Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2016

Mal was anderes....

Thema: Mal was anderes....

Liebe Mädels, heute verfasse ich mal ein etwas anderes Posting, indem eure Meinung erwünscht ist. Thema Kinderkleidung...... Da wir vom ersten Kind noch alles aufgehoben haben ( ich muss dazu sagen, dass wir schon immer die Sachen selbst gekauft haben also nix geschenktes usw), werde ich mich nun davon trennen da unser 2.Wunschkind ja nen anderes Geschlecht hat. Im Prinzip bin ich ja total dafür, dass man innerhalb der Familie oder Freunden die Kleidung etc weitergibt, tauscht usw. Verwandtschaftlich gesehen hätte ich da auch hätte ich da auch jemanden (weiter weg verwandt) die mir die Kleidung abnehmen würde.......ich schreibe bewusst abnehmen denn ab hier kommt der springende Punkt...... Sie möchte die Kleidung (neu gekauft, von einem kind getragen und nix dran) am liebsten geschenkt.......bei Bezahlung schauts dann anders aus. Fragt mich aber immerwieder ob ich Kleidung hätte. Klar möchte ich gerne meine Sachen an jemanden weitergeben - aber nicht verschenken .....es ist ja "nur" weitläufig Verwandtschaft mit der ich sonst weitet nichts zu tun habe......und ich möchte wirklich kein Gold dafür, nur ein Bruchteil von dem was es neu kostet. Freunde von mir sind eingedeckt oder meist anderes geschlecht...die sind also eingedeckt. Auch wenn ich echt an den Kleidern hänge, bin ich gerade am überlegen ob sie zum kinderbasar gebe - ist zwar schade drum.... Was meint ihr? Neutrale erstlingskleidung hebe ich nochmal auf, rest kommt wer

von traumbär am 12.01.2017, 10:06



Antwort auf Beitrag von traumbär

Ich würde die Kleidung nicht verschenken. Ich habe viel von einer Freundin bekommen und wäre nie auf die Idee gekommen die Sachen für umsonst zu verlangen. Wenn sie nichts bezahlen möchte würde ich woanders verkaufen.

von TaYaPa am 12.01.2017, 12:27



Antwort auf Beitrag von TaYaPa

Ich denke mir halt auch, zum verschenken viel zu schade- wer schenkt denn mit etwas.... Es sind ausschliesslich markensachen top top erhalten, da denke ich das 1,2€ nicht zuviel sind. Mich fragte letzt ne Frau hier aus dem ort mut der ich gar nichts zu tun habe, ob ich ihr die babyausstattung leihen würde mit den Worten"die mag sich die sachen nur leihen und nichts kaufen".....soll se sich mal jemand suchen der leiht.....ich habe mit der gar nix zu tun, manche haben keine skrupel.

von traumbär am 12.01.2017, 13:21



Antwort auf Beitrag von TaYaPa

Also ich kann dich verstehen und dir sagen wie wir es machen. Eine Freundin gibt mir auch ständig anziehsachen ihrer Tochter, da 2. Kind ein junge. Wir haben das so geregelt. Ich kann gucken was ich haben will/gefällt und gebe 1 euro pro teil - egal was. also body ein Euro aber Jacke oder schnee Anzug auch nur einen euro. Viele Sachen sind Marken, manches auch ernstings. Meine Schwester leiht sich die anziehsachen immer meiner grossen und ich bekomme mehr zurück. Dadurch das sie kaum was kaufen muss, also eigentlich nur weil sie will kriegen wir mal andere Sachen zb. was selbstgenähtes oder so. lange geht das eh nicht mehr weil meine grosse ist 22 Monate und ihre Tochter 7 monate und meine kleine 4 wochen. irgendwann werden sie gleiche größen haben aber solange macht mir das nichts aus.

Mitglied inaktiv - 12.01.2017, 13:38



Antwort auf Beitrag von traumbär

Und was ist mit eBay-Kleinanzeigen? Oder kleiderkreisel? Ich habe da keinen Erfolg, muss ich dazu schreiben... bei mir wird immer gefragt was mit den Klamotten los ist. Bin vielleicht zu günstig oderso Ich schmeiße sehr viel weg. Selbst die kleiderkammer für Flüchtlinge will keine babyklamotten geschenkt haben hier. Ich kann das nicht verstehen.

von Zicke_Deluxe am 12.01.2017, 14:57



Antwort auf Beitrag von traumbär

Für umsonst würde ich die Sachen nicht verschenken. Also einige denken auch nur weil weitläufige Verwandtschaft ist , sie bekommen es geschenkt. Nein. Ihr habt auch viel Geld dafür bezahlt und nun soll sie dir auch was dafür bezahlen. Eine Freundin hatte damals für die Sparbücher der Kinder was gegeben und beide noch eine Kleinigkeit geschenkt.

von minimi2402 am 12.01.2017, 15:34



Antwort auf Beitrag von traumbär

Also ich verstehe dich auch sehr gut das du es verkaufen möchtest würde dir raten einen komplett preis vorzuschlagen mit der Begründung das du ja für dein Kind auch Kleidung kaufen musst davon! Ich habe damals von meiner Tochter alles im Keller gesammelt für evtl noch ein Kind dann kam aber leider ein junge und ich habe das ganze Zeug für 100 € verkauft an eine Nachbarin die Ihr 7. Kind bekam dann nach meinem zweiten Sohn habe ich bis Größe 74 alles meiner Schwägerin gegeben als ich dann wieder einen Sohn erwartet habe fragte ich die Schwägerin ob sie noch meine Sachen hat und es wurde versprochen das ich die bekomme naja aber ich habe die erst bekommen als mein Sohn schon Größe 80 hatte ich war sehr sehr sauer und enttäuscht! Danach habe ich alles von meiner Tochter und meinem kleinen bewusst verschenkt damit ich erstens keine Arbeit mit dem suchen eines Käufers Oder schicken von Paketen habe und auch um nicht enttäuscht zu werden ! Naja und jetzt habe ich einige Sachen trotzdem von meinen Freundinnen wieder zurück bekommen und noch die Sachen von deren Kindern also ich kann mich kaum retten vor Kleidung für die kleine sie ist jetzt schon bis Größe 92 komplett ausgestattet! Und deswegen werde ich alles wieder in den Keller verstauen wenn es uns zu klein ist da wir es ja irgendwann bestimmt für die Freundinnen ihrer Enkel brauchen könnten ! Es ist weit gedacht aber das älteste Kind ist immerhin schon fast 18 und man kann ja nie wissen was passiert! Naja leihen finde ich schlecht da auch mal flecken passieren könnten die nicht mehr raus gehen und dann würde ich es wegwerfen meine Freunde wissen das und dann bin weder ich noch sie böse deswegen deswegen funktioniert das bei uns auch aber bei fremden Menschen was leihen oder verleihen würde ich nicht machen !

von Finschen wabsi am 12.01.2017, 18:35



Antwort auf Beitrag von traumbär

Also ich hab auch gebrauchtes Gewand bekommen 2 ganze Kartons voll bis zu drei Jahre und hab dafür 200€ bezahlt und hab 2 Kästen jetzt voll ... Plus dem was wir so noch gekauft haben und von den Omas Aber so verschenken würde ich das Gewand auch nicht ... Hat immerhin genug gekostet und wirklich oft getragen werden Grad die kleinen Sachen nicht ... Und solang sie gut erhalten sind kann man ja auch was dafür zahlen ... Nichts im Leben ist umsonst

von 11092015 am 12.01.2017, 20:33