November Mamis

Forum November Mamis 2013

Luxusproblem?

Thema: Luxusproblem?

Meine Mutter wollte Mio zu Weihnachten einen neuen Schlafsack schenken (ich habe erwähnt dass unser Sack langsam zu klein wird). Sie hat dann auch einen von Sterntaler gekauft, allerdings in der gleichen Größe wie unser alter (60cm), ich habe gesagt dass der ja zu klein ist und ob sie ihn umtauschen kann. Sie ist aber der Meinung dass ein 70cm Schlafsack viel zu groß ist (Kind ist 62cm), sie hat ihn also zurückgeschickt und keinen neuen bestellt. So, nun stehe ich ohne da. Der neu zugezogene Nachbarsjunge hat ein Geschenk zu Weihnachten von ihr bekommen..und Mio hat jetzt "nur" einen Maxi Cosi Sack (nein, am Geld liegts nicht..) Sie fragt auch nie nach dem Kind, tut aber nach Außen so als wäre Mio das Größte für sie (ich bin Einzelkind, schon früh in Fremdbetreuung- sie hat sich nie Zeit genommen, daher ist unser Verhältnis nicht das Rosigste) Oje, das ist lang, aber hoffentlich verständlich..bin irgendwie traurig (als sie das letzte mal bei mir war, war sie richtig sauer dass ich zum stillen hoch gegangen bin und sie quasi "sitzen gelassen" habe..es ist echt kompliziert, die anderen Großeltern stellen sich nicht so an...) Was würdet ihr tun? (ich hatte vor einiger Zeit schon mal den Kontakt abgebrochen, weil sie immer wieder an meinem Gatten rumgenörgelt hat- und auch nun wäre es besser wenn dass kind nach mir und nicht nach ihm käme........)

von Muffin08 am 23.01.2014, 13:22



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Das mit dem Schlafsack kann ich voll und ganz verstehen. Allerdings begreife ich nicht warum sie nicht einen neuen bestell hat. Das sie sauer war weil du sie wegen des stillens hast sitzen lassen kann ich aber irgendwie verstehen. Warum verlässt du dazu den Raum. Zum rest kann ich nichts sagen, da es bei uns einfach anders läuft. Lg steffi

von Stuff84 am 23.01.2014, 13:42



Antwort auf Beitrag von Stuff84

Tja sie hat keinen neuen bestellt weil sie meint dass70cm zu groß sind. Wenn sie das meint ist das so.. Ich gehe zum stillen immer hoch, warum auch nicht? Sie war ja nicht alleine, ihr Mann war ja auch dabei..das muss man doch akzeptieren wenn man sich dafür zurückziehen möchte (es geht dabei auch nur um 10Minuten!)

von Muffin08 am 23.01.2014, 14:06



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Schon klar, aber Kinder wachsen, dass müsste sie doch einsehen. Ok ich bin was das angeht lockerer, egal wer dabei ist oder wo, da wird gestillt. Dank still shirts sieht man ja nix.

von Stuff84 am 23.01.2014, 14:28



Antwort auf Beitrag von Stuff84

Da bin ich wohl was verklemmter..ist aber auch mein erstes Kind..und meine Mutter hat im Krankenhaus schon quasi mir den Busen weggestarrt..brr nee...meine Freundinnen gehen aber auch immer zum stillen hoch, war nie ein Thema..

von Muffin08 am 23.01.2014, 14:49



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Jeder ist ja anders. Bei mia hab ich nicht gestillt, da stelle sich das Problem nicht.

von Stuff84 am 23.01.2014, 15:16



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Hi, also erstens: ich finde nicht dass es sich dabei um "Luxusprobleme" handelt! Weder was den Schlafsack noch das stillen angeht! was letzteres betrifft pflichte ich dir absolut bei: es bleibt jedem selbst überlassen wann man in wessen Anwesenheit stillen möchte oder nicht. ich finde, das hat auch keineswegs was mit verklemmt zu tun, wenn ich sowas schon höre Überall liest man und bekommt man geraten, das man in ruhe stillen soll, so, dass man sich wohl und entspannt fühlt. das ist beim stillen das a und o! wenn das in Anwesenheit deiner Mutter nicht geht, dann ist das eben so, punkt. noch dazu handelt es sich hier um 10 lächerliche Minuten. Sag ihr liebe grüße, bei uns hätte sie ne stunde da gesessen! das selbe mit dem Schlafsack... Selbst WENN er jetzt wirklich zu groß WÄRE, kann er ihn ja auch später noch gut gebrauchen. wird ja nicht schlecht. aber nein, Mütter wissen ja alles "besser" ich kenne solche Exemplare! lass dich nicht ärgern, auch wenn es deine Mama ist. ich hab zu meiner Mama derzeit auch einen etwas lockereren Kontakt da sie mir die letzte Zeit unheimlich auf die Keksdose gegangen ist. ist eben so. ich hab genug Stress, da muss man sich nicht noch von Leuten stressen lassen, die einen eigentlich unterstützen sollten.

von Babybauch November13 am 23.01.2014, 15:53



Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Nein, Unterstützung gibts keine (sie kocht allerdings für die Nachbarschaft Süppchen, ich war direkt nach der Geburt alleine da kam nix) und auch als ich Hochschwanger war hat sie sich über die Spinnweben in unseren Wohnzimmer (6meter Deckenhöhe) beschwert...das kann ich jetzt stundenlang so weiterführen..hoffentlich zeige ich später mal mehr Freude an meinem Enkel (nein, am Alter liegts nicht, sie ist erst MItte 50 und total "hipp") Gut dass es mir nicht allein so geht

von Muffin08 am 23.01.2014, 16:24



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Meine liebe: meine Mutter ist Mitte 40 und ist so unterwegs. als ich nach der Geburt den ersten Tag wieder daheim war kam sie vorbei und anstatt mir zu helfen ist sie durch die Wohnung: du könntest mal saugen, mal putzen, die Wäsche ist ja auch nicht gewaschen... DAS ARME KIND! Das ging immer so weiter... am dritten Tag hab ich sie rausgeschmissen aber achtkannt!

von Babybauch November13 am 23.01.2014, 16:36



Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Und meine Schwiegermutter hat hier geputzt als ich die 8Tage im Krankenhaus war, mir Brötchen gebracht und unseren Hund mitgenommen..(sie näht dem Kind nun einen Schlafsack) Solche gibts also auch...

von Muffin08 am 23.01.2014, 16:39



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Klasse!!! ich hab was das angeht auch den besseren draht zu meiner Schwiegermutter. sie hat irgendwie mehr Verständnis obwohl sie schon Mitte 60 ist. und das wo wir uns auch erst vor 3 Monat kennen gelernt haben! schon schön, aber irgendwie auch traurig weil ich mir das auch von meiner Mama gewünscht hätte

von Babybauch November13 am 23.01.2014, 16:48



Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ok, ich kenne meine schon neun Jahre..meine Mutter ist auch tierisch eifersüchtig wenn sie hört dass wir bei der anderen Oma waren oder so..schon ein bisschen Kindergarten...

von Muffin08 am 23.01.2014, 16:56



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Und auch wenn meine Mutter mal in unserer Stadt ist (wohnt 30km weg und ist nur am Wochenende mobil) kommt sie nicht vorbei..sie möchte immer eine extra Einladunng, fragt auch nie von selbst ob sie eben vorbei kommen können...regt sich dann aber auf dass alle anderen das Kind öfter sehen.....schreiiiii..

von Muffin08 am 23.01.2014, 17:00



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Hallo, Also wo du stillst ist immer noch deine Sache. Ich Handhabe es so, es wird gestillt, wo ich mich wohl fühle. Ist meine Mama da und quatscht die ganze Zeit, dann verbiete ich ihr den Mund oder gehe ins Schlafzimmer. Da war sie zwar beleidigt, hat aber jetzt mitbekommen, dass Timo ansonsten sehr schlecht trinkt und immer die Brust anschreit. Sie hat seit einem Jahr einen neuen Freund und ist nur noch 2 Tage in der Woche zu Hause. Auch da hat sie am Anfang nicht verstanden, dass sie nicht wie früher einfach morgens auf der Matte stehen kann und sich Tel anmelden soll. Dazu muss ich sagen, dass sie immer so gegen 8 Uhr kommt, und am Anfang hat Timo bis 4 Uhr nachts geschrien. Ich brauchte einfach meinen Schlaf. Aber ich habe ein langes Gespräch mit ihr geführt und ihr alles erklärt. Jetzt ist sie verständnisvoll. Und hält sich an meine Regeln. Versuch doch mal mit ihr zu sprechen. Und wenn es nicht klappt, dann sei froh, dass du so wenigstens eine Zweite Mutti hast, die einfach da ist. Ich weiß es tut weh. Ich habe hier auch oft geweint.

von wvxy82 am 23.01.2014, 22:05



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Liebe muffin, zwischen Mutter und Tochter ist es häufig schwierig. Das muss man auskämpfen, vorallem Töchter müssen sich frei kämpfen. Das hat mit Luxusproblem nichts zu tun. Mütter müssen erst lernen, dass sie ihre Töchter machen lassen müssen und Töchter müssen lernen ihre Mütter zu nehmen wie sie sind, auch wenn sie nicht einsichtig sind. Ich habe das mit meiner ausgekämpft von 16- 38, jetzt haben wirs kapiert, wie wir uns wie zwei erwachsene Frauen begegnen und akzeptieren. Dazwischen gab es auch Zeiten ohne Kontakt, weil sie es nicht lassen konnte mir zu erzählen, was für mich und meine Familie richtig wäre und ich immer meinen Standpunkt durchsetzen wollte, zur Zeit ist alles gut weil jeder sein Ding macht und wir den andern lassen wie er ist. Bestimmte Themen werden nicht mehr diskutiert, weil wir wissen, dass wir nie einen Konsens dazu finden. Hoffentlich bleibt es so. Tja, dass mit dem Stillen gehört auch zu dem Thema. Du hälst es für richtig nach oben zu gehen zum Stillen, so ist es eben, denn es ist dein Leben und dein Kind. Du weißt allein wie es für euch am besten ist. LG Brownjack

von brownjack am 24.01.2014, 05:36