Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2015

Mal was ganz anderes - Thema Weisheitszahn -

Thema: Mal was ganz anderes - Thema Weisheitszahn -

Da fällt mir noch was ein. Meinem Mann muss ein Weisheitszahn gezogen werden. Der ist jetzt durchgebrochen, was an sich ja schon merkwürdig ist, das er bei einem fast 44 jährigen noch wächst. Er hat jetzt schlauerweise den Termin für den 06.01. gemacht. Hab ihm schon gesagt, dass es sehr mutig ist. Ich muss ihn fahren, da er eine Kurznarkose bekommt, er hat eine unglaubliche Zahnarztphobie und kann jetzt schon schlecht schlafen. Wie lange ist er damit wohl außer Gefecht? Ich habe gehört, es wird schlimmer, je älter man ist. Ich habe mit 17 alle 4 auf einmal gezogen bekommen und abends schon wieder Suppe geschlürft. Essen war schwierig, wegen der Schwellung, von den Schmerzen her ging es. Er müsste eigentlich am 07.01. und 08.01. noch arbeiten, also Tag und Nachtdienst, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man ihn an Telefon und Funk schon wieder verstehen kann. Aber ich kenne auch keinen Erwachsenen, der die Dinger gezogen bekommen hat. Nicht das er mir im OP umkippt, weil da noch etwas richtig weh tut. LG Lissy

von mkr1102 am 18.12.2014, 15:19



Antwort auf Beitrag von mkr1102

Es ist relativ schwierig vorherzusehen, wie Dein Mann reagieren wird. Das hängt vom OP Verlauf ab, sprich: Muss viel Knochen entfernt werden , das tut in der Regel mehr weh. Ist der Zahn im Oberkiefer oder Unterkiefer? Gab es Komplikationen? Das kann keiner vorher beantworten. Ich hatte Patienten, die empfanden die ganze Sache als gut "überstehbar", bei anderen gab es vielleicht Wundheilungsstörungen oder andere Probleme und sie fühlten sich tagelang richtig krank. Das mit dem Dienst am 7. 01 und 8.01. würde ich allerdings auf jeden Fall canceln. Solche Eingriffe mache ich meist Do nachmittag, schreibe Freitag krank und wenn alles gut ist, kann Montag wieder gearbeitet werden. Alles Gute und einen guten Heilverlauf... Cora

von Cora0580 am 18.12.2014, 15:43



Antwort auf Beitrag von mkr1102

Ich geb mal meinen Senf dazu. Ich kenne nur einen Mann der das - im Erwachsenenalter - hat machen lassen. 2 Stück, beide unten, einer schon "ganz" einer gerade durchgebrochen. Der Mann von Natur aus schon eine kleine Memme und auch jemand der Angst vorm Zahnarzt hat. nach der OP ist er eine Nacht im KH geblieben weil ihn niemand fahren konnte, war danach noch 2 weitere Tage so vom KH aus krankgeschrieben, am 3. Tag mit Kontrolle bei seinem Zahnarzt. Bei ihm ist dann blöderweise auch eine Naht wieder aufgegangen, sowas kann man ja nicht mit einberechnen, deshalb wieder weiter krankgeschrieben worden, ansonsten hätte er sich ab dem letzten krankgeschriebenen Tag wieder "in der Lage gefühlt" zu arbeiten (er muss große Maschinen führen und überwachen). Also ist halt sehr individuell und kommt auf den Typ Mensch an und eben ob es nach der OP noch Schwierigkeiten gibt aber im Regelfall ist man doch so oder so minimum 3 Tage krankgeschrieben (?!), kenne ich auch von Jugendlichen so (und du sagst ja die verkraften das eher, dann müssen "alte Männer" ja viel länger krank sein...) Ich denke also dein Mann wird ab OP schon bei dir zuhause bleiben bis du dann ins Krankenhaus darfst ;D

von cantaloupe am 18.12.2014, 16:10



Antwort auf Beitrag von mkr1102

Ich war 3 Wochen krankgeschrieben. Mir wurde ein Backenzahn gezogen und einer oben. Bei dem anderen Backenzahn war ich 2 Wochen krankgeschrieben.

von Banana70 am 18.12.2014, 21:54



Antwort auf Beitrag von Banana70

Ich werde mal abwarten, was anderes bleibt mir ja nicht. Mein Mann ist eigentlich nicht wehleidig, außer bei Zähnen (was ich verstehen kann) und bei Magen-Darm. Wenn er sich erkältet, macht er zwar einen auf Männergrippe, aber er leidet um mich zu ärgern. Danke für eure Antworten LG Lissy

von mkr1102 am 19.12.2014, 10:53



Antwort auf Beitrag von mkr1102

Kann sein das er gar nicht krank geschrieben wird. Der Zahn ist durchgebrochen und so leicht zu extrahieren., außer es ist im Unterkiefer da machen viele Zahnärzte eine Naht da könnte sein das er vielleicht Krankgeschrieben wird. So kenne ich es noch von meiner Zeit als Helferin

von mama260115 am 25.12.2014, 18:20