März Mamis

Forum März Mamis 2012

maaaaann mit baby wegfahren ist ja wie umzug...

Thema: maaaaann mit baby wegfahren ist ja wie umzug...

wir fahren übers lange wochenende weg. und da niemand weiß wie das wetter wird und man ja auch wirklich auf alle eventualitäten vorbereitet sein muss schlurre ich jede menge kram mit: 1 große tasche mit klamotten von mir und dem baby (fast seine gesamte aktuelle gardrobe - okay so viel hat er nicht, aber muss ja alles mit) 1 koffer für meine große (3 jahre alt), die grad trockenwerden übt und deshalb mussten ALLE hosen mit. 1 tasche mit "kram" (waschzeug, medibeutel, wickelbeutel, spucktücher, sonnenmilch, hausschuhe, babyfon, popotücher) die babytasche mit flaschensachen für den tag, windeln, spucktücher, thermosflasche, milchpulver im portionierer 1 fresskorb mit belegten broten (wir sind von 2 bis 19 uhr auf jeden fall unterwegs, zumindest ich und das baby, tochter holen wir um halb 5 ab), wasserflaschen für den kleinen, milchpulver, getränken für uns meine laptoptasche mit laptop, kamera, handykabel etc. die flaschenkiste mit allen flaschen, milchpulverdose, saugern etc. meine handtasche (wo das tragetuch und mein strickzeug drinsind - ganz wichtig ^^ beides ) dazu dann noch jacken, windeln und die große krabbeldecke.. und schon ist das auto voll (polo). und mein mann kommt nichtmal mit - gepäck für ihn brauch ich also nicht. himmel... ich sitze grad mal 5 minuten und daher lass ich euch teilhaben... aber ich bin jetzt schon abgekämpft obwohl ich schon gestern die hälfte verpackt hab. das ist auch nicht das erste mal für mich und ich hab schon fast routine - aber wenn mans so auffällt, dann meint man ich würde hier ausziehen ^^. meine ma sagt immer: mit baby wegfahren ist egal ob man 2 tage oder 2 wochen wegfährt, die packmenge ist die gleiche. und ich wette spätestens wenn ich bei meinen eltern in die einfahr fahre fällt mir auf was ich vergessen habe... wer hat in diesem jahr auch schon "kampfpacken" mit baby hinter sich?

von Meffilein am 16.05.2012, 12:49



Antwort auf Beitrag von Meffilein

Also bisher haben wir nur zweimal je eine Nacht bei Zweitherzi übernachtet und ich hatte das Gefühl, ich ziehe bei ihm ein^^ Wickeltasche, Wippe, Schnuller, Stillhütchen, KiWa-Tasche zum Schlafen, Tuch, Klamotten für Mama und Kind... Jetzt fahren wir übers lange WE nach Holland campen und ich hab auch das Packen angefangen. Der Unterschied ist tatsächlich nur marginal: Mehr Windeln und ein paar Klamotten mehr^^ Vorteilhaft, dass ich wenigstens keine Milchbar einpacken muss. Ich überlege, ob ich ein Fläschchen und den Fenchel-Tee mitnehme, um das ggf. mal zu probieren. Und der KiWa muss halt komplett mit. Von Tisch, Stuhl und was nicht alles mal abgesehen. Zum Glück haben wir einen Kombi ;-)

von Tinchenbinchen am 16.05.2012, 12:56



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

ich hab die wahl- entweder kindwerwagen ODER irgendwas anderes ^^ wenn der kinderwagen in dem polo ist passt in den kofferraum wirklich nichts anderes mehr. meine ma hat mir aber schon in aussicht gestellt sie möchte am sonntag aufs örtliche frühlingsfest... ein glück hat der zwerg sich inzwischen mit dem tragetuch angefreundet - bis noch vor zwei wochen hat er es gehasst und geschrien wie am spieß, letzte woche fand ers dann gaaanz toll.

von Meffilein am 16.05.2012, 13:03



Antwort auf Beitrag von Meffilein

Ich hab den Wagen vor drei Jahren neu gekauft und mein Papa meinte, ich soll ihn als Kombi nehmen. Fand ich erst voll doof und spießig und überhaupt, war aber eine der besten Ideen, die mein Vater je hatte^^ Unsere zweites Auto ist auch ein Polo. Ich weiß gar nicht, wie du das machst^^

von Tinchenbinchen am 16.05.2012, 13:06



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

die fußräume der kinder sind ja frei ^^ *lach* sonst ginge das tatsächlich nicht

von Meffilein am 16.05.2012, 13:10



Antwort auf Beitrag von Meffilein

Stimmt. Mein Freund ist über 1,90 groß. Da bleibt selbst im Kombi nicht viel Fußraum hinter ihm ;-)

von Tinchenbinchen am 16.05.2012, 13:14



Antwort auf Beitrag von Meffilein

Wir waren letzten Samstag nur auf ner Familienfeier ab nachmittags. Hatte zwei große Taschen mit, die Wickeltasche, da noch allerlei festtagstaugliche Umziehsachen reingestopft, und eine Essenstasche. Man konnte annehmen, mein Kind ist 6, fährt übers Wochenende campen und hat seinen Proviant für 3 Tage dabei. Hatte vorsichtshalber mal 3 Fläschchen eingepackt, dann noch eine kleine für Tee (man weiß ja nicht, ob der Herr nicht ausgerechnet heute mal Tee haben mag), eine Milchpulverbox mit ner Tüte Pulver, zwei Thermoskannen, eine mit Tee und eine mit abgekochtem Wasser (ich hab noch nicht in den Wasserkocher meiner Schwiemu geguckt, aber andere Ecken in deren Haushalt genügen mir da, um mein eigenes Wasser mitzunehmen). Dann den kompletten Kinderwagen, ne dünne und ne dicke Decke und Babyschale mit Baby. Ach ja und dann noch die Geschenke, hat zwar nix mit dem Baby zu tun, aber wir mussten dann 3 x laufen, um das Auto auszuräumen. Und alles nur für ein paar Stunden Familienfeier. Die nächste findet am Freitag statt. Mir stehen jetzt schon die Haare zu Berge.

Mitglied inaktiv - 16.05.2012, 13:03



Antwort auf Beitrag von Meffilein

Dieses Jahr bisher noch nicht aber ich kenn esvon Max damals... Wir hatten da schon einen Kombi aber mit Kinderwagen (Hartan Racer) ist der Kofferraum quasi schon voll... damals haben wir bei jedem Urlaub noch ne Dachbox mitgenommen bis ich mir einen kleineren Buggy zugelegt habe... Er war damals auch schon Flaschenkind beim 1.Urlaub und ich hab gedacht neeeee das noch und das und das.... Im August will ich in meine Heimat fahren da wird auch die Dachbox mitmüssen und jetzt sind es ja 2 Kinder ...

von meerli am 16.05.2012, 13:14



Antwort auf Beitrag von meerli

So richtig in Urlaub fahren wir erst wieder, wenn er keinen Kiwa und vor allem keine Flaschen mehr braucht. Das tu ich mir nicht an, wo soll denn da der Erholungswert sein?

Mitglied inaktiv - 16.05.2012, 13:16