MajaT26
hy ihr lieben
hoffe dass ein paar von euch noch aktiv sind :)
ich hätte da mal ne frage zur ernährung..
mir fehlen es seit ein paar tagen die ideen, was ich meinem kleinen noch zum essen anbieten soll
er isst ab und zu brav bei uns vom familientisch aber das ist wirklich nur "snacken"
seine milchflaschen (morgens und abends) will er einfach nicht aufgeben bzw. seine "glässchen" für kleinkinder
habe schon im internet recherchiert bzgl rezeptideen aber iwie war da jz nichts so dabei wo ich mir dachte, dass er das essen mag
grundsätzlich gebe ich ihm alles zum probieren, auch mal ungesunde sachen :P natürlich nur in grenzen
was gebt ihr euren kleinen ? zB zum frühstück?
iwie möchte ich die letzten zwei milchfläschchen weglassen, da er anscheinend diese nur mehr als "gewohnheit" trinkt, ist eine art routine für ihn
freu mich auf einen austausch mit euch :)
PS:
so ca sieht sein essensplan aus
morgens = 270ml milchflasche
vormittags = 190g obst-getreide-brei
mittags = 250g menü + 100g obstbrei
nachmittags = 250g menü
abends vor dem schlafen = 270ml milchflasche
Hallo!
Mein Schatz trinkt zum Frühstück Wasser und isst dazu ein Stück Semmel oder Toast mit Butter. Je nach Laune gibts auch ein Glas Birchermüsli.
Das Lieblingsessen ist Pizza, er bevorzugt die vom Restaurant, nicht meine.
Außerdem liebt er Lasagne, Griesnocken und Spinatknödel oder Käseknödel. Auch Kroketten und Kartoffelpüree mit gekochtem Lachs mag er sehr.
Omlett mag er nur begrenzt. Tiere aus Blätterteig mit Paprikapulver mag er auch gerne.
Keine Sorge, bei uns braucht es abends auch noch die Flasche.
Ich geb ihm das Essen auch oft noch mit dem Finger, weil wir das Essen mit Löffel noch nicht gelernt haben.
Schönen Gruß
Hallo meine maus wird morgens gestillt, dan bekommt sie obst und getreide milch brei zum Frühstück, am mittag bekommt sie ein glässchen, und abends wieder obst getreide milch brei,vorm schlafen gehen, wird gestillt! Zwischendurch, was von uns, aber da isst sie nie so mega viel, ist da wie bei euch ! So lange es unsere kleinen halt so mögen, iat es halt so! Liebe Grüße
Also ich finde die zwei Fläschchen absolut nicht schlimm und würde sie ihn so lange lassen wie er sie haben will. Hier wird seit ungefähr 2 Monaten nur noch vom Familientisch gegessen. Frühstück Toastbrot, Brot, Brötchen mit Bärchenwurst, Frischkäse, Humus und etwas Obst. Manchmal gibt es noch einen Joghurt oder mal Pancakes. Mittag Hier meisten was was schnell zu kochen geht. Kartoffeln mit Gemüse-Tomatensoße, Pasta mit Pesto. Meisten haben wir noch Beilagen von Vortag und machen dazu noch eine einfache schnelle Soße. Abends Kartoffel oder Nudelauflauf, Currygerichte, Wraps, Kartoffelecken mit Dips, Lachs mit Reis, Gnocchi Pfanne, Pizza, usw… Als Zwischenmahlzeit gibt es hier meistens Obst und Gemüse oder Joghurt oder eine kleine Schnitte
Hallo Maja, ich möchte Gläschen jetzt nicht generell verteufeln, ich finde sie toll als Notfallmaßnahme, aber mehr dürfte es im Alter unserer Kleinkinder eigentlich nicht mehr sein. Ich kann gut verstehen, dass dein Kind seine liebgewonnenen Gewohnheiten und den Geschmack, den es so gut kennt, auch die Konsistenz, nicht missen möchte, aber wenn du davon wegkommen möchtest, dann ist das ganz einfach. Zunächst musst du natürlich davon überzeugt sein, dass die Gläschen einfach nur eine konservierte, vorgekochte und haltbar gemachte Alternative zu frischem, gesunden, vitaminreichem Essen sind. Wir möchten ja auch nicht täglich 2-3 x am Konservenregal stehen und entscheiden, auf welche Konserve wir heute Lust hätten, also ich würde keine Ravioli, Linsen, Geschnetzeltes oder Ähnliches meiner Familie servieren, und das auch noch regelmäßig. Ich denke, dieser Gedanke kann dich dabei unterstützen, die Gläschen einfach nicht zu kaufen, denn dann hat sich das Problem bereits erledigt. Du wirst gezwungen sein, noch mehr auszuprobieren, wie dein Kind seine frischen Vitamie bekommt und dein Kind wird durch den Hunger gezwungen sein, sie zu akzeptieren. Wenn dadurch nun 3-4 Mahlzeiten wegfallen und der Hunger immer größer wird, umso besser - größere Chance, dass dein Kind das frische Essen akzeptiert. Solange Gläschen im Haus sind, wirst du wahrscheinlich aus Angst, dass dein Kind zu wenig isst, immer wieder darauf zurückgreifen. Ein Kind verhungert aber nicht in 2 Tagen wenig Essen, dafür geht es danach besser weiter :-) Milch bekommt meine Tochter nur in Form von Haferbrei, Joghurt, Käse oder Ähnlichem. Ich finde das einfach zu viel Milch, so viele Milliliter pro Tag, das geht alles auf die Nieren, wegen des Eiweißes.
Ich bin da voll bei Maxi4, lasse die Gläser da wo sie hingehören - im Supermarkt Regal! Zum Frühstück gibt es hier z.B. selbstgemachtes Bircher-Muesli, das lieben alle drei. Abends Brotzeit mit einem Becher Vollmilch, Mittags frischgekochtes Familienessen und zwischendrin Obst und Rohkost. Gibt vielleicht ein paar Tage Gemecker, aber da musst du halt durch. Eierspeisen gehen übrigens auch immer.
Zum Frühstück gibt es bei uns Müsli mit frischem Obst oder Toast mit Aufstrich. Grade ists Mandelmus, das ich dünn auftreiche und darauf kommt dann noch zerdrücktes oder püriertes Obst. Heute hab ich Brezen aufgebacken, da gabs dann Frischkäse dazu und Obststicks. Mittags isst er das was ich esse. Gestern gab's Gemüsepuffer mit Linsen-Karottenbrei vorgestern Spinat mit Kartoffeln. Heute hatten wir Lachs mit Gemüse. Sein Lieblingsessen ist Knödel mit Soße. Milchflaschen gibt's bei uns auch noch, das ist aber eher Wasser mit einem Schuss Milch. Ich hab die Milch immer weiter reduziert, hab aber nicht vor, sie bald ganz wegzulassen. Zum Frühstück trinkt er sie beim Wickeln, dann geht das einfacher. Du könntest doch z.B. Gemüse und Reis oder Nudeln machen und nur noch ein bisschen was aus einem passenden Gläschen dazugeben. Das hab ich nach den Gläsern eine Zeit lang so gemacht als Übergang.
Ich hoffe ich werde nicht gesteinigt, aber ich finde das tatsächlich ein bisschen viel "Fertigessen". So langsam kommen sie in ein Alter, wo sie sich an Geschmack gewöhnen und da fände ich es schon gut, wenn möglichst viel frisch gekocht ist. Wir haben keinen festen Essensplan, denn die Kleine ist bei uns mit, genau wie ihre Schwester auch. Morgens Brot/Brötchen/Brezel mit Belag oder Porridge, dazu ein bisschen Milch. Zwischenmahlzeit Obst, Mittags entweder nochmal Brot oder Grießbrei oder so, bald wird sie da in der Krippe essen. Nachmittags zum Beispiel Obst oder auch mal was vom Bäcker oder Joghurt und abends warm (mein Mann, die Große und ich essen mittags nichts großes). Da isst sie bei uns mit. Selten mag sie es nicht, dann kriegt sie nen Getreidebrei mit Milch. Gestillt wird schon seit Januar nicht mehr.
Hey Du fragst ja nach die Ideen:-) P.S meine trinkt auch noch Milch. Also morgens Bananrnpfannkuchen( Banane, eier, haferflocken). Oder brot mit mandel oder erdnussmuss. Beides mit frischem Obst Snacks: Obst, Brot mit Butter, Müslistangen( haferfloccken mit erdnuss mus und frischem Obst gebacken) und Hirseflips Mittags / Abends: Familienessen( Spätzle mit Gemüse und Käse, Tomatensuppe, Kartoffelsuppe, Bolognese, Fischburger aus Lachs, auch mal die Lachsfischstäbchen, Blätterteig mit Gemüse, Linsenbratlinge, Grünkernbratlinge und auch mal von der Pizza, Italiener etc... Bei Oma und Opa gibts dann mal süssne Hefebrötchen oder so. Aber kein Zucker von uns. Gläschen kaum. Bratlinge sind das beste :-)
hy liebe mädels
vielen lieben dank für eure ideen - sind echt paar super dabei
ja das mit dem glässchen ist wirklich arg :-/
er hat sich so arg daran gewöhnt obwohl ich wirklich schaue, dass er eher vom familientisch satt wird... wird aber glaube ich noch bissl dauern mit dem umgewöhnen :-/
er probiert ja ständig neue sachen, aber so wirklich essen um satt zu werden is es leider nicht so weit
muss extra für ihn und mich kochen und noch extra für meinen mann da mein mann absolut nix isst wo gemüse drinnen ist (er pickt ständig zB karotten raus)
manchmal denke ich, dass ich bereits 2 kinder daheim habe
Deshalb der Tipp gar keine mehr zu kaufen! So lernt er doch nur "ich muss nur lange genug nicht essen was auf dem Tisch steht und schon bekomme ich mein Glas". Was nicht da ist, kann nicht herbei gezaubert werden;). Halte durch- lieber ein Ende mit Schrecken.....
Hallo
Ich finde die Milch jetzt auch nicht schlimm. Unsere trinkt noch ziemlich viel Pré. Andere Kinder werden bis sie 5-6 Jahre sind gestillt. Sehe da kein Problem.
Gläschen hab ich nur für den Notfall 2-3 im Haus. (Wenn’s schnell gehen muss, oder wir was essen, was absolut nicht Kleinkind tauglich ist wie Sushi oder so)
Morgens trinkt sie meist noch ein bisschen Milch vorm aufstehen.
Gehen dann mit den Hund raus.
Danach frühstücken wir: Pancakes jeglicher Art und Obst, Brot mit Käse/frischkäse, Brötchen, tomätchen, Joghurt oÄ
Frühstückt sie bei der Tagesmutter ist es Brot mit Käse.
Vorm Mittagsschlaf bekommt sie noch etwas Milch. Nach dem Schlaf essen wir dann meist Reste vom Vortag.
Bei der Tagesmutter isst sie vorm Mittagsschlaf und bekommt keine Milch. Da gibts mittags Suppe, Kartoffeln mit Gemüse, Nudeln mit Soße..
Nachmittags Obst, muffin, Waffeln oder oder. Sie mag aber auch noch ihren selbst gemachten Obst/Getreide Brei. (Hier hab ich für unterwegs schonmal ein Gläschen auf Vorrat. )
Abends isst sie mit uns. Egal, was es gibt. Nudeln mit Soße, Kartoffeln/Fleisch/Gemüse, Auflauf… da hab ich schonmal Gemüsegläschen da die sie als Soße zu Nudeln oder Kartoffeln bekommt, wenn sie unseres nicht essen kann oder will.
Vorm schlafen und auch nachts will sie noch Milch haben. Werde ich ihr auch nicht verwehren. Während ihren zahlreichen Infekten waren wir froh, noch die Milch zu haben, denn da verweigert sie meist komplett das Essen..
Mach dir keinen Stress. Ich finde Gläschen nicht so schlimm. Sind sicher besser überprüft als so manches Fleisch vom Handel... Du kannst ja damit anfangen nur jeden zweiten Tag eins zu geben. Ich persönlich finde Zucker schädlich. Unserer bekommt Null Süßigkeiten, Kekse, Fruchtjogurt etc. Liebe Grüße
Hallöchen :) Also ich finde Gläschen auch überhaupt nicht schlimm ;) wir sind momentan im Urlaub und da bekommt mein kleiner auch nur Gläschen. Ansonsten bekommt er Frühstück: Brot/Brötchen/Toast mit Butter, Frischkäse, Gouda, Avocado oder mandelmus. Manchmal mache ich auch Overnight oats für ihn. Mittags: Nudeln mit Soße, Bulgur mit Zucchini, Kartoffeln mit Spinat, Ofengemüse oder auch Gemüsepuffer (z.b. Möhrenpuffer oder Maispuffer gehen immer) Nachmittags gibt es meistens Obst mit Joghurt oder auch pur. Und abends gibt es meistens auch nochmal eines von den Sachen die er morgens schon bekommt. Manchmal mache ich ihm aber auch Milchreis. PS. Hier wird auch noch zum schlafen gestillt ;)