April Mamis

Forum April Mamis 2012

Luxus Privatgeburt

Thema: Luxus Privatgeburt

Das ist ein absolut empfehlenswertes Buch! Es nimmt einem die Angst vor der Geburt und bestärkt einen in seinen eigenen Stärken als Frau - auch diejenigen, die in der Klinik entbinden möchten! Denn auch dort kann man eine selbstbestimmte Geburt haben, das habe ich bei meiner ersten Tochter erleben dürfen. http://www.amazon.de/gp/product/3902647159/ref=s9_simh_gw_p14_d0_g14_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1A1N8NZC8HEYJYC50E8C&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

von Apfelkernchen am 27.09.2011, 12:43



Antwort auf Beitrag von Apfelkernchen

Hallo Apfelkernchen, Danke für den Buchtipp. Planst du denn eine Hausgeburt? Magst du mehr von deiner selbsbestimmten Geburt im KH berichten?....wo genau liegt der Unterschied zur "normalen" KH Geburt? Mein letztes Kind kam zuhause auf die Welt.....aber ungeplant....hatte nur meinen Mann da....die Kinder haben GsD geschlafen und nichts mitbekommen.... Ich hab diesmal echt Bammel davor, dass es wieder so schnell gehen könnte....aber Tage davor ins KH gehen kann ich auch nicht....außerdem kamen meine Krümel noch dazu zwischen 5 und 15 Tagen zu früh.... Liebe Grüße Sonja

von soanaz2 am 27.09.2011, 13:21



Antwort auf Beitrag von soanaz2

Hallo Sonja, unter einer selbstbestimmten Geburt verstehe ich, dass ich der Chef bin und das habe ich von Anfang an bei meiner ersten Geburt deutlich gemacht. Ich habe mir damals schon eine HG gewünscht, aber mein damaliger Mann war komplett dagegen und so habe ich ambulant entbunden. Ich hatte meine Freundin dabei, die zwar Hebamme ist, aber als Freundin dabei war. Die Geburt ging nachts um 1Uhr mit leichten Wehen los und als wir in der Klinik ankamen, kam kurze Zeit später meine Freundin dazu und wir sind gemeinsam über die Gänge gelaufen.. :-) Ich habe immer in mich hinein gehört, habe der diensthabenden Hebamme gesagt, dass ich sie rufe, wenn ich sie brauche - ansonsten aber mit meinem Mann alleine sein möchte, auch als meine Freundin dann um 7uhr wieder zu ihren Kindern nach Hause musste. ich habe mir selber das Wasser in die Wanne einlaufen lassen, ich habe gefrühstückt, als ich Hunger hatte - ich habe auf das Ctg verzichtet, weil es mich wahnsinnig genervt hat. ...und ich habe meine kleines Mädchen in einer wunderschönen Geburt im Vierfüssler (ohne Arzt und mit einer Hebamme, die neben dran stand und meinen Wunsch auf Selbstbestimmung voll unterstützte) um 11Uhr morgens, als gerade die Sonne in den Kreissaal schien, in der Wanne geboren. Nach 4 Stunden haben wir das Krankenhaus verlassen und sind auf den Geburtstag meiner Oma, die als schönstes Geschenk ihr erstes Urenkelkind begrüßen durfte. Meine 2. Geburt, war dann einen HG - allerdings ungeplant. Mein Baby hat mir etwa 35 Minuten Zeit gegeben, mich damit auseinander zu setzen, dass sie jetzt einfach kommt und zwar sofort! Da saß ich in unserer Wanne und hoffte darauf Wehen zu bekommen, damit wir ins Krankenhaus fahren können (ich hatte schon wochenlang Senkwehen, aber nichts geburtsauslösendes, dann waren die Wehen um den ET herum komplett weg..).. tja, als es dann losging, war sie auch schon gleich da. Diese Geburt war nicht schön, sie ging einfach zu schnell und hat uns alle etwas überfordert. Mein Baby hat etwas gebraucht auf der Welt anzukommen und hat nicht sofort geschrien oder geatmet, aber man hat eine Minute Zeit und innerhalb dieser Zeitspanne fing sie dann an zu schnaufen und wurde ganz rosig. Das schöne war, dass wir zu Hause waren - damit hat sie mir einen Riesenwunsch erfüllt und ich habe es sehr genossen in meinem Zuhause zu sein. Mein drittes Kind ist von meinem zweiten Mann und als ich schwanger war, habe ich ihm gleich gesagt, dass ich mit ihm nicht wegen einer HG diskutieren werde - dieses Baby wird zu Hause geboren, ob er das möchte oder nicht. Dieses Geburtserlebnis war das schönste und intensivste Erlebnis für uns alle! Unser bis jetzt Jüngster wurde in den Kreis der gesamten Familie geboren, d.h. seine großen Schwestern, mein Mann, meine Eltern und meine Schwiegermama waren gemeinsam mit mir und der Hebamme in unserem Badezimmer und haben dann unseren kleinen Schatz auf dieser Welt begrüsst! Jetzt im April plane ich wieder eine Hausgeburt. Dieses Mal allerdings nur mit meinem Mann und meinen Mädchen und natürlich unserer Hebamme. Meine Schwiegermama wird auch dabei sein, aber wahrscheinlich nicht mit im Raum, sie kümmert sich um unseren Kleinen. Das wird ganz bewusst MEINE Geburt und ich freue mich schon sehr darauf! Mein Mann übrigens auch! Falls Du noch Fragen hast, schick mir doch einfach eine Nachricht! Liebe Grüße

von Apfelkernchen am 27.09.2011, 19:42