April Mamis

Forum April Mamis 2014

Mann allein zuhaus

Thema: Mann allein zuhaus

Moin Mädels, Ich bin echt genervt. Ich war am Wochenende das erste Mal wieder arbeiten (Gastronomie). Mein Mann war mit unseren Kindern (9 Monate, 2 Jahre, 5Jahre) allein zuhause. Hat er auch sehr sehr gut gemacht...der Haushalt ist zwar bisschen liegen geblieben, aber sowas ist mir egal. Die Kinder stehen an 1. Stelle. Aber warum traut niemand einem Mann zu, sich um seine Kinder zu kümmern? Ich wurde so oft gefragt, wo die Kinder sind und als ich eine Antwort gab, wurde ich gleich gefragt, ob ich nicht nervös sei, es meinem Mann zutraue, ob er es auch schafft oded warum er nicht arbeitet (ist ein Familienbetrieb seiner Familie, wir helfen beide immer mal wieder aus). Er war mit allen drei Kindern auch einkaufen. Er musste sich auch viele Blicke reinziehen und nen Spruch sinngemäß wie: ist die Mama nicht mehr da? Eine Frau allein mit 3 Kindern ist normal...ein Mann mitleiderregend? Ich für mich fand es gut so wie es war. Ich hatte ne Familienauszeit, bekomme dafür Geld hnd hab neue Energie für de Familienalltag gesammelt. Ich bin fast 3 Jahre zuhause...24/7 nur Kinder, Haushalt und Co. In meine regulären Beruf kehre ich frühstens 2016 zurück, aber auf 450€-Basis arbeite ich nun gerne paar Stunden im Monat.

von Brinchen1985 am 12.01.2015, 09:19



Antwort auf Beitrag von Brinchen1985

Guten Morgen, ja die Sprüche kenne ich auch nur zu gut. Ich arbeite schon seit der Geburt in der Nachmittagsbetreuung für ein paar Stunden die Woche. Da mein Männe meistens so gegen 14 Uhr zu Hause ist lässt sich das mit meiner Arbeitszeit sehr gut vereinbaren. Wenn man dann Bekannte trifft fragen die oft und wo ist der Kleine (mittlerweile nicht mehr, hat sich herumgesprochen, dass mein Männe nachmittags aufpasst). Ein ungutes Gefühl hatte ich dabei nie. Er ist ein guter Papa, spielt viel mit dem Kurzen usw. Und wie du so schön beschreibst, für mich sind die Stunden wertvoll, Auszeit aus dem Familienalltag, Kraft tanken und einfach auch mal wieder nicht nur Hausfrau und Mutter sein. Das tut allen gut, nicht nur dir, sondern auch deinen Kindern und deinem Männe. Die Blicke und Sprüche gehen vorbei glaube mir. LG Mausi

von Mausi-Jolly am 12.01.2015, 09:56



Antwort auf Beitrag von Brinchen1985

Kenne ich auch. Bin Schichtarbeiterin mit Wochenenden und Feiertagen. Bei mir in der Arbeit kommt dann immer die Frage, was ich denn vorgekocht habe, wenn mein Mann mit Kind daheim war. Als ich erzählt habe, dass der selbst kocht, sogar wenn ich auch da bin, sind die meisten erst mal baff. Habe allerdings hauptsächlich Kolleginnen zwischen 45 und 60Jahren. Da muss noch ein Umdenken stattfinden. Bei den jüngeren gehts. Die äußern sich eher lobend über meinen Mann. Dabei frage ich mich aber, warum MICH keiner lobt. Bei Frauen ist es immer noch selbstverständlich, Männer werden als besonders toll dargestellt, wenn sie sich um Haushalt und Kinder kümmern. Eine Freundin von mir kann ihren Mann nicht mal für eine Stunde mit den Kindern allein lassen. Der ruft gefühlt alle paar Minuten an, weil er Fragen hat. MMn stellt der sich absichtlich blöd an, damit er nicht so oft aufpassen muss. Wegen solchen Männern und der Akzeptanz ihres Verhaltens sind die Leute so verwundert, wenn ein Mann es trotzdem "schafft".

von Nachtwölfin am 12.01.2015, 11:28



Antwort auf Beitrag von Brinchen1985

Muss schon lachen - ich kenne so viele Männer denen ich es wirklich niemals zutrauen würde mit Kleinkindern UND Baby klar zu kommen. Entweder oder - aber beides klappt bei den wenigsten und dann meist auch nur kurz. Ich lache immer über solche Wesen und frage mich warum die Frauen mit solchen Männern Kinder bekommen????? Mir ein Rätsel - wer Kinder bekommt muss auch mit ihnen klarkommen - und wenn es 10 Kinder sind, dann MUSS DAS AUCH FUNKTIONIEREN. Ich würde wahnsinnig werden wenn ich meinen Mann nicht mit den Kids allein lassen könnte - er ist nur am We hier - ich muss auch alles alleine schaffen, arbeite hier zusätzlich da werden ja wohl ein paar Stunden kein Ding sein ... ...also OHren auf Durchzug und den stets nervenden Menschen anbieten das du ihnen durchaus deine Adr. geben würdest damit sie deinem Mann sofort helfen können, damit die Kidner und auch der Mann überleben.

von Lakshmi01 am 12.01.2015, 12:45



Antwort auf Beitrag von Brinchen1985

Bei uns ist das eine Selbstverständlichkeit, daß mein Mann auf Baby und Kleinkind gleichzeitig aufpasst und auch aufpassen kann. Ich denke da schon gar nicht mehr drüber nach. Es ist hier so normal, für mich, für ihn, für die Kinder, daß ich sogar - wie gestern zum Beispiel - ganz spontan einfach von jetzt auf gleich, eine Stunde weggehen kann. Der Anlaß war leider nicht so schön, im Altenheim bei meinem Opa war wieder Chaos ausgebrochen... Aber ich konnte während der ganzen Zeit, völlig im Vertrauen zu meinem Mann und seinen Fähigkeiten, meine Mama komplett unterstützen ohne in Gedanken bei unseren Kindern sein zu müssen. Und ich war es auch nicht. So wie Du, Brinchen, so weit bin ich aber emotional noch nicht. Noch ist mein Baby nicht abgestillt. Ich arbeite noch nicht wieder, werde auch frühestens 2016 wieder in meinen alten Job zurückgehen und wenn vorher, dann auch nur mit reduzierter Stundenzahl in einem anderen, flexibleren Bereich arbeiten. Komische Blicke oder so erntet mein Mann jedoch dauernd, insbesondere von Frauen meines Alters. Aber nicht mitleidig sondern begehrend. Da könnte ich dann die Wände hoch, besonders wenn ich direkt neben ihm laufe!

von mareen283 am 12.01.2015, 16:53



Antwort auf Beitrag von Brinchen1985

Da können wir ja mal meinen Mann fragen :) Bei uns macht der Papa das Elternjahr. Er macht das toll und der Kleine und er sind ganz dicke. Ich hab hundertprozentig Vertrauen und mir nie Gedanken gemacht, dass das nicht klappen könnte. Kein Wunder, dass so wenig Väter zuhause bleiben, wenn alle von vornherein so viele Bedenken haben

von Mondlicht am 18.01.2015, 23:44