Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2011

mal ne frage zum elterngeld

Thema: mal ne frage zum elterngeld

es ist ja seit heute das bei den leute die algII bekommen das elterngeld vollständig angerechnet wird... nun haben wir ja im feb. termin und da ich ja alleinerziehend sein werde bekomm ich ja kein gehalt mehr sondern falle ebenfalls in harzV mit rein.. wird mir mein geld auch angerechnet oder ist das nur bei leuten die nach der elternzeit auch kein job haben? ich steig da irgendwie nicht ganz durch.. ich werde mich da klar auch noch beim amt erkundigen aber vielleicht wissen das einige von euch hier ja auch.

von engelchen0108 am 01.01.2011, 20:26



Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Ganz ehrlich ich blicke da überhaupt nicht durch , elterngeld ist jetzt das was das erziehungsgeld ablöst oder ? und wenn du hartz4 bekommst musst du ja trotzdem was für dein baby in dem sinne haben kann ja nicht voll angerechnet werden oder ? ah ich habe da nul ahnung von ... vlt wissen andere hier besser besheid , ich weiss nur das man das nur bekommt wenn man teilzeit arbeitet , bzw nur 30 stunden die woche ... LG

von Picoletta am 01.01.2011, 22:15



Antwort auf Beitrag von Picoletta

Nene! Man bekommt es wenn man vorher gearbeitet hat,oder ALG bezogen hat. Und wenn man Hartz4 bekommen hat, kriegt man diese 300 E Mindesteinsatz ,wird aber glaub angerechnet... Wenn man Teilzeit arbeiten will, ziehen die einem sogar Kohle ab vom Teilzeitgehalt, das find ich gemein. Googel mal nach "Elterngeldrechner ". Da bleib ich lieber brav die 12 Monate beim baby und bezieh das volle Elterngeld.

von Spätzlesfresser am 01.01.2011, 23:14



Antwort auf Beitrag von Spätzlesfresser

ja wenn man während der zeit arbeitet aber das will ich ja nicht ich will ja 2 jahre in elternzeit gehen davon gibt es ja 1 jahr dann das erziehungsgeld/elterngeld da ich ja vorher gearbeitet hatte wird es ja mehr als die 300 euro sein nur weis ich nicht ob mir das dann von der arge angerechnet wird.

von engelchen0108 am 01.01.2011, 23:34



Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Aber wenn Du vorher ja gearbeitet hast kriegst Du ja diese 65% Elterngeld vom den letzten 12 Monaten Gehalt oder ALG. Das kannst Du dann auch splitten auf 24 Monate statt 12, bekommst halt nur die Hälfte vom monatlichen "Gehalt", also den 65%. Dazu kriegst Du noch die 180 E Kindergeld und vom Amt noch Kohle, weil Du alleinerziehend bist.Da kriegst ja dann auch Wohnungsgeld und die 800 Euro Erstausstattung glaub ich. Also da fährst glaub nicht schlecht.

von Spätzlesfresser am 02.01.2011, 00:07



Antwort auf Beitrag von Spätzlesfresser

die erstausstattung liegt hier bei 500 euro was auf 3 mal aufgeteilt wird.. den ersten teil von 200 euro gibt es 6 wochen vor der geburt..(da hab ich auch gerade tam tam mit der arge weil ich bis heute nichts bekommen hab und es noch knapp über 4 wochen sind) (bekomme ja da ich teilzeit arbeite noch zuschüsse) den zweiten teil von 130 euro bekommt man wenn man die geburtsurkunde vorlegt und den dritten teil wenn das kind 6 monate alt ist

von engelchen0108 am 02.01.2011, 00:32



Antwort auf Beitrag von engelchen0108

da wird der Amt bestimmte das beste für euch finden. ich finde es ehrlich gesagt unverschämt, dass es gestrichen wird, bwz dass das Elterngeld von 67% auf 35% gesenkt wird, und dann heisst es mehr Kinder ja ja. LG

von alisa05 am 02.01.2011, 09:31



Antwort auf Beitrag von alisa05

Es wird nicht gestichen, es wird angerechnet was ich völlig okay finde, da man ja schließlich alles vom Amt bezahlt bekommen(wir bekommen keine Erstausstattung was nicht heißt, das wir im Geld schwimmen...). Und dann wird der Prozentsatz auf 65% von 67% gesenkt, klar doof aber immernoch vertretbar. Wie gesagt kenne ich beide Seiten und hab mich damals schon gewundert warum die den Hartz 4 Leuten 300 Euro schenken und die arbeitende Bevölkerung wieder dumm da steht(ich hab das Geld damals gespart, aber so ist es doch viel besser).

von Princess01 am 02.01.2011, 11:22



Antwort auf Beitrag von Princess01

mich regts halt auf, dass der Stadt mehr Kinder "möchte" aber alles wird gekürzt, oder gar abgeschafft, glaube nicht dass so dieses Ziel erreicht wird. LG

von alisa05 am 02.01.2011, 12:47



Antwort auf Beitrag von alisa05

also ich mache derezeit eine Ausbildung , wollte die aber nicht abbrechen sondern auf Teilzeit weiter machen sprich 30 std die woche und dann würde mir ja elterngeld zustehen oder nicht ? und da ich in der ausbildung bin zahle ich keine Lohnsteuer , doch wenn ich nur 30 std die woche mache habe ich ja weniger gehalt das dann meiner meinug nach mit dem Elterngeld aufgefangen werden müsste oder nicht ? Klar arbeitet mein Mann noch aber da hat das einen ja nichts mit dem anderen zu tun oder ? ... so ich hoffe ihr versteht mich :-)

von Picoletta am 02.01.2011, 12:51



Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Kindergeld und Erziehungsgeld werden bei Hartz 4 Bezug voll angerechnet, auch Unterhalt der Dir und Deinem Kind vom Kindsvater zusteht! Dafür erhälst Du aber eh einen Mehrbedarf fürs Baby, von daher! Ich war selber mal alleinerziehend und hab die 300 Euro nicht wirklich gebraucht, hatte sie meist über(fand ich damals schon komisch einfach so 300 Euro extra zu bekommen). Man muss bedenken, Du bekommst ja alles bezahlt, die die vorher arbeiten waren bekommen nur die 300 Euro bzw eben die gewissen Prozente vom Lohn und nix weiter. Von daher schon fair.

von Princess01 am 02.01.2011, 11:18



Antwort auf Beitrag von Princess01

... ich dachte man bekommt das Elterngeld auch wenn man weniger als 30 bzw 30 std die woche arbeitet und das dann mindestens 300 euro oder 150 je nach dem auf wie viel jahre eins oder 2 man das macht ... da ich ja dann weniger arbeite habe ich ja auch logischer weisse weniger lohn und das wird ja dann mit dem Elterngeld aufgestockt da ich mich ja dann die zeit um mein baby kümmer oder ? Mein mann geht ganz normal weiter arbeiten aber das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun , wenn man die Partnermonate nicht inanspruch nimmt ... oder ? LG

von Picoletta am 02.01.2011, 11:46



Antwort auf Beitrag von Picoletta

Also, ich nehm an Du hast vorher 30 Std die Woche gearbeitet, also 75%,oder? Dann kriegst Du ja 65% von Deinem vorherigen Gehalt an Elterngeld. Ich hab auch gedacht, ich verdien mir dann halt was zum Elterngeld dazu und geh vielleicht 50% arbeiten oder auf 400 E-Basis. Aber Pfeifendeckel! Die ziehen Dir fast das gesamte dazuverdiente Geld vom Elterngeld wieder ab! Lass Dir es mal ausrechnen,googel "Elterngeldrechner". Sogar wenn es nur 400 E sind. Da bleib ich lieber daheim.

von Spätzlesfresser am 02.01.2011, 12:28



Antwort auf Beitrag von Spätzlesfresser

Hääää? Ne, jetzt hab ich selber wieder gegoogelt, jetzt bin ich auch wieder total durcheinander... Ach keine Ahnung,menno... Ich kapier das auch nicht...

von Spätzlesfresser am 02.01.2011, 12:42



Antwort auf Beitrag von Spätzlesfresser

Hallo schleich mich mal ein Also wenn du während deiner Elternzeit arbeiten gehen willst,dann wird das so gerechnet.z.b. Du hast vorher 1000 euro verdient.dann würdest du 650 Euro Elterngeld bekommen ohne das du arbetien gehst. Wenn du arbeiten gehst Verdienst z.b. 500 Euro Differenz zum ürsprünglichen Einkommen 500 Euro Dann bekommst du 65% von der Differenz Elterngeld also noch mal 325 Euro. Zusammen hättest du dann 825 Euro,also 175Euro mehr. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.Ich musste mich sehr lange damit auseinander setzen,weil ich wieder voll arbeiten gehe und mein mann zu hause bleibt.Da muss man auch eine Menge bei beachten. Lg Lydia

Mitglied inaktiv - 03.01.2011, 10:43