Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2018

Lustige Fragerunde - unnützes Zeug? :)

Thema: Lustige Fragerunde - unnützes Zeug? :)

An die Mehrfachmamas: Was war/ist die sinnloseste Anschaffung, die ihr fürs erste Baby getätigt habt? War am Samstag zum ersten Mal im Babymarkt und hui ... da ist ja einiges geboten ... ;) Danke schon mal vorab, für alle lustigen und informativen Antworten. Liebe Grüße Rope

von ROPE83 am 25.09.2017, 21:34



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Ein kuschelweicher Overall. Der war so dick gefüttert innen (unsre Tochter kam Ende Jänner zur Welt), dass es unmöglich war sie da hinein zu bekommen. Und das, obwohl er eine größere Größe war

von Reschi3 am 25.09.2017, 21:38



Antwort auf Beitrag von Reschi3

So einen hatten wir auch. Wir konnten Unsere Tochter zwar Termin zwängen, sie sich anschließend aber nicht mehr bewegen

von Zava-Mamy am 26.09.2017, 07:49



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Ein Ministillkissen.... Teefläschchen (für ganz kleine)... viiiiiel zu viel Kleidung in ganz kleiner Größe.

von milkyway82 am 25.09.2017, 21:42



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ja das mit der Kleidung hatte ich auch. Er kam schon mit 55cm zur Welt und einiges hat schon gar nicht gepasst...

von Diddy84 am 25.09.2017, 22:40



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Wir mussten ganz viel kleine Kleidung nachkaufen, weil die Maus mit Gr. 40 und 2kg geboren wurde. Einige Sachen hatten wir recht schnell, aber die Verwandtschaft wollte helfen ebenfalls schenken. Bis diese Klamotten gewaschen beim Kind ankamen, war sie bei 46 bzw. 50 angekommen.

von ClaudeMi am 26.09.2017, 06:50



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ich hatte für unseren Sohnemann (mit 56cm geboren) so einiges genäht, was er nie tragen konnte. Das war bittet

von Zava-Mamy am 26.09.2017, 09:43



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Hallo, 1. Beistellbett: Das haben wir selber gekauft. Die Kids lagen immer direkt bei mir. Man kann fast schon sagen, sie klebten nachts an mir. Ich bin sehr oft während des Stillens eingeschlafen. 2. Badewanne: Sehr günstiges Set mit Topf als Geschenk erhalten. Für die Wanne haben wir sogar noch ein Gestell nachträglich gekauft. 2x genutzt. Schrecklich für alle. Beide Kids hassten am Anfang das Baden. Sie sind dann mit Papa in die Wanne. Das ging dann mit der Zeit. 3. Töpfchen: die Große wollte so groß sein wie Mama und Papa und direkt auf das Klo. Mit dem Klositz ging das prima. Der Kleine trägt noch Windeln. Das dauert auch noch ewig mit dem Trocken werden. Bei Kind 1 war der Kinderwagen immer leer und Schnullis wurden konsequent verweigert. Bei Kind 2 war das Tragetuch immer leer. Er hatte darin dank Behinderung eine sehr schlechte Haltung. Das Tuch war leider auch elastisch. Wenn ich noch länger überlege, fällt mir bestimmt noch mehr ein. Grins. LG

von GelbeBlume am 25.09.2017, 21:54



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Ein Pucktuch... wenn er mal gepuckt wurde dann im normalen spucktuch oder kleiner Decke. Der kiwa, da lag er wenn nur ganz kurz drin, meist habe ich getragen. Ein nasensauger... findet er bis heute noch ganz furchtbar und lässt das Ding nicht an sich ran... Strampler... hab ich nie angezogen weil die so unpraktisch sind, genau wie Wickelbodys, die kleinen liegen ständig auf den schleifen, und pullis mit Kapuzen, auch total unpraktisch wenn die Babys nur auf den Rücken liegen! Alleine das an- und ausziehen ist Mist mit den Dingern!

von Diddy84 am 25.09.2017, 22:39



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Der Nasensekret-Sauger steht unangefochten auf Platz 1. Dann kommt der 3-Way-Carrier von Hauck, diese Trage konnte ja mal gar nix und unsere Maus hat das auch so bestätigt. Und ein buggy für den Urlaub ebenfalls von Hauck. Mir der Marke bin ich nie glücklich geworden, deshalb kommt sie mir nicht mehr ins Haus. Dann noch die Sicherheitsverschlüsse und Treppensturzgitter, die haben wir bei DIESEM Kind einfach nicht gebraucht.

von ClaudeMi am 26.09.2017, 06:47



Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

Oh ja, der Nasensekretsauger- absoluter Mist! Warum sagt einem das vorher keiner, dass die überhaupt nicht funktionieren?!

von Zava-Mamy am 26.09.2017, 09:38



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Hihi, das ist mal ne witzige Idee! Also überflüssige Anschaffungen bei K1 waren: Babybett, Flaschen und Schnuller, Jacken bzw. Anzüge mit Kapuze, Zweiteiler, Söckchen Super praktisch, viel genutzt: Wickelbodys, Strampler, tragetuch, Tragegurt für Maxicosi für die Schulter, coffee-to-gibt-Becher-Halter für den KiWa

von ErsterVersuch am 26.09.2017, 08:02



Antwort auf Beitrag von ErsterVersuch

Hey, die Antwort hätte von mir sein können! Babybett & Flaschen wurden so wie nie benutzt, Schnuller gleich abgelehnt, Zweiteiler fand ich unglaublich unpraktisch, und Sachen mit Kapuze haben mich auch immer genervt!! :)

von Menixe am 26.09.2017, 14:28



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Ein Brei-/Fläschenwärmer. Flog schnell wieder aus dem Fenster.

von Blüte am 26.09.2017, 08:03



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Super praktischer Beitrag! Vor allem für die die ihr erstes Kind erwarten! Danke!

von Pippi_Lotte am 26.09.2017, 08:08



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Hallöchen, das ist ja mal eine coole Runde! Wenn man das erste Kind erwartet kauft man alles was man in der Zeitung oder sonst wo liest, ich schließe mich da nicht aus, bekomme allerdings und das zweite. Wir haben damals einen Windeleimer geschenkt bekommen den wir nie genutzt haben, weil es für mich absoluter Schwachsinn war ich habe jede vollgeschissene Windel sofort in die Mülltonne gebracht und den Mülleimer sowieso jeden Abend geleert.Babykostwärmer steht auch auf meiner Liste, haben wir nie benötigt da ich immer selbst gekocht habe. Was anderes fällt mir so spontan gar nicht ein, was wir nicht benötigt haben...

von oOoCharLyoOo am 26.09.2017, 09:19



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Hallo zusammen und vielen Dank für die Antworten! Ich finde es sehr beruhigend, dass man immer mal was dabei hat, das man dann doch nicht braucht und einfach nicht 100% einschätzen kann, was das Kind nachher gut findet und was nicht. DANKE! :-)

von ROPE83 am 26.09.2017, 09:57



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Völlig unnütz: Sterilisator, Milchpumpe und Fläschchenwärmer - Stillen hat super geklappt. Würde ich mir erst anschaffen, wenn es wirklich benötigt wird, dann hat man es ja auch meist am gleichen oder nächsten Tag :) Sehr nützlich: der Cooltwister von NIP! Als es nach 8 Monaten doch mal ab und zu ein Fläschchen gab, war der Cooltwister gold wert! Er kühlt frisch abgekochtes Wasser sofort auf Trinktemperatur.... Zum Thema Nasensauger: Es gibt einen von Hoppediz, bei dem man selbst durch einen Schlauch saugt - der ist spitze!

von Shen0815 am 26.09.2017, 10:56



Antwort auf Beitrag von ROPE83

So ein Ding, wo man frisch abgekochtes Fläschchenwasser reinkippt, dann läuft es durch eine Spirale nach unten und kommt in der passenden Temperatur wieder raus, so dass man innerhalb von 80 Sekunden genau passend temperiertes Wasser haben soll. Heißt Cool Twister. Abgesehen davon, dass ich ohnehin die meiste Zeit vollgestillt habe, ging es viel schneller, eine Thermoskanne mit abgekühltem, abgekochtem Wasser daneben stehen zu haben oder einfach gekauftes stilles Wasser, und nach zwei, drei Mal hat man ja raus, in welchem Verhältnis gekochtes und heißes Wasser gemischt werden müssen, um die passende Temperatur zu haben. Und auch unter Hygieneaspekten eher suspekt mit dieser Spirale, die kann man ja nie richtig saubermachen. Und so ein warmer Winterstrampelsack für die Babyschale, extra mit Loch drin, um das Gurtschloss durchzufriemeln. Total unpraktisch, weil superumständlich, bei längeren Autofahrten nach einer Weile viel zu warm, und falls man ein Kind hat, das auch in der Babyschale schläft, weckt man es spätestens beim An- und Abschnallen durch die Friemelei mit dem Gurtschloss wieder auf.

von Glaseule am 26.09.2017, 11:28



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Witzig, ich fand den Cooltwister bei nur gelegentlicher Flasche super! ;-)

von Shen0815 am 26.09.2017, 11:41



Antwort auf Beitrag von Shen0815

Ja, echt lustig. Ich hatte mir vor dem Posten gar nicht durchgelesen, was schon geschrieben worden war und musste auch schmunzeln, als ich dann gesehen habe, dass Du gerade direkt vorher geschrieben hattest, dass Du ihn so praktisch fandest. Da sieht man mal wieder, dass man einfach nicht eindeutig sagen kann, was nun nützlich und was unnütz ist, weil es so individuell ist. Ich fand zum Beispiel auch den Nasensekrektsauger gar nicht so schlecht, der hier ja gleich von mehreren als absolut unnütz genannt worden ist.

von Glaseule am 26.09.2017, 13:12



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Ach ja, und so ein Schmusetuchtier, also oben ein Kopf mit langen Hasenohren dran und unten ein Tuch mit vier Knoten als Hände und Füße. Haben wir geschenkt bekommen, hat sie nie auch nur eines Blickes gewürdigt. Oder auch Kuscheltiere allgemein, kann sie bis jetzt (mit fast 3) noch nicht viel mit anfangen.

von Glaseule am 26.09.2017, 11:31



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Super sooo unterschiedlich! Meine Maus, 20 Monate, liebt und bemuttert alle Stofftiere. Und mein Neffe, jetzt 2,5, liebt seine Knotentiere immer noch abgöttisch

von Honeysunny85 am 26.09.2017, 12:02



Antwort auf Beitrag von Honeysunny85

Haha, ja, so unterschiedlich kann es sein. Wobei mir gerade noch einfällt, die allerunnützeste Anschaffung war das zweite Exemplar dieses Knotentiers Weil ich vorher oft gelesen und gehört hatte, wie wichtig solche Gefährten für die Kinder werden können und welche Dramen es gibt, wenn man sie mal verliert oder sie auch nur gewaschen werden müssen, hatte ich, nachdem sie dieses Tier eben zur Geburt geschenkt bekommen hatte, noch eins gekauft, aus Sorge, dass Sigikid seine Kollektion im nächsten Jahr ändert und das gleiche bei Bedarf nicht mehr zu bekommen wäre. Tja, ich würde sagen, dieses Ersatztier steht tatsächlich an Platz 1 meiner Liste der unnützen Anschaffungen

von Glaseule am 26.09.2017, 13:07



Antwort auf Beitrag von Glaseule

von Zava-Mamy am 26.09.2017, 19:06



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Ich hab auch noch was: unser kleiner wollte einfach keine beikost. Da gibt es so meeeeeega viel Mist für verzweifelte Eltern: Superflexible Gummi Löffel, Fruchtsauger (absoluter Unsinn!), beikostwärmer.... Zum 1. Geburtstag gab es dann Geburtstagskuchen. Ab dann wurde gegessen ;-)

von milkyway82 am 26.09.2017, 22:42



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Oh ja, diese Fruchtsauger fand ich auch total skurril!! Bei uns ging Löffeln auch erstmal überhaupt nicht, Beikost fing bei uns auch mit "Fingerfood" an. Wahnsinn was es da alles an Kram gibt um dem Zwerg den Brei einzuflößen!

von Menixe am 27.09.2017, 20:27