Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Mal wieder das Thema Kindersitz ....

Thema: Mal wieder das Thema Kindersitz ....

Eigentlich sind wir uns bei einem ziemlich sicher ... es soll ein Reboarder werden ... wo wir uns nun nicht sicher sind : welcher Wir waren heute im BabyOne .... erstes Problem alle Kindersitze wurden für meinen Neuwagen (3 Wochen alt) noch nicht getestet. Ich muss also den Sitz den ich will direkt beim Hersteller anfragen, die testen ihn und dann bekomme ich eine Zulassung dafür, den ohne gäbe es viele Probleme im Fall eines Unfalls / Versicherungen etc.... ja das wollen wir uns sparen .... jetzt kann ich aber auch nicht 20 Kindersitze anfragen .... Die Verkäuferin heute hat uns beraten und sie sagt ihre Nummer 1 ist der Römer Britax Dualfix wenn sie den anbietet steht sie komplett dahinter, als zweiter Sitz kommt für sie der Cybex in Frage und der neue hat ja Fangkörper ab dem Vorwärtsfahren und meine Skepsis darin hat sie gemeint ist nicht begründet, alle würde jetzt auf Fangkörper weiterentwickeln weil das wohl die sicherste Sache wäre .... mit anschallen könnten bei einem Unfall 36 Wirbel beschädigt werden mit Fangkörper würde es wenn dann nur 6 Wirbel betreffen Ja sagen kann sie viel und wissen tue ich dann trotzdem nix .,.. Für uns wäre eine Drehfunktion schon wichtig, für das bessere einsetzten und aussteigen ... Bitte Bitte Bitte helft mir doch mal

von Minnie_Mouse am 21.12.2016, 15:12



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich bin da leider keine große Stütze Den be Cool konnte ich noch nicht testen...die markteinführung verschiebt sich auf Januar. Im Januar wollen wir zu den zwergperten nach Leipzig fahren. Hast deine Frage mal bei fb formuliert? Da gibt es geglättet Gruppen....

von Snowdiva am 21.12.2016, 15:31



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

ja das mit dem BeCool Nado habe ich leider auch gelesen, er hatte "mängel" Nö bei Facebook hab ich die Frage noch nicht gestellt ... sollte ich das mal tun

von Minnie_Mouse am 21.12.2016, 15:58



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Wir hab haben den Cybex Sirona, allerdings die Version ohne Fangkörper, und die auch nicht drehbar ist. Hab mich aufgrund des Berichts der Stiftung Warentest dafür entschieden, da hat der ganz gut abgeschnitten. Vorteil ist, wir können damit rückwärts gerichtet fahren und sobald sie das nicht mehr toleriert können wir ihn auch in Fahrtrichtung montieren. Mir war das wichtig, dass es möglichst lange rückwärts geht, ist ja doch das sicherste! Und man kann den Sitz auch ab Geburt verwenden, so in Hinblick auf weitere Familienplanung und eventuelles Geschwisterchen ..

von Saelsen am 21.12.2016, 16:09



Antwort auf Beitrag von Saelsen

Und wie warst du mit der Handhabung zufrieden die Verkäuferin meinte der wäre etwas umständlich und der Dualfix wäre einfacher mit allem. Ein Geschwisterchen ist leider ausgeschlossen

von Minnie_Mouse am 21.12.2016, 18:57



Antwort auf Beitrag von Saelsen

Oh tut mir leid ...das wusste ich nicht, sorry für den Fettnapf! Bin soweit ganz zufrieden, aber hab natürlich keinen Vergleich. Wenn ihr aber wirklich nur einen Nachfolger für die Babyschale sucht, würde ich glaub eher ein Modell ab dem 12. LM schauen. Ich hatte auch zwischen ein paar Sitzen geschwankt und mich tatsächlich dann für den Sirona entschieden, weil er ab Geburt geht! (Hatten die Babyschale vorher für die ersten 4 Monaten geliehen bekommen)

von Saelsen am 21.12.2016, 21:49



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Zu anderen Sitzen kann ich nix sagen, nur zum Cybex Sirona. Den hatten wir bis vor Kurzem für den Großen im Einsatz und sind durchweg zufrieden. Den Fangkörper hat er ohne Probleme akzeptiert (obwohl er sehr empfindlich ist, schon bei enger Kleidung). Die Drehfunktion ist große Klasse! Bald kommt der Sitz für den Kleinen zum Einsatz.

von DeeCee am 21.12.2016, 16:58



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hallo, ich hab mich mal wieder überhaupt noch nicht mit dem Thema befasst ... Darum jetzt meine Frage: informierst du die einfach jetzt schon oder willst du Amelie bald in nen Kindersitz setzten? Meine Freundin hat eine 10 Monate alte Tochter, die sitzt immer noch im Maxi Cosi. Vorteil darin ist auch, dass wenn die Kinder drin einschlafen (was z.B. bei Kian fast immer ist), dass man sie nicht schlafend aus dem Sitz holen muss. Aber ich hören dann natürlich gerne, für welchen Sitz ihr euch entschieden habt. Will auch nen Reboarder... Lg Sandra :-)

von blue-pearl88 am 21.12.2016, 17:16



Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Zum einen erkundigen wir uns einfach schon mal und zum anderen werden wir Amelie wohl gar nicht so lange in der Autoschale transportieren können weil sie schon recht groß ist

von Minnie_Mouse am 21.12.2016, 18:55



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

bin wahrscheinlich keine hilfe da wir weder reboarder noch fangkörper bei unserer großen haben, bei mattis hätte ich fangkörper aber gern. haben für die große den cybex und sind sehr zufrieden

von zauberinsel am 21.12.2016, 17:21



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

In facebook gibts eine Gruppe, die sich super mit Reboarder auskennen. Such mal nach: Reboard - Unsere Kinder fahren rückwärts Am besten google mal nach Zwergperten oder Kindersitzprofis, die kennen sich am besten mit den Reboardern aus. Von uns sind die leider über zwei Stunden entfernt, aber wenn wir dann wechseln müssen, werden wir entweder einen Tagesausflug oder Kurzurlaub dort machen... Fals dein Auto für den passenden Kindersitz noch nicht getestet ist, aber er odnungsgemäß in dein Auto passt, dann machen glaub die Zwerperten oder Kindersitzprofis von deinem Auto Bilder und schicken es der Firma zu. Und die schalten es dann frei.... Soweit ich weiß, kann ein Fangkörper ein großes Bauchtrauma verursachen..... Bei einem Reboard , werden die Wirbel noch viel weniger beansprucht, wie vorwärts....

von Möhre89 am 21.12.2016, 17:52



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich kann dir den Besafe izi empfehlen! (Leider arschteuer) Mein Sohn wird bald 4 und wird erst dann vorwärts fahren! Also ich bin definitiv PRO Reboarder! Er saß bis ca. 1 im Maxi Cosi und ist dann in den Besafe umgezogen. Er liebt ihn immer noch! LG

von Karla am 21.12.2016, 21:02



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Unser Großer hat einen Axkid Minikid, weil er so lange wie möglich rückwärts fahren soll. Der Sitz geht bis 25kg, reicht also noch eine Weile (Momentan wiegt er knapp unter 14kg bei 26 Monaten). Was wir für den Kleinen kaufen, weiß ich noch nicht, aber vermutlich einen bis 18kg. Wir müssen auf jeden Fall erst einmal probieren, was überhaupt irgendwie ins Auto passt. Das Thema gehen wir ab April an, wenn ich wieder voll Daheim bin. Unsere Schale geht bis 13kg und bis etwa 80cm. Die hatte der Große mit etwa 9-10 Monaten. Es ist also noch genug Zeit. Ein Fangkörper kommt für mich persönlich nicht in Frage. Zum Drehen geht auch nicht, da der Minikid in der Mitte steht und sich somit daneben kein Sitz mehr drehen kann. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 21.12.2016, 21:13