Tag in einer Autoschale liegen zb. Maxi cosi. Und diese stunde am besten nicht mal am Stück, sondern am besten höchstens ne halbe Stunde. Ist halt sehr schädlich für den Rücken, weil die Babys ja nicht flach liegen wie in einer babywanne im Kinderwagen. Liebe grüße

von Irino am 19.07.2012, 22:24