Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2010

Macht ihr das Ersttrimesterscreening?

Thema: Macht ihr das Ersttrimesterscreening?

hallo meine Lieben Als ich das letzte mal beim FA war haben sie mir einen Zettel mit dem Ersttrimesterscreening in den MUPA gelegt. Nun bin ich am überlegen was da überhaupt gemacht wird Grosser US und Blutabnahme? Oder was? Mein Grosser Sohn wurde als geistig behindert eingestuft(ich glaube aber nicht daran) und der kleine ist bisher zeitgerecht entwickelt. Ich bin 26 Jahre alt und mein Mann ist 25...besteht dann überhaupt ein Risiko? Ich bin damit total überfragt. LG Antje

von antje1984 am 05.05.2010, 13:08



Antwort auf Beitrag von antje1984

Hu hu... Also ich habe auch so einge Zettel bekommen was wir alles testen wollen... und das Ersttrimesterscreening ist auch dabei. Ich bin 21 und mein Freund 26. kein Plan. Schaden kann es doch eigentlich nicht... Weiß auch nicht was ich alles machen soll... Lg Isa

von Isy1989 am 05.05.2010, 13:17



Antwort auf Beitrag von Isy1989

Es ist der 1. Große Ultraschall, dazu noch Wiegen, Blutdruck messen, Urinprobe und eventuell Blutabnahme der so um die 9. bis 12. Woche gemacht wird.Der wird doch bei jeder Schwangeren gemacht. Gruß

von xIntirax am 05.05.2010, 13:23



Antwort auf Beitrag von Isy1989

Also ich hatte das hier auch mal zum Thema gebracht, da hab ich dann von einer von hier zur antwort gerkiegt das sie das nicht machen lässt weil es für sie kein unterschied macht ob das kind eine behinderung hat oder nicht. Weiß jetzt aber nicht mehr wer das war. Ich werd einfach meinen Frauenarzt fragen was er dazu sagt... Bei dem anderen Frauenarzt wo ich zuerst war soll ich ja dafür 185€ bezahlen was ich echt ganz schön krass finde, mal schauen wies bei dem anderen ist.

von Mami-Franzi19 am 05.05.2010, 13:23



Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

ich habs verwechselt

von xIntirax am 05.05.2010, 13:26



Antwort auf Beitrag von antje1984

Das First trimester screening wird zwischen der 11. und 13+6. SSW. gemacht. Bei älteren Frauen soll das wohl wichtig sein weil da die gefahr höher steht das etwas passieren kann. Hab irgendwo gelesen das es ab 35 J. + gut sein soll.

von Mami-Franzi19 am 05.05.2010, 13:26



Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

ich versteh es nicht ganz das ersttrimestscreening, ist doch eins von den 3 screenings, welche in der ss gemacht werden und eben von der kasse bezahlt werden. dachte ich zumindest, aber ich scheine mich da wohl zu irren. in meiner ersten ss, wurde ich diesbezüglich nicht befragt. lg marlen

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 13:38



Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

1.screening hatte ich gestern: Da wurde Urin genommen (keine ahnung wofür) Das Gewicht,Blutdruck und ganz normal Ultraschall. Und man muss nichts dafür bezahlen das ist eine ganz normale Vorsorgeuntersuchung die wird immer gemacht.

von mausi87hb am 05.05.2010, 13:38



Antwort auf Beitrag von mausi87hb

Ich dachte auch dass das Screening gemeint ist. Aber es ist schon ein wenig anders, da gehts darum eine Behinderung auszuschließen.

von xIntirax am 05.05.2010, 13:40



Antwort auf Beitrag von xIntirax

"Dabei werden zwei biochemische Laborwerte aus dem mütterlichen Serum (PAPP-A und freies β-hCG) analysiert sowie im Ultraschall die fetale Nackentransparenz ausgemessen." http://www.frauenarztpraxis-trog.de/509069969f0d29c19/50906996a60e9e92d/50906996f210a1001.html :)

von Mami-Franzi19 am 05.05.2010, 13:46



Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Ich weiss noch das bei meinen beiden Jungs die Nackenfalte so mitgemessen wurde. Mein kleiner ist ja erst 13 Monate...das man das jetzt auf einmal zahlen muss? Ich werde auch mal den FA am Montag fragen ob das nötig ist. Danke für eure Antworten. LG Antje

von antje1984 am 05.05.2010, 13:58



Antwort auf Beitrag von antje1984

Mir wurde das auch angeboten.. für 170€ wenn mich nicht alles täuscht.. war aber so geschockt vom Preis das ich das Prospekt erstmal verdrängt habe, werds aba heut mal schnell wieder suchen :)

von svuja am 05.05.2010, 14:00



Antwort auf Beitrag von svuja

es geht dabei darum vor allem das down-syndrom festzustellen bzw auszuschließen. ABER das sind alles nur "hochrechnungen" und satistiken. gemessen wird die nackenfalte. wenn die über ner bestimmten dicke liegt fällt man in den risikobereich. die kann aber auch verdickt sein weils ne wassereinlagerung oder oder oder ist. MUSS dann nicht am down liegen. daher ist das alles sehr wage. sollte man in den risikobereich fallen ist der nächste schritt die fruchtwasseruntersuchung. ist die frage ob man das auch machen lassen würde, ist ja gefährlich. ich kenne sehr viele fälle bei denen man das down "festgestellt hat" (duch die messung) und jetzt ganz gesunde kinder zur welt gekommen sind! finde das daher eigentlich irgendwie überflüssig...

von Naranja am 05.05.2010, 15:18



Antwort auf Beitrag von Naranja

Hab auch gelesen das es etwas gibt was man vor der 9. SSW machen kann und da kann das genauer festgestellt werden als bei diesem First-Trimester-Screening ôo

von Mami-Franzi19 am 05.05.2010, 15:26



Antwort auf Beitrag von Naranja

Ich finde dieses Nackenfaltmessung auch überflüssig mein FA hat es mir noch nicht mal angeboten... ich denke das man es machen lassen sollte, wenn man so mitte 30 ist oder so... Aber wir (beide23) sind noch so jung, dass es nicht in frage für uns kommt.

von mausi87hb am 05.05.2010, 15:37



Antwort auf Beitrag von mausi87hb

Ich werde die Nackenfaltenmessung auch nicht machen lassen. Wenn etwas Auffälliges entdeckt wird, mache ich mir nur die ganze Schwangerschaft über Gedanken und dann kann das Kind trotzdem gesund sein. Und Abtreibung kommt für mich nicht in Frage. Ich unterrichte geistig behinderte Kinder und sehe jeden Tag, wie viel Spaß gerade Down-Kindern am Leben haben.

von bienemeier am 05.05.2010, 16:06



Antwort auf Beitrag von antje1984

Diese Frage beschäftigt mich auch gerade, da mein letztes Baby eine Chromosomenstörung hatte. Alternative wäre eine FU, aber die ist mir eigentlich zu riskant . LG

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

muss ich jetzt mal ganz doof fragen? Die Wahrscheinlichkeit das nach der FU etwas passiert liegt bei 1%, jedenfalls ist meine Info so LG

von antje1984 am 05.05.2010, 20:21



Antwort auf Beitrag von antje1984

meine FÄ meinte 2%, find ich aber schon viel.. die frage ist ja eher: könntest du damit leben, wenn deinem gesunden kind was passiert bei der FU? also da find ich 2 von 100 schon viel... immerhin geht es um menschenleben...

von Naranja am 05.05.2010, 20:22



Antwort auf Beitrag von antje1984

Eben, es besteht ein Risiko von 1%, das man ein gesundes Baby durch die FU verliert! Das will ich auf gar keinen Fall! LG

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

mhm bei uns steht noch die Genetik vom Grossen aus...er wurde als geistig behindert eingestuft. Sollte bei ihm was rauskommen, werde ich das schon machen lassen....1% hin oder her, aber 2 behinderte Kinder, ich glaube das würde ich nicht schaffen. LG

von antje1984 am 05.05.2010, 20:44



Antwort auf Beitrag von antje1984

Ja da hast du recht, aber ich habe einfach zu viel Angst noch ein Kind zu verlieren. Ich lass erstmal nur die nichtinvasiven Untersuchungen machen und wenn die alle unauffällig sind, was ich sehr hoffe, dann mach ich keine FU, auch wenn mein Doc das nicht verstehen kann. LG

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo würde ich an deiner Stelle wohl genauso machen. Ich kann das verstehen. Aber da wir ja wie gesagt schon ein "behindertes" Kind haben, sieht das schonwieder ganz anders aus. Ein SEHR schwieriges Thema. So schwer es mir auch viele, aber 2 kranke Kinder kosten schon einiges an Kraft und davon brauch ich einfach schon zuviel bei meinem 1. Sohnemann. LG Antje

von antje1984 am 05.05.2010, 21:05