September Mamis

Forum September Mamis 2008

mal ein ganz anderes thema...prüfungsangst

Thema: mal ein ganz anderes thema...prüfungsangst

hallo, ich habe furchtbare prüfungsangst. dadurch schneide ich dann immer schlechter ab, als es sein müsste. ich kann nächte vorher schon nicht schlafen und nächte danach auch nicht. wie kann ich das in den griff bekommen? hat einer tipps? lg silke

von silke21 am 19.03.2012, 22:15



Antwort auf Beitrag von silke21

Hi Silke, hast Du's mal mit autogenem Training oder anderen Entspannungstechniken versucht? Soll bei vielen Menschen helfen... Ich bin auch furchtbar nervös, aber ich glaube, das liegt noch im Rahmen. Vor allen Dingen kann ich einen Schalter umlegen, wenn's dann tatsächlich mit der Prüfung (oder Bewerbungsgesprächen, etc.) losgeht. Das ist fast wie wenn ich neben mir stehe und mich selbst beobachte. Aber erklären wie das geht kann ich leider nicht. Ist glücklicherweise einfach so. Steht bei Dir eine Prüfung an? LG Andrea

Mitglied inaktiv - 19.03.2012, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Bewerungsgesprächen hilft bei mir immer der Leitfaden: Ich checke den AG genauso, wie er mich ab, denn ich möchte auch sicher sein, dass ich bei ihm gut aufgehoben bin. Nur wenn ich vom AG und seinem Betrieb überzeugt bin, sage ich zu. Sonst suche ich weiter. So oder ähnlich lautet dann mein Kopfgespräch. Anja

von talua78 am 20.03.2012, 06:55



Antwort auf Beitrag von silke21

Ich würde als erstes an autogenes Training oder schlicht weg Atemübungen denken oder Yoga. "Ich weiß nicht, was auf mich zukommt", fürchtet sich da Herr Angst. "Aber du bist gut vorbereitet", hält Frau Optimismus entgegen. "Vielleicht reicht es aber doch nicht", zweifelt Herr Unsicherheit. "Aber du hast schon so viel geschafft", argumentiert Herr Stolz. Auf Hern Stolz solltest Du lernen zu hören. Da gibt es doch bestimmt Kurs/Seminare zu dem Thema. Goggle doch einfach mal. In Richtung Psychologie würde ich da denken. Aktuell, weiss ich dass das Thema Flugangst dort wohl auch therapiert wird. LG Anja

von talua78 am 20.03.2012, 06:53



Antwort auf Beitrag von silke21

Aus dem "Tao te King" für Eltern: "ANGST ZU VERSAGEN Hüte dich davor, deine Kinder zu lehren, wie man die Leiter des Erfolges erklimmt. Leitern führen nach unten und nach oben. Wenn du deine Kinder allzu sehr behütest, werden sie angst haben zu versagen und dem Schmerz aus dem Weg gehen. Doch schmerz und versagen enthalten wichtige lektionen. Wenn deine kinder sie nicht beide wirklich erfahren haben, wie sollen sie dann wissen, dass es nichts zu befürchten gibt? Deine Kinder lernen nichts aus ihren erfolgen. Sie lernen aus ihren Misserfolgen. Sie müssen freie hand haben, um etwas zu wagen, zu versagen und zu erkennen, dass sie trotzdem in Ordnung sind. Woran ist dein Kind jüngst gescheitert? Wie hat es reagiert? Welches Gefühl hast du dabei gehabt? Was kannst du daraus lernen?" Ersetze "dein Kind" durch "ich". Du entwickelst dich weiter, egal wie du abschneidest. Das Wissen und die Fähigkeiten, die du dir in Vorbereitung auf die Prüfung angeeignet hast, bleiben. Behalte dein Ziel im Hinterkopf, aber bleibe offen, für den Weg, der dich dahin führen wird. Ich glaube, wenn dir das gelingt, dann wirst du besser schlafen können. LG Maja

von Kuscheling am 20.03.2012, 07:02



Antwort auf Beitrag von Kuscheling

In dem Gedicht habe ich mich voll wiedergfunden. Sowohl mich als das Kind, als auch (leider!) ein bisschen als Mutter. *seufz* Prüfungsangst habe ich auch, obwohl ich eigentlich sehr gut bin (und daher vielleicht auch ein bisschen überehrgeizig...). Bei mir schlägt das meistens auf den Magen und ich verbringe die Nächte vor Prüfungen auf dem Klo, das ist besser geworden, seit ich ab Mittag des Vortages nichts mehr esse - das ist allerdings keine besonders gute Lösung! ;-) Hast du schon mal über Homöopathie oder Bachblüten nachgedacht? Während meiner Uni-Prüfungen hatte ich Avena sativa Globuli, eine Freundin schwört auf Rescue-Tropfen.

Mitglied inaktiv - 20.03.2012, 11:00



Antwort auf Beitrag von silke21

danke für eure antworten, ich habe mal wieder etwas daraus mitgenommen. ich hatte am we eine prüfung mit meinem hund und da ich so nervös war hat es sich auf meinen hund übertragen und wir haben schlechter als nötig abgeschnitten (leider bin ich auch sehr ehrgeizig und ich habe mich sehr übe meine nervösität geärgert). lg silke

von silke21 am 20.03.2012, 22:09