Tatj101
Hallo zusammen, ich wollte einfach mal nachfragen, wie eure FA das so handhaben: In meiner betreuenden Ärztin dürfen in keinem Fall Begleitpersonen die Praxis betreten. Auch nicht vor der Praxis warten und nur direkt mit ins Behandlungszimmer oder so. Deswegen war mein Mann leider noch bei keiner Untersuchung mit dabei. Natürlich fühlt er sich entsprechend ziemlich ausgeschlossen und ich möchte eben auch nicht immer alleine sein. Wie ist das bei euch so? Ich habe da schon sehr unterschiedliche Vorgehensweisen gehört...
Bei uns hier ist es genauso so. Sehr schade, wir mussten ewig auf diese Schwangerschaft warten und es ist unser erstes Kind. Es ist nicht nur blöd für meinen Mann, ich würde mich auch sicherer fühlen, wenn er mitdürfte. Wir hatten im Mai eine MA, ich musste ins Krankenhaus und auch alles allein durchstehen und noch komplett schockiert von der Diagnose den Papierkram ausfüllen. Finde da müsste es Ausnahmen geben. Wir haben jetzt am Donnerstag einen Termin bei der Hebamme, die die Herztöne abhört, da darf er zum Glück mit. Wenigstens eine kleine Entschädigung.
Huhu Bei uns war es die ganze Zeit kein Problem und er konnte mit ! Letzte Woche dann nicht mehr weil bei uns die Zahlen so hoch gegangen sind. Er war Mega enttäuscht, schließlich wird er erstmals Papa . Ich verstehe ja das es zum Schutz aller ist, trotzdem nervt es mich den Papas geht so viel verloren ich hoffe das ich nicht alleine in den Kreißsaal muss davor hab ich Angst . Liebe Grüsse
Mein Mann darf auch nicht mit. Zum Termin für die nackenfaltenmessung hieß es damals dass er mitdarf, da die Zahlen extrem steigen befürchte dass es hier wieder so sein wird dass er nicht mitdarf. Wir werden nur die 3 Ultraschall machen, den rest über hebamme, da kann er dabei sein.
Bisher durfte mein Partner mit zu den Untersuchungen bei meiner FÄ. Wir müssen dann aber ggf. draussen vor dem Haus warten bis in der Praxis nur noch 1 andere Patientin ist. Zum Ersttrimester-Screening durfte er dann auch nicht mit rein, sondern musste vor der Praxis warten. war natürlich schade, weil man da durch das gute Ultraschallgerät viel sehen konnte, auch in 3D.
Mein Mann dürfte zwar mit, bisher bin ich aber immer alleine gegangen.
Im Endeffekt dürfte er eh nur zwei Minuten mit zum Ultraschall und wirklich "romantisch" ist es ja auch nicht, wenn ich da breitbeinig auf dem Stuhl liege. Und nach dem Ultraschall müsste er vor der Tür warten und letztes Mal war ich bestimmt noch ne halbe Stunde zugange bis ich dann auch gehen konnte.
Da schaue ich mir lieber am Abend ganz in Ruhe und gemütlich mit meinem Mann auf der Couch das Ultraschallbild an
Danke schonmal, dann stehe ich da wohl wenigstens nicht ganz alleine da. Hat vielleicht jemand schon Erfahrung, ob sich mit den Ärzten auch mal verhandeln lässt? Also wie gesagt wurde die Variante vor der Praxis warten auch schon abgelehnt. Klar kann ich verstehen, dass man am besten erst gar keine Ausnahmen zulassen will, um Diskussionen zu vermeiden, aber die Männer komplett von der ganzen Schwangerschaft auszuschließen finde ich eben auch nicht ganz ok.
Also bei meinem FA darf auch keine Begleitperson mit. Ich und mein Partner finden das jetzt nicht so dramatisch, mir ist nur wichtig das er bei der Geburt dabei ist. Nächste Woche hab ich meine große Ersttrimesteruntersuchung und da lasse ich mich von ihm fahren und er wartet solange in der Stadt. Rein präventiv, falls ich das Kleine verloren haben sollte, das ich mich danach nicht selbst ans Steuer setzte und total durch den Wind bin. Bei meiner FG im Juli war das nämlich so, mit selbst fahren, Krankenhaus und allem, ganz alleine. Das war nicht schön...
Hallo Tatj, Wir haben morgen Abend mit meinem Mann Ersttrimesterscreening. Begleitpersonen dürfen nur mit, wenn sie die letzten Patienten des Tages begleiten und die Praxis schon leer ist. Macht Sinn, fühlt sich sicher an. Das lassen nur die Ärzte nicht zu, die viel Schiss um die eigene Ansteckung haben. Aber alleine die vielen Patientinnen steigern das Risiko so massiv, dass bspw. ein Angehöriger pro Woche den Kohl nicht fett macht. Liebe Grüsse,
Also mein Mann darf nur zu den drei grossen Ultraschallterminen mit.
Das tut mir aber sehr leid für euch Das ist ja fürchterlich
Also hier Sachsen-Anhalt ist es noch relativ entspannt. War heute morgen gewesen und mein Männel war mit dabei.
Ich hatte vor 14Tagen gefragt ob er mit darf.War kein Problem.Weiß nur nicht ob es daran lag das es evtl.nicht gut aussieht. Heute musste ich ja dann spontan zu der Kollegin und da hab ich ihn einfach mitgenommen.Hat keiner was gesagt.Würds nächste mal einfach auch so machen. Wenn dann einer was sagt dann kann er immer noch gehen. Und draußen steht auch dran ohne Begleitpersonen.