März Mamis

Forum März Mamis 2013

Macht jemand Dammassage oder kennt sich damit aus?

Thema: Macht jemand Dammassage oder kennt sich damit aus?

Hallöchen, ich weiß es ist ein eher unangenehmes Thema aber ich wollte mal rumfragen ob jemand in den letzten Wochen vor der Geburt Dammassage macht bzw. machen will. Ich wollte es gerne versuchen vielleicht bringt es ja was. Da es meine erste Schwangerschaft ist würde es mich mal interessieren ob jemand von Euch der schon Kinder hat schon Erfahrungen damit gemacht hat und wenn ja ob es geholfen hat oder eher nicht? LG :-)

von Hornymoon84 am 22.01.2013, 20:59



Antwort auf Beitrag von Hornymoon84

Hallo, ja, ich mach Dammmassage... Weiß auch nicht, ob es was bringt...aber ich glaub dran Einige machen das ja nicht, weil es ihnen zu blöd ist, oder weil Bakterien in die Scheide kommen können...aber da dürften die ja auch keinen Sex haben...und nach dem duschen ist s denke ich ok. Es zu probieren kann nicht schaden. LG

von Nettilinchen am 22.01.2013, 21:23



Antwort auf Beitrag von Hornymoon84

Ich mach das nicht, hatte bei der 1. Geburt n Dammschnitt und das war sowas von gar nicht schlimm, weder während der Geburt noch danach... deshalb ist mir das zuviel Arbeit, man kommt eh net gescheid hin mit dem dicken Bauch... Aber das ist halt meine persönliche Meinung!! lg Manu

von Tipi1984 am 22.01.2013, 21:45



Antwort auf Beitrag von Hornymoon84

Morgen ...:)) Also ich hab es gemacht bei meine erste Mädel , es hat nix gebracht , gerissen ohne Ende ( 46 Fäden ) Das wegen mache ich das nicht ,.... Und bei der kleine hab ich es erst gar nicht versucht , und was wahr....? Kein bisschen gerissen oder geschnitten... Das weißt du am besten selbst , aber das hat sehr viel mit dem Gewebe Zutun :))) Lg Maki ...

von Maki777 am 23.01.2013, 02:45



Antwort auf Beitrag von Hornymoon84

ja ich mache aber nicht die herkömmliche weil man da zuviele Keime in die Scheide bringt, sindern mit dem Toutchball.. hab es mal irgendwo bei dem Thema hier schon erklärt... MEine Habamme rät von der Dammassage auch ab mit diesem Öldingens, allerdings rät sie zur Alternative!!! Sie hat immer Toutchbälle da und verkauft die den SS für n Appel und n Ei.. da setzt man sich drauf und rollt ihn mit dem Po hin und her.. auf dem Damm (natürlich mit Kleidung!!!!) Also U höschen, Jeans is nicht grad ideal.. Das fördert die Durchblutung eben auch und hilft klasse!!! http://www.sport-thieme.de/B%C3%A4lle/Spielb%C3%A4lle_Therapieb%C3%A4lle/art=1760011 wichtig nicht einen Igelball sondern einen toutchball nehmen, oben der Link hab ich schnell aus m net gezogen damit ihr den Richtigen nehmt!!!

von asclepiatina am 23.01.2013, 09:47



Antwort auf Beitrag von Hornymoon84

Huhu!! Also ich wollte es auch erst ausprobieren, war dann aber doch schnell wieder davon ab. Beim GVK hat uns die Hebamme davon abgeraten wegen Bakterien und so. Das Hebammenteam bei uns empfielt statt dessen 3x täglich einen tl. geschroteten Leinsamen z.b. in Joghurt gut gekaut ab der 34.ssw. Dadurch sollen Geburtsweg und Beckenboden dehnbarer werden und auf dem ganzen Geburtsweg wirken. Das probiere ich jetzt mal aus. Ist das unkomplizierteste..

von Filyina am 23.01.2013, 11:32



Antwort auf Beitrag von Hornymoon84

Hab es beim ersten gemacht und zwar "nur" einen Dammriss ersten Grades gehabt, aber dafür einen Labienriss. Letzterer war leider mega schmerzhaft.

von Emilia_Sophie am 23.01.2013, 11:44



Antwort auf Beitrag von Hornymoon84

Also hab es bei den ersten beiden Kindern nicht gemacht und werde es jetzt auch nicht machen.

von Little_J. am 23.01.2013, 11:52



Antwort auf Beitrag von Hornymoon84

ja also das mit dem Ball habe ich auch schon gelesen ist eine gute Alternative....muss ich mir mal überlegen. Habe auch Übungen gefunden die den Damm dehnen sollen also sportliche Übungen. Man soll sich an eine Wand lehnen in der Hocke, Füße ganze auf den Boden und Beine soweit es geht auseinander machen und 2 min so hocken....werde ich auch mal probieren.... letztendlich sehe ich es inzwischen auch so das es auf das Gewebe einer jeden einzelnen ankommt und auf die Kopfgröße des Kindes daran kann man nun mal nix ändern.....aber wie sagt man so schön die Hoffung stirbt zuletzt und man will alles mögliche zu seiner Beruhigung getan haben um das schlimmste zu vermeiden :-)

von Hornymoon84 am 23.01.2013, 14:38