März Mamis

Forum März Mamis 2015

mamis die nicht stillen konnten?

Thema: mamis die nicht stillen konnten?

Hallo mamis, also bei meiner ersten ss hab ich mich 1 monat lang mit meiner hebamme durchgekämpft. Erst brust und danach flasche, war echt nur mit füttern beschäftigt. Hab sogar zusätzlich abgepumpt damit die milch mehr wird. Leider wurde die milch nicht mehr, also hab ich aufgehört. Da ich vermute das es mit einer früheren brustop zusammenhängt, mir wurde gewebe entnommen.....aber eigendlich versichert das ich genug milchdüsen hab, werde ich es diesmal ganz sein lassen. hat jemand von euch auch nicht stillen können? Wenn ja warum? werdet ihr es wieder versuchen? oder gibt es hier werdende mamis die stillen von anfang an ablehnen?

von gatto88 am 24.08.2014, 15:30



Antwort auf Beitrag von gatto88

Ich konnte nicht richtig stillen Meinezwillinge waren fruehchen durfte auch nich kuscheln nach dem KS als ich sagte ich will stillen meinte die ne wären zu schwach die im kh haben es mir versaut dann versuchte meine Hebamme mit mir es zu lernen aber da meine zwei an Flaschen gewohnt waren war esschwerhab 6 Wochen abgepumpt nachts probiert mit meiner Tochter zu stillen un mein Sohn wolltgarnich an diebrust zu gefüttert und viele Brust Entzündungen gehabt Will es aber nochmal probieren un dieses mal knallt es wenn ich mein Kind noch sofort bekomme Meine Zwillingen ging es besser als mir :-)

von bock1992 am 24.08.2014, 16:46



Antwort auf Beitrag von gatto88

Bei mir war die Milch nach ein paar Tagen weg, hatte aber wahrscheinlich heftige Schilddrüsenprobleme und glaube dass es daran lag. Vielleicht klappt es ja diesmal.

von Ginger10 am 24.08.2014, 17:13



Antwort auf Beitrag von gatto88

Ja ich , ich hatte auch massive Probleme und Kämpfe an der brust , konnte irgendwann nur noch vor sxhmerzen und offenen brustwarzen mit stillhütchen stillen , habe zusätzlich Tag u Nacht abgepumpt , es war eine harte zeit , leider hatte ich nicht die richtige Hebamme an meiner Seite , ich hätte einfach zufüttern sollen , mir ging's psychisch irgendwann an die Substanz , Tag und Nacht alle 3 Std an dieser Pumpe , danach füttern danach wieder pumpen , ich habe es für mein Kind 4 Monate durchgezogen , würde so aber nie wieder handeln , das ganze Familien leben war dahin , ich war nur noch ein schatten meiner selbst , ich werde es wieder versuchen und ohne Vorurteile daran gehen , klappt es ist es gut , wenn nicht dann nicht , diese ewige pumperei nie wieder ..

von tizi1978 am 24.08.2014, 17:54



Antwort auf Beitrag von gatto88

Ich konnte auch nicht stillen. Hsb es bei der ersten versucht. Nach 3 Tagen mit blutenden Brustwarzen, und völlig fertig mit den Nerven hab ich sufgrgeben. Mein kind hst während diesrr 3 Tage nix zu essen bekommen und es war danach rin monatelsnges Drama sie satt zu kriegen. Bei den andrren beiden hsb ich es dann gar nicht mehr versucht. Bei Nummrr 4 eeiss ich es noch nicht. Vielleicht sind meine Brüste einfach zu klein :(

von Sweetjessy2 am 24.08.2014, 18:15



Antwort auf Beitrag von gatto88

Mir würde das stillen von einer sehr alten und ungepflegten Schwester im kh gezeigt.den Geruch nach Verwesung habe ich noch heute in der Nase. Deshalb war mir das stillen von Anfang an unangenehm. Auch meine Hebi konnte daran nichts mehr ändern.ich habe dann abgepumpt musste aber trotz teilweise stündlichen pumpend zufüttern. So ging es 8 Wochen. Nach einem Autounfall habe ich dann Morphinhaltige mittel bekommen wegen der Schmerzen und da dürfte ich nicht mehr. Ich habe mit Pfefferminztee abgestillt und meine Maus kannte ja dir Flasche und die milchnahrung. Werde beim nächsten wohl auch wieder abpumpen damit die Muttermilch zumindest die ersten Wochen da ist und wenn's nicht mehr geht zufüttern und gut...

von j2410 am 24.08.2014, 19:35



Antwort auf Beitrag von gatto88

Bei meiner Tochter war das stillen sehr schwierig. Das lag aber daran das ich soviel Stress mit partner und drum herum hatte das es 6 Wochen dauerte bis ich überhaupt einen richtigen Milcheinschuss hatte Im Endeffekt habe ich dann mit abpumpen und zu füttern 4 Monate gestillt. Ich will es dieses mal aber wieder versuchen und bin eigentlich auch sicher das es dieses Mal besser klappen wird.

von Jenny-AC am 24.08.2014, 21:27



Antwort auf Beitrag von gatto88

Bei mir war eigentlich alles super. Genug Milch, Baby trinkt super, keine Entzündungen oder Milchstau. Sie hat immer und überall getrunken, da war es auch egal ob es laut war oder schaukelte oder sonstwas. Und dann hab ich 6 Wochen nach ET meine Regel wieder bekommen. Und die Milch war erst mal 2 Tage weg. Sind dann auf das wenige Eingefrorene ausgewichen, das meine kleine Schluckspechtin aber an einem Tag alles weggefutter hat. Am So mussten wir dann Notfallmässig Babynahrung besorgen. Danach wollt sie nicht mehr an der Brust saugen. 2 Wochen später war mir das Abgepumpe dann zuviel und ich bin voll auf Bebi-Vita umgestiegen. Ging alles problemlos. Bebi-Vita war das einzigste was wir am So bekommen konnten und sind dann halt dabei geblieben.

von Aramia am 25.08.2014, 10:13



Antwort auf Beitrag von gatto88

konnte leider auch beide nicht lange stillen. über die gründe gehen die fachmeinungen sehr auseinander. beim ersten war nach einem knappen monat die milch von heute auf morgen weg und egal was ich versuchte - sie kam nicht wieder. mögliche gründe dafür waren: stillen nach uhrzeit - nicht nach bedarf, flachwarzen und sehr ungeduldiges kind, zudem ständiges abpumpen und letztendlich das zufüttern mit der flasche. beim zweiten war ich schon gewappnet, trug sie viel, stillte ausschließlich nach bedarf - nur das abpumpen und die flachwarzen behielt ich. diesmal konnte ich bald nur mit einer brust noch stillen. immerhin schaffte ich dies fast 3 monate. Aber ich werde es auch diesmal wieder versuchen. ich habe eine tolle stillberaterin gefunden, die mich bereits jetzt schon begleitet. auch bin ich bereits dabei meine "schlupfwarze" wieder zu "reparieren". Und ich hoffe, diesmal schaffe ich es noch länger, mit dem tipp werder abzupumpen, noch zuzufüttern. im schlimmsten fall dauerstillen - dann soll dieses problem auch schnell der vergangenheit angehören. deshalb rate ich auch dir: gib nicht auf, versuche es nochmal. suche dir eine gute stillberaterin, dann hast du bestimmt erfolg! es ist doch das beste, was wir unseren zwergen bieten können ... Liebe Grüße und alles Gute

von newmom am 25.08.2014, 14:45



Antwort auf Beitrag von gatto88

Ich finde es gut, schon mal drüber nachzudenken. Aber deswegen sollte sich niemand unter Druck setzen (lassen). Wenn es der Mutter gut geht, geht es dem Baby gut. Darum sollte das jede für sich entscheiden. Muttermilch ist von der Natur für Menschenbabys vorgesehen, aber deshalb mit Gewalt und allen Mitteln das Stillen erzwingen zu wollen, ist in meinen Augen der falsche Weg. Heutzutage gibt es gute Ersatznahrung und beim Flaschegeben kann man genauso innige Momente mit seinem Baby erleben wie beim Stillen. Ich habe nur mein drittes Kind voll gestillt und kann nun für mich sagen, dass es eine große Erleichterung ist, wenn Baby auch mal eine Flasche bekommt. Ich hatte so selten mal Ruhe und empfand es manchmal als sehr anstrengend, immer die Brust bereit zu halten. Trotzdem werde ich auch mein nächstes Baby stillen. Nur wünsche ich allen Frauen hier, dass sie den für sich richtigen Weg finden: gestillt oder nicht gestillt ist nicht so wichtig wie die tiefe Liebe zum Baby und viel Freude :-)

von Jole3 am 25.08.2014, 16:11