April Mamis

Forum April Mamis 2009

Mal was ohne Kind unternehmen???

Thema: Mal was ohne Kind unternehmen???

Habt ihr schon mal was ohne Eure Krümmel unternommen, wie z.b Kino oder Disco o.ä? Ich nicht. Ich denke schon manchmal darüber nach mal wieder was mit meinem Mann alleine zu unternehmen, aber mir kommt das irgendwie falsch vor. Wie gehts Euch?

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

hi! wieso kommt dir das falsch vor??? ich hatte anfangs auch meine bedenken und bin in gedanken stets bei liara aber es geht mit ein paar mal anrufen und dem wissen, dass es ihr gut geht. ich war mit meinem mann nun schon 2 x essen (mittags), im kino (nachmittags bis ca. 18.30 - avatar) und auf einem geburtstagsfest (bis 20.30. - 23 uhr) liara war in der zeit bei oma oder der grossen schwester und es hat super geklappt. glg

von lovely am 03.02.2010, 14:24



Antwort auf Beitrag von lovely

Naja... sowohl mein Mann als auch ich waren mal "allein" unterwegs. Dann war der Zwerg aber beim anderen. Am 23.12 habe ich mir mein Tattoo stechen lassen und da hat meine Schwester hier Zuhause auf meinen Sohn aufgepasst (mein Neffe war dabei). Sie hat ihn in's Tuch gepackt und ist mit den Jungs und unserem Hund spazieren gegangen. Das waren so ca. 3 Std. Da ich sehr gut abgelenkt war (schmerztechnisch *lach*) ging das ganz gut. Jetzt hat sie vorgeschlagen, dass sie mit beiden Jungs (also ihrem und meinem Sohn) mal einen Tag in's Naturkundemuseum möchte weil wir ja gerade umziehen usw. Um uns zu entlasten. Mein Mann und ich möchten das beide noch nicht, da waren wir uns schnell einig. Er soll dabei sein und ist ausserdem überhaupt nicht im Weg (wird einfach in's Tuch auf den Rücken gepackt). Aber wir haben zu Weihnachten Kinogutscheine und einen Babysittergutschein (auch von meiner Schwester) bekommen. Das werden wir uns nach dem Umzug gönnen denke ich. Die Zeit ist überschaubar, wir werden Nachmittags gehen, weil wir nicht wollen, dass er wo anders schläft (unsere Familie wohnt 60km von hier und meine Schwester ist nicht mobil, dh. wir werden dort in's Kino gehen). Jeder hat sein eigenes Tempo - niemand MUSS sein Kind bereits mit 1 Jahr "weggeben" in Fremdbetreuung. Auch nicht zu Oma oder Tanten oder so... Wer das kann - schön! Wenn es allen Beteiligten dabei gut geht (UND das Kind schon soweit ist, dass es versteht, dass Mama und Kind nichtmehr EINS sind - was mit 4 Monaten noch nicht der Fall ist...) dann ist das doch prima! Unser Sohn hat bis vor kurzem extrem gefremdelt - und zwar schon von Geburt an (war ja Frühchen) und auch bei Omas und der Tante, da war an sowas garnicht zu denken. Jetzt beginnt langsam der Trennungsprozess, aber wir möchten ihn dennoch noch nicht in Fremdbetreuung geben, sondern versuchen immer, dass dann halt der Papa da ist wenn ich weg gehe oder so. Wir haben mehr als genug "Paarzeit" und ich finde die Zeit, die wir gemeinsam Zuhause verbringen viel inniger und wertvoller als wenn wir "auf die Piste gehen" würden. Das haben wir auch vor unserem Sohn nicht oft gemacht. Wo anders schlafen wird er erst viiiiieeeel später denke ich. Wir werden das nach und nach steigern über die Monate und schauen wie es uns allen dabei geht - jeder nach seinem eigenen Tempo. Meine Schwester hat mir ihren Sohn sehr früh anvertraut (war aber auch eine ganz andere Lebenssituation), da war er 6 Monate alt. Für mich wäre das unvorstellbar aber damals war das wichtig für alle (meine Schwester war alleinerziehend und kurz vor dem Zusammenbruch weil noch andere Probleme da waren usw). Also nur keinen Stress, lass' dir nicht einreden du müsstest langsam mal dein Kind abgeben... sowas kommt mit der Zeit von ganz allein und dann ist es auch gut so - jede Familie hat ihr eigenes Tempo

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir waren mittlerweile schon 3x im Kino.. 20 Uhr Vorstellung und 1x Essen. Ich bin froh wenn ich hier mal rauskomme. Denke natürlich an meine Kinder, aber ich weiss das sie wenn was ist in guten Händen sind. Oma oder Opa kommen immer bevor die Kinder im Bett sind. Falls Leonie mal wach wird erschreckt sie sich nicht plötzlich wenn jemand anderes vor ihrem Bett auftaucht :o) aber sie wurde noch nie wach. Das macht sie nur wenn wir zu Hause sind *g* Naja und Jannik mein großer, dem ist das Wurscht, wenn er schläft dann schläft er. Lg Nici

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, schon öfter. Meiner schläft viel u. geht "rechtzeitig" abends ins Bett, so können wir so oft das machen, was wir wollen, - ohne die Kids. (Wenn wir was machen, kommt natürlich ein Babysitter vorbei, FALLS die mal wach werden könnten, aber die schlafen ja durch...). Ich habe da kein schlechtes Gewissen, wenn ich mal was mache, ohne die. Meine Tochter war mit 2 Mon. schon öfter weg, als er mit 9 Monaten. Also, ich habe da keine Bedenken... Über Nacht habe ich ihn noch nicht abgegeben, stille ihn ja noch (vor dem schlafen/nach dem schlafen), aber so für 3Std. geht das gut, - na ja, bisschen ist er schon ein Mamasöhnchen. Meine Tochter war da nicht so...

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir waren auch schon ein paar Mal weg. Allerdings sind wir sowieso oft bei Oma, weil sie selbstständig ist und ich ihr oft helfe. Dadurch hat Niklas überhaupt kein Problem bei ihr zu bleiben und ich habe keinerlei Bedenken, da ich ganz oft mitbekomme wie sie mit ihm umgeht. Am Anfang hatte ich auch ein ganz schlechtes Gewissen Niklas gegenüber, aber jetzt merke ich, dass ihm das gar nicht auffällt, das ich ein paar Stunden weg bin. Ja ok, ein bisschen schwer fällt es mir trotzdem noch. Ich vermeide es auch noch ihn über Nacht zu meiner Mama zu geben. Eigentlich haben wir es ziemlich gut. Wir verstehen uns total gut mit unseren Nachbarn. Die wohnen in der Wohnung nebenan und das Babyphone reicht ohne Probleme bis dahin. Da gehen wir dann auch abends oft hin. So sieht man mal was anderes und ich habe Niklas trotzdem bei mir. Gehe dann ganz oft gucken. Also ich finde es nicht schlimm, das Kind mal abzugeben um mit dem Partner oder auch alleine was zu unternehmen, so lange es euch gut dabei geht und es nicht zu oft ist. Liebe Grüße, Eva

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Tabea war erst 2-3 mal mit ner freundin spatzieren weil ich zum zahndoc musste aber das war nur ne halbe stunde und da war schon zulange für mich... sonst können wir nicht weggehen da ich noch stille (Tabea 10 monate) und da sie auch keine flasche nimmt ist an sowas garnicht zu denken...also bleiben wir brav zu hause und kümmern uns um unser baby :-)

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

...wenn es der mama / den eltern gut geht. diese meinung verfestigt sich immer mehr in mir und mit diesem argument lässt sich auch mit einem etwaigen schlechten gewissen besser umgehen...wenn dir / euch nach weggehen ist und das vielleicht auch vor dem kind für euch wichtig war, dann finde ich nicht, dass es irgendeinen grund gibt, es nicht zu tun. das kind hat sicher nichts von einer mutter, die gerne weg würde und nur aus schlechtewm gewissen bei dem kleinen bleibt - und vielleicht dadurch eine eigentlich gute beziehung / freundschaft / arbeit oder was auch immer aufs spiel setzt. ich denke, kinder sind da flexibel - es muss ja nicht jeden abend ein anderer babysitter sein...einige von den kleinen hier sind ja auch schon in der kita, funktioniert prima und läss es zu, dass das eigene leben nicht mehr ganz so "babygesteuert" ist. ich habe meine kinder immer mit etwa einem jahr in die krippe gegeben und bin wieder arbeiten gegangen - am anfang ein seeehr komisches gefühl, irgendwas fehlt da...aber bald wieder sehr schön zu arbeiten und sowohl arbeit als auch babybetreuung haben mir dabei viel mehre spaß gemacht. also: nur zu auf die piste...

von belugamax1 am 04.02.2010, 16:59