September Mamis

Forum September Mamis 2015

Mann und Baby

Thema: Mann und Baby

Hallo ihr lieben, ich muss nun doch mal fragen wie eure Männer mit den kleinsten zurecht kommen, vorrangig wenn sie schreien. Meiner verlässt den raum und wenn das nicht möglich ist weil ich gerade mal auf der Toilette bin dann sagt er "nein" zu ihr und wartet sozusagen dass sie richtig anfängt um sie dann hoch zu nehmen und mich vorwurfsvoll anzuschauen weil ich nicht sofort da war als sie knatschig wurde. Wenn ich vorschlage mal wohin zu fahren dass ich auch mal raus komme höre ich nur - da heult sie nur wieder, da hab ich keinen Spaß. Obwohl ja ich sie dann beruhige und er damit nix zu tun hat. Sind wir dann doch mal weg und sie wird knatschig werde ich noch angepflaumt anstatt mich zu unterstützen. Schließlich ist es für mich auch nicht mega easy ruhig zu bleiben wenn sie nicht zu beruhigen ist. Ich trage sie fast 20 Stunden täglich und gewickelt hat er sie das letzte mal mit 2 Wochen. Sie ist jetzt fast 10 Wochen alt. Soll er sie mal nehmen dass ich duschen kann tut ihm nach 10 Minuten der arm weh und er "droht" damit sie einfach hin zu legen (da ist sie sofort wieder wach) Das einzige was er täglich macht ist kochen. Vermutlich weil er ja hunger hat... Alle versuche mit ihm zu reden scheitern weil er gleich laut wird. Er ist in Elternzeit Zuhause und mir eher eine Blockade als hilfe weil ich mich ständigmit ihm auseinander setzen muss. Hatte mir das so harmonisch ausgemalt. klar lara ist sensibel und anhänglich und nicht einfach, aber daran kann man sich gewöhnen und es ist ja nicht für immer. Er tut so als würde dass jetzt ewig so laufen und das findet er höllisch. Kann es sein dass nicht ich sondern er die Wochenbett Depression hat?! Ich versuche mich aufzumuntern und auch Lara, ihn schaff ich nicht auch noch. So, genug gejammert. Jetzt fühle ich mich besser! Schönen Abend!

von KK64 am 25.11.2015, 17:35



Antwort auf Beitrag von KK64

Hallo, das ist eine sehr, sehr blöde Situation für Dich! Ja, es gibt so etwas wie eine Wochenbett-Depression bei Männern. Und es wird davon ausgegangen, dass noch mehr Männer darunter leiden als bisher bekannt ist. Ist aber behandelbar. Da können aber viel eher andere Dinge eine Rolle spielen, ohne dass das gleich eine Depression sein muss. Vielleicht gehört Dein Mann ja zu den Menschen, die mit Babys einfach nicht viel anfangen können. Ich kenne einige Männer, die wenn die Kinder größer sind erzählen, dass der richtige Bezug erst nach mehreren Jahren gekommen ist, wenn sie sich mit dem Kind besser beschäftigen können, Bauklötze, Toben, Sandburgen, etc Das ist einfach eine Typfrage, auch wenn es so klingt, als ob er sich mehr Mühe geben könnte.. Oder er vermisst die alten Zeiten, in denen er Dich noch für sich hatte... In allen drei Fällen hilft vielleicht ein Gespräch, nicht über die konkreten Sachen die Du aufzählst sondern darüber, wie es ihm mit der Vaterschaft geht, was er sich anders vorgestellt hätte, was er sich wünschen würde o.ä. Vielleicht steckt hinter seinem Verhalten ein Unmut über etwas, das ihr gemeinsam abschaffen könnt.

von LanaMama am 25.11.2015, 18:08



Antwort auf Beitrag von LanaMama

Tatsächlich hat er mal gesagt dass er es blöd findet weil sie nur weint und ich kann mich erinnern dass er, bevor sie auf der welt war, meinte er freut sich auf geregelte tage und Zeiten und spielen. Das alles gibt es momentan ja noch nicht...

von KK64 am 26.11.2015, 11:51



Antwort auf Beitrag von KK64

Hallo, Oje, das tut mir leid. Bei meiner Tochter hatte mein Mann auch Probleme sich in seine Vaterrolle zu finden und auch jetzt bei unserem Sohn fixiert er sich auf unsere Große statt auch mal den kleinen zu nehmen damit ich mal etwas mit meiner großen machen kann. Er nimmt das Baby kurz hoch, schaukelt es 2 Minuten und legt es wieder ab weil er “kann das Kind eh nicht beruhigen“. Das geht mir auch auf den Keks, aber wenn ich sehe wie grobmotorisch er mit einem Baby umgeht....ist es wohl besser wenn ich das übernehme. Nun habe ich aber auch ein sehr liebes ruhiges Baby, daher ist das nicht ganz so tragisch. Es ist zwar anstrengend aber auch ein Teufelskreis. Du ärgerst dich über deinen Mann, bist angespannt, das Baby spürt das und weint um so mehr, du ärgerst dich weil du zu noch weniger kommst etc. Vll stellst du dich darauf ein, dass du die nächste Zeit ausschließlich fürs Baby da bist...dafür muss er dann den ganzen Rest machen, kochen, putzen, waschen etc. Wenn euer Baby etwas “stabiler“ ist wird er sich mehr damit befassen. Bis dahin ist es ist schwer aber du kannst auch mal kurz duschen. Du kannst nicht immer zu 100% verhindern dass dein Baby weint. Du bleibst ja nicht 30 min weg. Du kannst deine kleine auch auf ein Handtuch legen im Bad, dann ist sie bei dir. Viele werden durch das Duschgeräusch beruhigt. 10 Wochen ist auch Schubzeit. Bald kann deine kleine sich mal kurz selbst beschäftigen unterm Spielebogen und dann wird es leichter. Eine Depression würde ich hier nicht unterstellen. Starke Nerven und alles Gute

von Pünktchensmama am 25.11.2015, 19:04



Antwort auf Beitrag von Pünktchensmama

Vielen lieben Dank für die aufbauenden Worte! Den Satz "eh nicht beruhigen" höre ich auch sehr oft...

von KK64 am 26.11.2015, 11:53



Antwort auf Beitrag von KK64

Du Arme. Manchmal hat man eine romantische Vorstellung von etwas, was dann in Wirklichkeit ganz anders ist. Kann mir vorstellen, dass du enttäuscht bist. "Wochenbettdepression beim Mann" macht es ihm wohl etwas einfach! Seit Wochen nicht wickeln geht gar nicht. Es ist EUER Kind und nicht deins! Ich würde ihm ganz klar sagen, dass es so nicht geht. Egal ob er laut wird. Was sind denn das für Manieren? Macht einen Plan, wann du Zeit für dich hast, wann er das Baby übernimmt. Er kann auch raus zum spazieren gehen, evtl mit einer Bauchtrage oder so. Und das Kind so "behandeln" nur weil er hilflos ist, oder sich so fühlt, geht auch nicht. Dem würde ich den Kopf waschen Evtl musst du ihn ins kalte Wasser werfen! Lass ihm Milch da und geh Kaffee trinken.

von MAMAundPAPA2013 am 25.11.2015, 19:10



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich habe keine pumpe und trau mich nicht an eine Flasche. Ab heute beginnt aber die Rückbildung, da ist er knapp 2 Stunden alleine mit ihr. Gerade so lange wie sie ohne brust aushält. Hab ein wenig 'angst' aber freue mich auch drauf. Hoffe das klappt. Sonst müssen wir uns was überlegen...

von KK64 am 26.11.2015, 11:56



Antwort auf Beitrag von KK64

Huhu, Das tut mir echt leid für dich grade die ersten Wochen sind nicht einfach und wenn man dann keine Unterstützung durch den Partner hat ist es gefühlt doppelt so schwer. Geringfügig kann ich es nachvollziehen das es vielleicht für manche Väter nicht einfach ist. Es ändert sich alles und es ist vielleicht auch nicht so wie er es sich vorgestellt hat. Aber dich einfach so hängen zu lassen geht gar nicht. Ich würd ihm ne Bauchtrage umschnallen und ihm sagen er soll mal 30 Minuten spazieren gehen. Wahrscheinlich schreit sie dann auch aber sollte sich dann ja schnell wieder beruhigen wenn sie merkt das sie ja durch die Gegend geschleppt wird und jemand da ist. Wenn das auch nichts bringt würde ich es auch so machen wie Mamaundpapa gesagt hat, lass ihm ne Flasche da und geh. Das wird auch nicht einfach sein und du wirst dir wahrscheinlich Gedanken machen ob alles so klappt aber er wird das schon schaffen. Vielleicht ist er auch nur unsicher ob er alles richtig macht bzw hat Angst überhaupt was falsches zu tun und kann es nur nicht so ausdrücken und lässt dann den macho raus hängen. Kann ja sein das er mal so einen kleinen schubs brauch und danach wird er dann sehen das er es doch kann. Schwierige Situation. Mein Mann ist da komplett anders er hat sich auch schon bei unserem großen rührend um ihn gekümmert und war total begeistert und mit den beiden kleinen jetzt ist es auch nicht anders wir teilen uns alle Aufgaben die so anfallen und wenn ich eine Auszeit brauche bekomme ich sie und andersrum genau so. Ich habe ihm deinen Text vorgelesen weil ich dachte vielleicht kann er das besser nachvollziehen so als Mann. Aber er sagt das er das nicht kann, klar am Anfang hat man Angst was kaputt zu machen aber das lässt schnell nach. Und er sagte es ist ja sein Kind genau so wie es meins ist und er sich ja auch drum kümmern muss. Lg

von Evi1990 am 25.11.2015, 19:49



Antwort auf Beitrag von Evi1990

Mein Mann sagte grade vielleicht ist er auch eifersüchtig??!

von Evi1990 am 25.11.2015, 19:52



Antwort auf Beitrag von Evi1990

Im ersten Moment dachte ich - quatsch... eifersüchtig... Aber das kann wirklich sein. Schließlich bekommt er keine fußmassage mehr und es dreht sich alles ums Baby, nicht mehr um ihn. Habe ihn zuvor auch sehr verwöhnt muss ich zugeben...

von KK64 am 26.11.2015, 11:59



Antwort auf Beitrag von KK64

Das ist blöd.Ich glaube ich würde aber Druck machen.Er ist in Elternzeit Dir zu helfen,nicht um dir im Wege zu stehen. Dass er depressiv ist glaube ich eher nicht,aber ich haben durchaus das Gefühl dass er es sich einfach anders vorangestellt hat. Ist es euer erstes Kind? Jetzt ist er angekommen im der Realität und es wahrscheinlich anstrengender als er gedacht hat und vielleicht fühlt er sich auch nicht wohl in der Rolle zu Hause zu sein. Dennoch finde ich das Verhalten nicht in Ordnung.Ihr habt euch dafür entschieden zusammen Elternzeit zu nehmen,dann sollte es auch so sein dass ihr euch die Aufgaben teilt. Mein Mann macht jetzt auch nicht sooooo viel,was aber daran liegt dass er einfach viel weg ist.Er ist selbstständig und auch abends oft noch lange am arbeiten Aber wenn er die Zeit hat dann übernimmt er gerne die drei Damen und wäre es bereits beim 1.Kind anders gewesen,dann hätte ich nicht zwei weitere mit ihm bekommen. Wie lange hat er noch Elternzeit? Vielleicht wird es danach besser.

Mitglied inaktiv - 25.11.2015, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ist unser erstes Kind. Und ja, er hat schon mal erwähnt dass er sichs anders vorgestellt hat. Hab ich auch... aber trotzdem bin ich glücklich und total vernarrt in die maus. Elternzeit incl Urlaub noch bis Anfang Januar. Darum muss sich auch was ändern, denn bis dahin sammelt sich ja nur immer mehr unmut an. Mir war klar dass ein Großteil an mir hängt zuhause, das mache ich auch sehr gerne. Aber wie bei euch kann man wohl ein klein wenig Unterstützung erwarten. Ein liebes "das machst du toll" würde oft schon reichen. Ich bin eigentlich relativ leicht zufrieden zu stellen.

von KK64 am 26.11.2015, 12:06



Antwort auf Beitrag von KK64

Ich denke das es den Vätern nicht so im Blut liegt wie der Mama und die Männer auch nicht so geduldig sind. Auch habe ich den Eindruck das sie schneller in Panik verfallen wenn Minimensch sich nicht beruhigen lässt. Ich kümmer mich auch hauptsächlich um Emilia. Aber mein Mann steht um 4 Uhr auf und ist um 18 Uhr wieder zu hause und am Wie macht erst Brennholz, da drücke ich ihm nicht das Baby noch in den Arm. Er nimmt sie sich aber abends dann von alleine für eine Kuschelrunde aber wehe sie weint länger als zwei Minuten da schiebt er sie schnell zu mir ab. Wenn ich was zu tun habe und sie weint nimmt er sie aber auch hoch. Gewickelt hat erst sie noch nie aber ehrlich gesagt bin ich ihn da auch nicht böse drum, gebadet hat er sie aber. Wenn Dein Kind größer wird, wird das auch mit dem Mann besser wirst Du sehen. Um unsere großen Kinder kümmert er sich hingebungsvoll. Ist Eltern und Schulvertreter. Allerdings habe ich meinen verboten Elternzeit zu nehmen weil ich eh zu hause bin und ich mich auch dann ums Baby kümmern würde und damit er mir dabei nicht auch nur im Weg ist und ich mich darüber aufregen muss, halten wir es so.

von Zwergenbande83 am 26.11.2015, 11:50



Antwort auf Beitrag von Zwergenbande83

Diese Erfahrung hatte ich leider vorher nicht und wir hatten auch nicht daran gedacht dass seine elternzeit ein Problem werden könnte. Sollten wir uns für ein weiteres kind entscheiden, wird er definitiv nicht mehr zuhause bleiben Die ersten ca 2 Wochen Zuhause hat er gewickelt. Ich hab gesagt die hose ist voll und da ist er ohne Aufforderung aufgestanden und sofort zum wickeltisch. Ich stille - er wickelt. Das hat er aber offensichtlich völlig vergessen. Stattdessen sucht er permanent im Internet etc nach einem Eigenheim. Und ist dann sauer wenn ich dafür gerade nicht mein Hauptinteresse aufbringen kann...

von KK64 am 26.11.2015, 12:12



Antwort auf Beitrag von KK64

Das ist deine Lösung? Ernsthaft? Er bringt es nicht, dann muss er nächstes Mal erst gar nicht versuchen zu helfen????

von MAMAundPAPA2013 am 26.11.2015, 13:28



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Naja aber in eine Rolle reindrängen bringt ja auch nichts. Ich liebe mein Mann sehr und schätze ihn sehr,als Partner,als Vater unserer Kinder und generell als Mensch.ABER ich würde es auch nicht wollen mit Ihm gleichzeitig Elternzeit zu nehmen. Bei Kind 2 haben wir uns die Elternzeit geteilt.Ich habe nach 6Monaten Wieder gearbeitet und da hat er dann übernommen.Das hat er für gemacht,aber zusammen mit ihm muss ich das nicht haben.

Mitglied inaktiv - 26.11.2015, 21:05



Antwort auf Beitrag von Zwergenbande83

Ja, momentan wäre das meine Lösung. Damit wäre MIR geholfen und nicht 'er muss es nicht mehr versuchen' Somit ist allen geholfen. Wie es bis dahin aussieht werden wir sehen. Vielleicht würde es beim 2. auch besser klappen, weil man weiß wie es ungefähr sein wird.

von KK64 am 29.11.2015, 19:43



Antwort auf Beitrag von KK64

Klingt stressig! Da wäre ich auch enttäuscht. Hm, offensichtlich hat dein Mann grosse Probleme mit seiner neuen Rolle als Vater, Hausmann. Er mag verunsichert sein und frustriert, aber er verhält sich trotzdem daneben, ist kein bisschen einfühlsam und schon gar nicht hilfsbereit! Wozu ist er in Elternzeit? Es wirkt auf mich, als lasse er an dir seinen ganzen Frust ab. Als wärst du Schuld an allem und seinem Unglück. Gut, ein Baby ist nicht nur Friede Freude Eierkuchen und das Ganze wird erst recht zur totalen Belastungsprobe, wenn man ein Schreibaby hat, aber wie gesagt, Arbeiten gäbe es genug, die er dir abnehmen könnte. Hier ist es auch oft so, das Baby schreit und lässt sich einfach nur bei Mama beruhigen, aber mein Mann versucht es immerhin, aber hat auch nicht soviel Geduld. Er nimmt mir ab, was er kann, beschäftigt sich mit der Grossen. Aber oft braucht es auch Bitten oder Ansagen meinerseits, weil einfach nicht gesehen wird, was noch zu tun wäre. Setzt euch doch mal in Ruhe zusammen und bespricht die Situation, was ihr euch vom Gegnüber wünscht und erwartet und was ihr gemeinsam ändern könnt, um die Situation angenehmer für beide zu machen! Wenn das nicht fruchtet, braucht er vielleicht wirklich eine Schocktherapie, dass du genauso gut ohne ihn und alleinerziehend sein kannst, so destruktiv und negativ wie er sich verhält. Vielleicht ist dein Mann keiner der gerne über Gefühle spricht, dann würde ich das Gespräch eher rational halten, Fakten aufzählen und konkrete Verbesserungsvorschläge, aber den vorwurfsvollen Ton vermeiden... Schwierig, ich weiss... Berichte wieder, bin gespannt. Toitoitoi!

von Ava12 am 26.11.2015, 15:07



Antwort auf Beitrag von Ava12

Über Gefühle sprechen ist in der tat nicht sein Gebiet. Dennoch konnten wir durch einige Gespräche ein paar Probleme beiseite schaffen. War sehr schwer ihn von seinem Handy weg zu bekommen, aber die Drohung zu gehen wenn er sich jetzt nicht mal zusammen reißt hat in dem Fall endlich mal etwas gefruchtet. Wir konnten prima reden was ihn stört. Nun wird nicht mehr nur noch gebrüllt sondern auch mal normal geredet. Bzw überhaupt mal wieder miteinander geredet.

von KK64 am 29.11.2015, 19:56



Antwort auf Beitrag von KK64

Also mein Mann kümmert sich rührend um alle 4 Töchter, aber halt anders. Natürlich ist es doof wenn er ein weinendes Baby ablegt oder sauer auf dich ist wenn sie weint. Aber dir muss bewusst sein, dass es beim Papa andere Regeln geben darf als bei dir. Wenn Papa beim ins Bett bringen noch ein Buch vorlist während du nur singst - ist das ok. Wenn Papa beim Frühstück den Rand vom Brot abschneidest, während du ihn schon längst dran lässt - ist das ok. Ich weis das sind Beispiele, die treffen auf euch noch nicht zu. Was ich sagen wollte ist, dass wir Mamas oft denken, die Männer machen alles falsch - NEIN sie machen es anders und das ist gut so.

von Sommerkinder am 27.11.2015, 07:47



Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

Witzig dass du das schreibst. Genau das ist nämlich etwas was ich gerade auch lerne. Ihn machen lassen wenn er sie mal bei sich hat und nicht erklären wie was geht. Nach einem sinnvollen Gespräch hat er das bemängelt. Man meint es ja nicht böse und will nur helfen und erklären warum sie jetzt weint und was er dagegen tun kann. Nun haben wir uns darauf geeinigt - ich schaue weg und er probiert selbst was hilft

von KK64 am 29.11.2015, 19:49



Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

Erstmal finde ich es total cool, dass du echt jedem zurück schreibst - Respekt. Weg sehen und machen lassen fällt mir persönlich immer wieder schwer. Ob es ums Hausaufgaben machen bei der Großen geht, ums spielen mit der Mittleren oder ums ins Bett bringen der Kleinen. Ich versuche dann immer etwas zu tun was mal wieder erledigt werden muss. So leben wir alle besser.

von Sommerkinder am 30.11.2015, 04:43



Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

Genau so mache ich das. Gehe dann Bad putzen oder Wäsche waschen

von KK64 am 01.12.2015, 11:44



Antwort auf Beitrag von KK64

Bei manchen Kommentaren fehlen mir echt die Worte. Z.B. er bringt es eh nicht. Ich glaube das ist KK64 ihre Sache wie sie das Problem löst und wenn ihr und ihrer Familie damit geholfen ist, hat keiner das Recht da rein zu reden. Aber manche Leute sollten sich mal lieber um Anstand, Einfühlungsvermögen und Taktgefühl einen Kopf machen als sich um anderer Leute Beziehungen zu kümmern! Vielleicht sollte sie ihren Mann, der anscheinend überfordert ist und erst da rein wachsen muss, so richtig fertig machen. Vielleicht trennt sie sich am Ende!!! Kk64 mache es so wie Du es für richtig hältst und lass Dir nichts ein reden wie Dein Mann bringt es nicht. Das kann hier KEINER beurteilen weil keiner hier Deinen Mann persönlich kennt! Und vielleicht wird er der beste Vater der Welt wenn Dein Kind älter ist. Ich meine mal gelesen zu haben das es für Männer leichter ist wenn sie mit den Kindern kommunizieren können. Eigentlich habe ich mir fest vorgenommen, solche Kommis zu ignorieren aber das musste jetzt mal sein

von Zwergenbande83 am 27.11.2015, 11:40



Antwort auf Beitrag von Zwergenbande83

Vielen dank. Du hast recht. Würde ich mir ALLES geschriebene zu Herzen nehmen hätte ich wohl schwer geschluckt. Ich picke mir das raus was mir persönlich hilft und unangebrachtes ignoriere ich für mich. Viele Menschen - viele Meinungen

von KK64 am 29.11.2015, 20:01