September Mamis

Forum September Mamis 2013

Katzen

Thema: Katzen

Also hier wurden ja ab und zu ganz stolz und verwundert erz wie die Katzen sich derzeit verhalten...ich bin doch ein wenig überrascht das hier nicht allzusehr auf das Risiko der Toxoplasmose rücksicht genommen wird O.O lg tutti

von tuttii am 23.01.2013, 21:40



Antwort auf Beitrag von tuttii

Hallo, was sollen wir denn deiner Meinung nach machen? Die Katzen ab geben oder den ganzen Tag im Schutzanzug rum rennen? Toxoplasmose wird übrigens über die Aufnahme der Hinterlassenschaften von Katzen übertragen. Für mich heißt das, da ich bereits in der ersten SS negativ auf Toxoplasmose getestet wurde (insgesamt 3 Tests 10., 20., und 30 SSW), dass die Reinigung des Katzenklos wieder in den alleinigen Aufgabenbereich meines Mannes fällt. Falls ich es doch mal machen muss, bin ich halt besonders vorsichtig und ziehe Einmalhandschuhe an. Erleichternd kommt zumindest bei uns hinzu, dass unsere Katzen keine Freigänger sind. Und da ist die Gefahr einer möglichen Infizierung doch recht gering. Ich werde mich auch dieses Mal wieder auf Toxoplasmose Testen lassen, auch wenn ich die Tests selber zahlen muss. Und vielleicht werde ich ja auch positiv mittlerweile getestet, dann ist das eh alles nur noch halb so wild! Liebe Grüße Kloudo

von Kloudo am 23.01.2013, 22:11



Antwort auf Beitrag von tuttii

Ich kann hier ja nur für mich selber sprechen, aber mir persönlich geht das jeden Tag durch den Kopf und ich würde lügen wenn ich sagen würde ich hätte keine angst. Aber was sollten wir katzenbesitzer denn deiner Meinung nach tun? Mehr als es testen lassen und die Ergebnisse abwarten kann man doch auch erstmal nicht...

von babydiezweite91 am 23.01.2013, 22:12



Antwort auf Beitrag von babydiezweite91

Na, ja, wir können schon vorsichtig sein. Eben kein Katzenklo reinigen, auch bei der Gartenarbeit ggf Handschuhe tragen, sich ordentlich die Hände waschen. Auch wenn ich meine Katzen liebe, ich knutsche nicht mit denen und wie schon gesagt, der Erreger wird in erster Linie durch den Kot übertragen. Klar mach ich mir auch Gedanken und bei meiner ersten Schwangerschaft hat mich auch meine Ärztin was das angeht recht verunsichert. Und ich musste dann sogar eine Woche lang beide Katzenklos sauber machen, weil mein Mann auf Dienstreise war. Und auch jetzt wird das Thema wieder sehr present, aber wenn man eben einfache Regeln beachtet, dann ist das Risiko sich zu infizieren sehr gering. Ich will auch die Toxoplasmose hier nicht verharmlosen, aber es gibt so viele gefährliche Krankheiten die durch Menschen übertragen werden. Oder Autounfälle... Die kommen so häufig vor und trotzdem steigen wir fast täglich ein. Also, macht euch bitte nicht verrückt. LG Kloudo

von Kloudo am 23.01.2013, 22:42



Antwort auf Beitrag von tuttii

ich habe ebenfalls zwei Katzen....keine Freigänger und dennnoch ...da due Katzen ja auch den Po und die Pfoten mit denen sie im klo waren lecken und dann das fell putzen sollte man eig das streicheln und knutschen meiden... ich weiß das es schwer ist...mich quält es schon total...aber besser als wenn doch was passieren sollte und das auf mein Kind zurückfällt :( mein freund macht die klos, ich fütter sie wasch mir danach aber die hände, in schlafzimmer dürfen die beiden erstmal nicht mehr und ansonsten halt nicht knutschen und knuddeln...tja... also ich denke zumindest das es angemessen ist entsprechend vorsichtig zu sein, außerdem erzählte meine FA mir das es eine der häufigsten Infektionen in der SS sein soll o.O also ich hab mich auch testen lassen und werde weiterhin vorsichtig sein :) so bin ich auf der sicheren seite ^-^ lg tuttii

von tuttii am 23.01.2013, 22:34



Antwort auf Beitrag von tuttii

muss ja auch jeder für sich wissen, ich bin halt der meinung das ich dich für leichtsinnig halte... ich würde mich auch etwas heuchlerisch finden wenn ich meinen freund sage du musst erstma die klos säubern, aber obwohl die katzen sich den hintern lecken und somit die Viren von denen du meinst das sie ja nur im Kot sind somit im Fell verteilt werden...und ich lass sie dann um den hals liegen und auf dem bauch?!? klingt für mich nach halbe sache...hoffe für deinen Krümel aber das es gut geht... lg tuttii

von tuttii am 23.01.2013, 22:52



Antwort auf Beitrag von tuttii

ok also sollen wir deiner meinung nach die 9 monate der schwangerschaft unsere katzen einfach nur "dasein" lassen?? kann doch aber auch nicht wirklich wahr sein oder?? meine katzendamen sind so sensibel, wenn ich eine von beiden nur versehendlich in einer stresssituation leicht auf den schwanz trete, dann nehmen beide für wenigstens 2 tage nen sicherheitsabstand von mir! wenn ich jetzt 40 wochen lang komplett den kontakt vermeiden würde?!!?! nein, also ich persönlich will mir weißgott nicht vorstellen müssen wie verstört die beiden wären! ich habe nicht das glück wie so ziemlich alle von euch und habe einen partner an meiner seite, nein. ich bin eine alleinerziehende-single-mami MIT 2 katzen, ich muss da durch ob ich will oder nicht! die tante meines sohnes ist das beste beispiel, sie hat zwar während ihrer ss toxoplasmose bekommen, musste dann tabletten dagegen nehmen, und hat dann im dezember eine kerngesunde kleine püppi zur welt gebracht! bei meiner ersten ss waren meine beiden katzen noch nicht da, aber meine mutter hatte welche, und auch bei denen ist alles prima gewesen! ich denken grade schwangere frauen neigen dazu sich krankheiten noch schlimmer auszumalen als sie vllt. sind, was ja völlig verständlich ist weil ein neues leben in uns herran wächst, aber ich denke nicht das man alles um so vieles verschlimmern sollte. man sollte sich über alles positive erfreuen und seine schwangerschaft genießen, und nicht den teufel an die wand malen.... UND ICH HOFFE ECHT DAS MIT DAS KEINER ÜBEL NIMMT!!!

von babydiezweite91 am 23.01.2013, 23:13



Antwort auf Beitrag von tuttii

Ich habe hier mal einen sehr informativen Artikel über Toxoplasmose gefunden. Den möchte ich gerne mit allen Interessierten teilen. http://www.tk.de/tk/krankheiten-a-z/krankheiten-t/toxoplasmose/31108 Ich gehe allerdings an einer Stelle mit dem Artikel nicht ganz konform. Und zwar wird geschrieben, dass man nichts rohes (also Fleisch) essen soll, bzw. das nur mindestens 20 Minuten mit einer Kerntemperatur gebraten, usw... damit die Erreger abgestorben sind. Aber bei Gemüse und Obst reicht einfaches Abwaschen? Das erschließt sich mir nicht wirklich. Ich verstehe dass sich manche sorgen darüber machen. Habe und mache ich mir auch. Ich finde allerdings deine Wortwahl nicht gelungen. Es liest sich so, als würdest du darüber empört sein, dass nicht alle auf Distanz gehen, und uns dafür verurteilen. "Hoffe für dich dass es deinem Krümel gut geht". Ich mein, ich fühl mich da schon ein wenig angegriffen aber dabei hast du nach unserer Meinung gefragt, bzw. wie wir das machen. Das haben wir dir mitgeteilt. Auch dass man nicht zu ängstlich sein soll weil noch so viel anderes passieren kann. Aber ich verurteile niemanden für seine Vorsichtigkeit. Weil jeder so, wie es für ihn am richtigsten ist. Ich wünsche uns allen, dass wir mit oder ohne Haustier gut durch die Kugelzeit kommen und dass niemanden etwas passiert. LG Kloudo

von Kloudo am 23.01.2013, 23:48



Antwort auf Beitrag von tuttii

Wenn die Katzen keine Freigaenger sind und man sich seit Jahren nicht bei denen angesteckt hat, ist auch die "Gefahr" an Toxo zu erkranken sehr gering. Vorallem beim streicheln, man suhlt sich ja nicht in deren Katzenklo ;) Und wenn man regelmaessig die Haendewaescht kann gar nichts passieren.

von Conny82 am 24.01.2013, 10:29



Antwort auf Beitrag von tuttii

man sollte die kirche mal im dorf lassen! natürlich ist ein GERINGES risiko da, ABER das ganze leben ist ein risiko. übrigens geht vom verarbeiten von rohem fleisch in der küche viel mehr gefahr aus, als mit einer katze zu kuscheln... willst du jetzt bis september keinen braten oder schnitzel mehr zubereiten?

von Merlina am 24.01.2013, 11:08



Antwort auf Beitrag von tuttii

Also ich habe auch zwei Katzen und kann mich den anderen nur anschließen, was sollen wir nun tun...die Katzen während der Schwangerschaft in ein Zimmer sperren??

von ..maddy am 24.01.2013, 12:08



Antwort auf Beitrag von tuttii

hat mir mein Tierarzt gesagt, wobei das bei unserem keinen Sinn macht, denn er ist ein Freigänger, aber vielleicht ist das ja eine Beruhigung für die Wohnungskatzenbesitzer. Ich sehe hier aber bei den normalen Hygienemaßnahmen eigentlich kein Problem und werde siche rnicht den Kontakt zu meinem Vierbeiner verhindern. Wer weiß wie lange wir ihn noch haben, denn er ist ja schon 14.

von arielle85 am 24.01.2013, 14:16



Antwort auf Beitrag von arielle85

Ich habe gestern mir unserer Tierklinik gesprochen und auch bei Wohnungskatzen macht das testen auf Toxo keinen Sinn. Da Katzen sich zum Beispiel auch anstecken können, wenn jemand die Erreger an seinen Schuhen, Hosen usw. mit in die Wohnung schleppt. Lg

von ..maddy am 24.01.2013, 19:29



Antwort auf Beitrag von ..maddy

Naja gut, dass das theoretisch geht mag sein. Ich denke, wenn ich eine Wohnungskatze hätte, hätte ich sie getestet und wäre dann doch ggf beruhigter gewesen, denn sonst kann ich ja auch Panik schieben und sagen ich könnte mich auch sonst wie infizieren.

von arielle85 am 24.01.2013, 20:16



Antwort auf Beitrag von arielle85

..ja das ist klar. Ich habe mich dagegen entschieden-es ist keine wirkliche Sicherheit und das bringt dann auch nicht wirklich was....und die Gefahr bei Wohnungskatzen ist laut Tierklinik eben doch gegeben... Lg

von ..maddy am 25.01.2013, 13:28