Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2016

Mamis aus Sachsen - Keuchhustenimpfung

Thema: Mamis aus Sachsen - Keuchhustenimpfung

Hallo liebe werdende Mamis, ich stehe gerade vor einer großen Frage. Die Impfkommision in Sachsen empfiehlt ja seit dem 01.01.2015 eine Auffrischungsimpfung für Keuchhusten zwischen der 27. und 36. woche. Meine FÄ hat es mir jetzt auch nahegelegt, aber ich weiß nicht, was ich machen soll. Grundsätzlich stehe ich impfen in der SS kritisch gegenüber, die ganze Sache wird ja auch NUR in Sachsen empfholen, bis jetzt und dann wäre es bei mir auch noch Selbstzahler ... Habt ihr davon schon gehört, habt ihr es vielleicht machen lassen oder was denkt ihr im Allgemeinen darüber? Danke euch Katha

von Katha0886 am 27.11.2015, 13:28



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Hi, Wohne zwar in Bayern, antworte aber trotzdem. Wurdest du denn in den letzten 10 Jahren nicht gegen Keuchhusten geimpft? Soll ja alle 10 Jahre aufgefrischt werden. Die STIKO/ das RKI impfiehlt bei fehlenden impfschutz nach der Entbindung zu impfen... http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/AllgFr_AllgemeineFragen/FAQ09.html Ich halte impfen dür sehr wichtig gerade Keuchhusten(Pertussis). Ist für Erwachsene nur unangenehm daran zu erkranken, Neugeborene können daran sterben (weil sie ersticken). An deiner stelle würde ich mich kurz nach der Geburt impfen lassen, da ich auch eher zurückhalten bin mit Fremdstoffen in der SS, wenn es nicht auch anders geht. Lg Bärchen

von Bärchen27 am 27.11.2015, 13:40



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Hallo, Noch nie was gehört! Ich lass mich in der Ss aber auch nicht impfen! Bin da einfach zu skeptisch... Man kann es auch nach der Ss machen! Lg

von Cindy_18 am 27.11.2015, 13:47



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Hallo Katha, So, hab das alles gerade schonmal geschrieben, aber irgendwie wurde es nicht übertragen. Ich bin nicht aus Sachsen, habe mich aber schon viel mit Impfungen auseinander gesetzt. Ich würde mich in der ssw nicht impfen lassen. Danach finde ich manche Impfungen wie Keuchhusten schon sehr wichtig. Bei manchen Erkrankungen hat sich ja gezeigt, dass sie weniger wurden. Impfungen haben ja gott sei dank auch nicht mehr so viele Nebenwirkungen wie früher. Aber in der ssw wäre ich vorsichtig. Du kannst dich ja auch nochmal bei www.embryotox.de informieren. Das ist eine seite von Wissenschaftlern aus berlin, die sich mit der wirkung von medis in der ssw beschäftigen. Da kann man auch anrufen.

von Juleika285 am 27.11.2015, 13:52



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Ich habe meine Impfungen noch vor der SS auffrischen lassen. Zusammen mit Tetanus. Laut meinem Hausarzt gibt es die Impfung gegen Keuschhusten nur in der Kombi mit Tetanus. Einzeln gäbe es die nicht. (Ist aber der Stand von vor 2 Jahren. Keine Ahnung, ob sich da was geändert hat.) Aber ansonsten würde ich auch lieber bis nach der Geburt warten. Ich bin absolut kein Impfgegner. (Eher ein Befürworter.) Aber in der SS bin ich da auch eher skeptisch... Wenn sogar normale Nasentropfen und Hustensäfte tabu sind, traue ich einer Impfung nicht ohne weiteres über den Weg.

von Schrumsel am 27.11.2015, 14:43



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Ich wohne seid ein paar Wochen in Sachsen und mein Frauenarzt hat das nicht erwähnt!! Würde aber auch ablehnen da ich lieber danach impfen lasse!!

von baldzu_3 am 27.11.2015, 18:21



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Hi, soweit ich verstanden habe, kann man in der Schwangerschaft mit Totimpfstoffen geimpft werden (so z.B. Grippeimpfung). Sinn dabei ist, dass das Baby schon durch die Mutter einen Nestschutz bekommt, bevor es selbst geimpft werden kann. Da Keuchhusten bei Neugeborenen tödlich sein kann, wird die Impfung wohl gerade deshalb bei der schwangeren Mutter empfohlen. Nach der Schwangerschaft die Mutter zu impfen nützt dann dem Baby nicht mehr so sehr und es ist ein paar Monate bis zu seiner Impfung ungeschützt. Kann aber auch Bedenken verstehen und würde jedem raten, auf sein Bauchgefühl zu hören oder seinem Arzt zu vertrauen.

von kleinergeier am 27.11.2015, 18:41



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Ab der 9. Lebenswoche bekommt das Kind die erste Impfung (wenn man sich an die Empfehlung hält). Da wäre Keuchhusten auch dabei. Bis dahin werden auch Antikörper über die Muttermilch Übertragen und das Baby muss sich ja auch irgendwo anstecken?!? Es gibt ca. 6000 Infektionen mit Keuchhusten in ganz Deutschland pro Jahr. Theoretisch kann man sich in der SS schon impfen lassen mit Todimpfstoffen. Anstecken kann man das Kind damit nicht. Lg

von Bärchen27 am 27.11.2015, 20:37



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Die Empfehlung zur Auffrischung ist ganz neu, wird nicht mit Lebendzellen gemacht und dient dazu das Risiko einer Erkrankung des Neugeborenen zu verringern. Ich weiß nicht ob die Pertussis- Impfung vor dem 1. Lebensjahr dann überhaupt noch erforderlich ist. Mir war es auch völlig neu, als mich meine Ärztin drauf ansprach, kannte ich von den ersten beiden noch nicht. Ich bin erst vor einem Jahr gegen Pertussis aufgefrischt worden, die Empfehlung war dennoch noch einen kleinen Schuss zu bekommen. Ich hab's machen lassen, mein Arm tat am ersten Tag ein bisschen weh, das war's. Aber informier dich und folge deinem Bauchgefühl.

von Korya am 28.11.2015, 02:07