Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2013

Mal eine Frage bezüglich des RTW's

Thema: Mal eine Frage bezüglich des RTW's

Hallo und guten Morgen, wer von euch ist schon mal mit dem RTW zur Entbindung gefahren? Ich hatte bis jetzt Glück und mein Mann konnte mich 3x und eine Freundin 1x zum KH bringen. Jetzt haben die bei uns im LK Diepholz im letzten Jahr die letzte Entbindungstation dicht gemacht und ich kann in die NachbarLKe fahren, Damme ist 30 km, Vechta 35 km, Nienburg 60 km, Osnabrück 60 km, Minden 40 km und Wildeshausen 45 km entfernt. Ich war die letzten Beiden male in Damme und habe mich dort sehr wohl gefühlt. Vechta hat eine Frühchenstation, da möchte ich aber sehr ungern hin, und in Minden ist meine Fa-Praxis, Betten. Wenn ich jetzt den RTW anrufe, wer entscheidet, wo ich hinkomme oder kann ich solange es keine Komplikationen gibt, noch wählen? Vielen Dank für eure Antworten. Lieben Gruß Elke

von Baby-Nr.4 am 26.11.2012, 07:32



Antwort auf Beitrag von Baby-Nr.4

Guten Morgen! Ich würd sagen, dass entscheiden die netten Menschen, die den RTW fahren bzw.der Arzt der mitkommt! Die müssen ja einschätzen wie lang´s noch dauert und ob sie dich 60km weit fahren oder nur 30km! obwohl ich stark davon ausgeh, dass sie das KH nehmen werden, was näher dran ist und was sie meinen, welches Kh für euch am Besten geeignet ist! Ob du das selber entscheiden kannst...-keine Ahnung! Liebe Grüße

von Kirshy am 26.11.2012, 08:04



Antwort auf Beitrag von Baby-Nr.4

Mein Mann ist Rettungsassistent und fährt somit alles von a-z mit dem RTW es wird immer das nahegelegenen genommen!

von Kmaus81 am 26.11.2012, 08:52



Antwort auf Beitrag von Baby-Nr.4

Hallöle, also ich bin ja auch Notärztin im Rettungsdienst. Hab da neulich noch ein Gespräch mit meinen Kollegen drüber geführt. Normalerweise ist es so, dass man im Rettungsdienst das nächstgelegene GEEIGNETE Krankenhaus anfährt (ein Beispiel: Nen Patienten mit Herzinfarkt bringe ich nicht in das nächstgelegene Feld-Wald-und-Wiesen-Krankenhaus, sondern in das nächstgelegene Krankenhaus mit einem Katheterplatz, auch wenn das weiter weg ist, vorausgesetzt, ich kann ihn während der Fahrt stabil halten). Das ist nichts anderes bei einer Geburt. Gut ist es schon mal immer, freundlich und nicht zu fordernd zu sein - so nach dem Motto "Wie man in den Wald hinein ruft". Und dann sag einfach, Du bist in dem Krankenhaus Deiner Wahl bekannt, hast die und die Vorgeschichte und bist auch für die Geburt angemeldet - dann wird Dich niemand in ein anderes KH bringen, außer wirklich, der Kopf guckt schon raus oder Du hast Wehen in Mini-Abstand, dass es wirklich Zeit wird. lg Kerstin

von KerstinG74 am 26.11.2012, 14:41



Antwort auf Beitrag von Baby-Nr.4

die frage ist ja ob ein rtw im sinne von notfallwagen nötig wird oder eben "einfach" ein krankentransport. da gibts ja auch ne extra nummer 19222 und wenn du dort anrufst und dein anliegen schilderst kannst du den netten leuten am telefon bestimmt sagen wo du hin möchtest. also eben nicht erst den fahrern wenn sie schon vor dir stehen.

von lucie87 am 26.11.2012, 16:29



Antwort auf Beitrag von Baby-Nr.4

Wie gesagt, ich habe mich nie darum kümmern müssen. Irgendwie war immer jemand da der fährt und einer für die Kinder. Mich haben auch viele gefragt " Wie machst du das mit den Kindern und wenn du soweit fahren musst? Wenn es aufeinmal los geht!" Ja, was soll ich dann machen? (gibt es einen der Däumchen dreht?) Dieses mal wird es auch klappen! Gruß Elke

von Baby-Nr.4 am 26.11.2012, 21:12