Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2018

Mädels wie ist die Lage?

Thema: Mädels wie ist die Lage?

Hier ist es ja recht ruhig geworden. Ich wollte mal fragen wie es euch geht. Was läuft nicht und was ist positiv? Also Luise ist jetzt 7 Wochen alt und wir haben uns ganz gut eingespielt. Sie trinkt zurzeit alle 3 Stunden. Letzte und vorletzte Nacht alle 2 Stunden. Leider habe ich es nicht geschafft die Hütchen loszuwerden. Darüber bin ich etwas traurig aber ich kann dadurch ja wenigstens stillen. Ich genieße die Zeit mit ihr sehr. Es ist mächtig kalt bei uns. Ich habe zurzeit nicht soviel Motivation stundenlang Kinderwagen zu schieben. Ich hoffe es wird bald milder... Ich hoffe es geht euch gut und ihr könnt die Zeit auch genießen.

Mitglied inaktiv - 27.02.2018, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, mit der Kleinen läuft bei uns alles sehr gut, sie ist ein Bilderbuch-Anfänderbaby. Ich stille voll und sie nimmt ca 350g pro Woche zu. Nur wegen ihrer knackenden Kiefergelenke sind wir beim Kinderosteopathen und der linke Tränenkanal ist noch immer nicht ganz offen, aber das stört sie nicht. Letzte Woche waren wir das erste Mal beim Babyschwimmen und sie war dabei soo entspannt (die Große ist direkt danach dran, sodass ich jetzt immer eine Oma mitnehmen muss damit sie sich um das Kind kümmert, das gerade nicht im Wasser ist) Nachmittags stillt sie recht häufig, dann nochmal wenn ich ins Bett gehe und dann meistens nur einmal in der Nacht zwischen 4&5.30. Da konnte ich bei der Großen nur von träumen... Tagsüber sonst alle 2-4 Stunden. So genau weiß ich das nicht weil ich immer wieder vergesse wann sie das letzte Mal getrunken hat, auch wenn ich es mir merken will. Die Stilldemenz hat mich voll im Griff! Sie ist ein kleiner Tragling, den Kiwa mag sie noch nicht so gerne - bei Mama unter der Jacke ist es ja auch viel kuscheliger... Die Große ist dafür etwas anstrengend zur Zeit, Grenzen austesten und immer das Gegenteil von dem machen was Mama und Papa sagen... Zum Glück aber nur zu Hause, woanders ist sie total lieb. Im April startet mein Rückbildungskurs, da freue ich mich schon sehr drauf. Mache den gleichen wie bei der Großen, das hat einfach immer sehr viel Spaß gemacht. Hast du schonmal eine Stilberaterin gefragt wie du die Hütchen loswerden kannst? Eine Freundin von mir hat es irgendwann geschafft... Ich bin momentan auch wenig mit der Kleinen draußen, es ist einfach zu kalt. Wenn es wärmer wird, wird es sich bestimmt bei uns allen ändern. Ich bin momentan echt froh, wenn die Großeltern mit der Großen raus gehen, damit ich es nicht machen muss.

von LinaFe am 27.02.2018, 09:56



Antwort auf Beitrag von LinaFe

Warst du schon beim Babyschwimmen? Das höre ich gerne... habe mich für Anfang April angemeldet und jetzt raten mir hier alle das erst mit 6 Monaten zu machen, wegen der Kopfkontrolle... klappt das bei dir alles?

Mitglied inaktiv - 27.02.2018, 13:29



Antwort auf Beitrag von LinaFe

....hier geht Babyschwimmen erst ab 6 Monate. Das macht meine Hebi, somit schon angemeldet.

von SaSi_77 am 27.02.2018, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war schon das erste Mal beim Babyschwimmen ohne Probleme. Bei dem Konzept geht es eigentlich los, sowie der Nabel abgeheilt ist. Deshalb war ich quasi schon spät dran, ging aber wegen Wochenfluss nicht früher... Und mein Mann muss leider samstags arbeiten. Bei uns ist es auch nicht nur ein Kurs, sondern fortlaufend bis sie keine Lust mehr haben oder Rettungsschwimmer sind in festen Gruppen. Alles was gemacht wird ist aufs Alter abgestimmt und das Wasser ist 32-34 Grad warm. Jetzt am Anfang steht das Kennenlernen von Wasser, Tauchen um den Tauchreflex zu erhalten und Wohlfühlen im Vordergrund, danach werden verschiedene Hilfsmittel kennengelernt (schwimmbretter, Nudeln etc) und Schwimmflossen. So geht es dann immer weiter. Unsere Große (wird im Mai 3) schwimmt inzwischen mit Flossen und Nudel/Brett o.ä. durchs Becken. Es gibt Kurse, wo Trainer/Hebammen oder wer auch immer den Kurs leitet meinen, dass die Kleinen eine bessere Kopfkontrolle brauchen, da frag am besten nochmal nach. Meiner Meinung nach brauchen die kleineren dann eben einfach mehr Unterstützung im Wasser. Die ganz kleinen finden das Wasser nämlich meistens schon genauso toll wie etwas größere ;-) (aber auch dazu, ab wann Babies schwimmen sollten gibt es wie bei allen Themen sehr unterschiedliche Meinungen) Wenn du Fragen hast kannst du mich gerne anschreiben.

von LinaFe am 27.02.2018, 15:10



Antwort auf Beitrag von LinaFe

Der Kurs wird von einer Physiotherapeutin geleitet und ist von 3-12 Monate... ich glaube ich probiere es aus... es ist auch fortlaufend und ab 12 Monate wechselt man zum Kleinkindschwimmen wenn man möchte Bekommt man bei Rossmann überhaupt so kleine Schwimmwindeln oder wo besorgst du die?

Mitglied inaktiv - 27.02.2018, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt auch gut, ich finde fortlaufende Kurse toll weil man die anderen Teilnehmer besser kennenlernt und sich dadurch auch traut sich gegenseitig zu helfen. Es kann sein dass die ersten 1-3 Male die Babies weinen. Das liegt meist nicht am Schwimmen, sondern daran dass sie überfordert sind weil alles neu und anders ist und sich erst daran gewöhnen müssen. War bei meiner Großen die ersten beiden Male so, ab dem dritten Mal hat sie es geliebt und nie wieder geweint. Ich war total überrascht dass die Kleine gar nicht geweint hat. Das erzählt euch die Kursleiterin bestimmt auch. Ja, ich kaufe die Schwimmwindeln bei Rossmann. Da gibt es zwei verschiedene Firmen (Eigenmarke und Huggies, ich hänge dir ein Foto dran). Die Eigenmarke ist in Größe S für 4-9kg, die Huggies sind für 3-8kg. Was wiegt Luise denn jetzt? Ich wünsche euch auf jeden Fall ganz viel Spaß!

von LinaFe am 27.02.2018, 20:07



Antwort auf Beitrag von LinaFe

Ach ich dank dir. Sie wiegt jetzt 3.500 Gramm ca aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit. Ich versuche es jetzt einfach. War drauf und dran mich erst wieder abzumelden aber der Kurs geht auch von den Kosten und da es scheinbar auch jemand kompetentes leitet versuche ich es jetzt erstmal

Mitglied inaktiv - 28.02.2018, 06:39



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen ihr lieben! Bei uns ist auch ein gewisser Alltag eingekehrt. Uns geht's gut, Leni ist den ganzen Tag gut gelaunt, außer abends gegen 7 - 8 Uhr schreit sie grundlos Sie trinkt 5 Flaschen am Tag 150 ml, außer ihre nächtliche Flasche die ist dann mit 180 ml gefüllt. Schlafen nachts tut sie schon richtig lang, mit nur einer Mahlzeit dazwischen. Sie schläft allerdings nur in meinen Armen, manchmal kann ich sie dann weg legen wenn sie tief genug schläft. Sie schläft allerdings sehr sehr unruhig, deshalb wird sie auch schon seit ziemlich vom Anfang an gepuckt. Meine Hebamme meinte sollte es mit Lavendelöl probieren.... nach 2 wochen ist noch kein ruhigerer Schlaf eingetreten....und das einschlafen ist auch noch oft ein Kampf. Tagsüber schläft sie auch nur kurz außer wir sind unterwegs. Sie hat leider neugeborenen Akne und jetzt auch noch Milchschorf Fremdeln tut sie, aber hoffe das legt sich bald!!! Ja hier ist es auch Sau kalt, Versuche aber trotzdem zwei kurze runden am Tag durch den Wald zulaufen.

von Silke2812 am 27.02.2018, 10:19



Antwort auf Beitrag von Silke2812

Achja ganz vergessen.... Am 19.3. fängt unser babyschwimmkurs an und am 20.3. gehen wir 5 Mal zur Baby-Massage Mein Rückbildungskurs beginnt im April. Dann möchte ich gern nach dem Sommerurlaub ins kangatraining gehen. Vorher ist mir der Terminkalender zu voll, will noch flexibel sein und spontan nicht immer in den Planer schauen zu müssen wann Mal Zeit für ein Treffen mit Freunden ist.

von Silke2812 am 27.02.2018, 10:25



Antwort auf Beitrag von Silke2812

Du willst auch zum Babyschwimmen? Das freut mich sehr, dass ich nicht alleine bin. Der Kurs bei uns ist ab 3 Monate aber hab jetzt einige gesprochen die gesagt haben das sei zu früh... Ich mache ab nächster Woche noch Babymassage. Da freu ich mich auch schon sehr

Mitglied inaktiv - 27.02.2018, 13:32



Antwort auf Beitrag von Silke2812

Ich hoffe es zumindest. Hab mich dort heut angemeldet, soll aber morgen nochmal anrufen wegen des Alters. Hab nicht nachgereicht als ich den Termin bekam und bin auch nicht gefragt worden. Sie ist dann erst 11 Wochen. Mal sehen was die Hebamme die den Kurs leitet sagt. Ein anderer Termin wird schwierig bei mir. Hab im Mai meinen tattoo Termin, den ich wegen der Schwangerschaft letztens Jahr verschieben musste Dann darf ich 6 Wochen nicht ins Wasser!

von Silke2812 am 27.02.2018, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist alles super. Ein ganz lieber und pflegeleichter kleiner Mann. Nur vor allem Nachts hat er im Moment große Probleme mit Reflux und röchelt dann sehr stark. Mir ist es im Moment auch zu kalt mit dem Kinderwagen, heute hat auch noch das Auto gestreikt, meine Batterie mag die Kälte wohl auch nicht Ich habe meine Große auch mit Stillhütchen gestillt, nach vier Monaten wollte sie plötzlich von einem Moment auf den anderen ohne trinken, also gib die Hoffnung nicht auf und da sie Brei verweigert hat und 12 Monate vollgestillt war, hat sich das auch noch gelohnt.

Mitglied inaktiv - 27.02.2018, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ach das gibt mir Hoffnung. Zumal ich gehört habe, dass durch die Hütchen auch die Milch weg gehen kann mal sehen wie es so läuft. Das wichtigste Motto: nicht stressen lassen. Ich bin da ganz entspannt. Klappt es, dann wäre es super und wenn nicht dann ist das so.

Mitglied inaktiv - 27.02.2018, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich melde mich auch mal wieder. Aber immer auch " gut" zu hören das andere auch ähnliche Schwierigkeiten haben. Aber das wird :). Wir sind immernoch am zufüttern. Hatte auch ein Stillhut. Bin aber fast davon weg. Beim zufüttern und abpumpen auch. Wir haben während des Stillens mit einer spritze und sonde zugefüttert. Und das nun am Sonntag seit 12 wochen. Gut das es endet. Die Hebamme meinte auch das es la g genug gedauert hat. Sonst hat sich der Tag gut eingespielt. Hat jemand von euch auch beim Baby mit Blähungen zu kämpfen? Aber Wahnsinn wie die Zeit vergeht. bin zur zeit noch beim ruckbildungskurs. Aber auch nur noch 3mal. Hatte im Januar noch einen zwischenfall. Vaginal blutungen massiv in der Nacht musste ausgescharbt werden und hab über 1,3 l Blut verloren . Aber alles überstanden . Wünsch euch allen noch viel Kraft :)

von Stöff am 28.02.2018, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich melde mich auch mal wieder. Aber immer auch " gut" zu hören das andere auch ähnliche Schwierigkeiten haben. Aber das wird :). Wir sind immernoch am zufüttern. Hatte auch ein Stillhut. Bin aber fast davon weg. Beim zufüttern und abpumpen auch. Wir haben während des Stillens mit einer spritze und sonde zugefüttert. Und das nun am Sonntag seit 12 wochen. Gut das es endet. Die Hebamme meinte auch das es la g genug gedauert hat. Sonst hat sich der Tag gut eingespielt. Hat jemand von euch auch beim Baby mit Blähungen zu kämpfen? Aber Wahnsinn wie die Zeit vergeht. bin zur zeit noch beim ruckbildungskurs. Aber auch nur noch 3mal. Hatte im Januar noch einen zwischenfall. Vaginal blutungen massiv in der Nacht musste ausgescharbt werden und hab über 1,3 l Blut verloren . Aber alles überstanden

von Stöff am 28.02.2018, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich will auch noch meinen Senf dazu gegeben Also Hannes ist nun 10 Wochen bei uns und ich denke, er steckt mal wieder in irgendeinem Schub. Sonntag völlig untypisch nur geschlafen, Montag & Dienstag konnte ich ihm nichts recht machen, da wurde nur geschrien... mal sehen wie es heute wird Die Nächte sind total ok. Wir gehen um halb neun hoch, dann gibts das letzte Fläschchen und er schläft ganz ruhig bis 1.30. nach dem Fläschchen schläft er dann bis 5.30 Uhr weiter. In der zweiten nachthälfte ist er dann aber im Schlaf so laut, dass mein Mann ins Gästezimmer zieht Gefühlt hört er nun viel besser und seine Schläfchen hier im Wohnzimmer am Tage sind nicht mehr so tief und fest, weil ich natürlich am rödeln bin. Mal sehen, ob ich ihn dann zum Mittagsschlaf nach oben ins Schlafzimmer bringe!? Wie handhabt ihr das?

von Fräulein_K am 28.02.2018, 10:05



Antwort auf Beitrag von Fräulein_K

Hey das hört sich doch super an! Luise schläft aufgrund ihrem unruhigen Schlaf und den Geräuschen ja schon in ihrem Zimmer klappt super. Ich stille da auch und lege sie wenn sie schläft wieder hin. Meist kommt sie auch zwischen 12 und 2 Uhr nachts und dann wieder zm 5 Uhr... Luise guckt sich alles an aber nicht das was ich besorgt habe interessant ist das Wandtattoo im Kinderzimmer. Da lege ich sie auf eine krabbeldecke und mache dann oben Wäsche oder so. Hier unten ist das große Wandbild mit einer Blume toll. Blumen sind eh interessant . Mein Mann sagt immer sie wird mal floristin habe jetzt so eine spieldecke bestellt. Mal sehen wie sie das findet. Bezüglich hören bin ich bei Luise noch nicht weiter aber es war schon mehrfach, dass Radio oder tv läuft, alles gut. Wenn ich es ausmache wird sie wach und schreit. Kann aber auch Zufall sein. Ich bin mir aber irgendwie sicher, dasssie hört. Mal sehen wann ich Gewissheit habe...

Mitglied inaktiv - 28.02.2018, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns auch gut eingespielt. Constantin ist nun 12,5 Wochen und schafft tagsùber fùr ca. 1 1/2 Stunden (stillen inklusive) wach zu bleiben. Dann schläft er wieder bis zum nächsten Hunger. Ich Stille ihn noch immer voll und das klappt auch super. Abends so gegen 19/20 Uhr Stille ich das letzte Mal, dann schläft er bis ca. 2 Uhr. Dann kommt er alles 3-4 Stunden. Spielen tut er mit noch nix. Unter seinem Spielbogen, wo ich bis auf 1 Spielzeug alles abgemacht habe, liegt er ein paar Minuten und scheint damit völlig überfordert zu sein. Ich lege ihn dann auf die Couch und rede/singe mit ihm. Das gefällt ihm und er lacht. Ich habe ein paar Fingerpuppen von Sigikid gekauft, da schaut er auch mit grossen Augen auf meine Finger und lacht.

von SaSi_77 am 28.02.2018, 11:56