November Mamis

Forum November Mamis 2016

Mal ne richtig dumme Beikost Frage

Thema: Mal ne richtig dumme Beikost Frage

Ich frage jetzt einfach mal...... Wo ist denn der Unterschied zwischen normalen Haferflocken und Haferschmelzflocken???? Ende nächster Woche würde ich, wenn alles gut geht, dem Gemüse Kartoffelbrei Getreide beimischen, so wie empfohlen. Jetzt dachte ich, ich könnte einfach ein paar Flocken nehmen von den Dinkel-Haferflocken nehmen, die angeboten werden für Getreidebrei nach dem 4. Monat Oder müssen es Schmelzflocken sein???? Friert ihr eigentlich alle Zutaten zusammen ein, falls ihr für die Woche vorkocht, oder einzeln und mischt es erst, wenn ihr es auftaucht. Also z.B Mören, Fenchel, Kartoffel zusammen zubereiten, oder alles einzeln?

von AmyBell am 11.04.2017, 14:04



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich hab Schmelzflocken noch nie verwendet, möchte sie bei Kind 2 jetzt aber probieren. Ich denke der unterschied ist, dass sie sich ganz leicht auflösen und der Brei ganz fein wird. Babys mögen anfangs meist keine Stückchen. Ich hab die Breie immer fix fertig gemacht und eingefroren. Oder eine "Gemüse Basis" zubereitet und dann abgewandelt. Praktisch sind auch so Eiswürfel Dosen, dann kann man kleine Portionen Karotte, Zucchini, ... einfrieren und dann die Würfel mischen.

von buburuza am 11.04.2017, 15:03



Antwort auf Beitrag von buburuza

Ja, so ist das... Ich habe auch immer dir komplett fertigen Breie eingefroren. Alles kann, nichts muss. Mach das so, wie es für euch am besten​ funktioniert!

von Minne am 11.04.2017, 18:08



Antwort auf Beitrag von AmyBell

In den mittagessenbrei? Kenn ich garnicht Kenn getreidebrei für zwischendurch und milchgetreidebrei für morgens oder abends

von cyberzicke83 am 11.04.2017, 19:54



Antwort auf Beitrag von cyberzicke83

Ja so kenn ich es auch. Kartoffeln liefern ja Kohlehydrate und Stärke. Hab ich halt später mit Nudeln, Reis, Hirse abgewechselt. Getreidebrei in Verbindung mit Milch und/oder Obst. Aber vielleicht kann man Schmelzflocken auch in den Gemüsebrei geben, so als Vorform der Nudel?

von Vroni2610 am 11.04.2017, 20:53



Antwort auf Beitrag von cyberzicke83

Klar kann man das auch in den Gemüse-Fleisch-Brei geben. Sind ja auch Kohlehydrate. Später hat man ja auch in aller Regel eine Sättigungsbeilage am Teller (Nudeln, Reis, Kartoffeln, Polenta, Hirse, ...)

von buburuza am 11.04.2017, 21:02



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ja, es hiess man solle einen oder einen halben Löffel dazu geben. Als Vorbereitung für den Getreide Einstieg. Damit diese Ballaststoffe nicht ganz neu sind

von AmyBell am 11.04.2017, 21:11



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ah ok. Höre ich echt zum ersten mal. Wir haben irgendwann einfach angefangen

von cyberzicke83 am 11.04.2017, 22:03



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Da hast du aber sicher nix falsch gemacht deswegen. Alles kann, nix muss. Habe übrigens die Tage einen tollen Artikel gelesen darüber, wie der Zeitgeist die Erziehung beeinflusst. Was gestern noch der neueste Stand der Wissenschaft war kann heute schon wieder als völlig überholt gelten. Wir machen uns da sicher manchmal viel zu viel Stress damit, alles richtig zu machen!

von buburuza am 12.04.2017, 08:04



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich denke, wie man das macht ist egal, solange das Ergebnis stimmt. Es gibt Leute die länger mit Fleisch warten wollen und dann ist Getreide wohl ein guter Zink Lieferante.

von AmyBell am 12.04.2017, 12:47