August Mamis

Forum August Mamis 2013

Linkshänder und Rechtshänder

Thema: Linkshänder und Rechtshänder

Hallo, ich wollte mal fragen, ob sich jemand von euch schonmal Gedanken gemacht hat über die "Händigkeit" seines Kindes? Uns ist schon lange ein ziemlicher linksdrall bei unserem Sohnemann aufgefallen. Bisher hab ich eher an Zufall gedacht, inzwischen ist es aber wirklich ziemlich eindeutig (er macht fast alles mit links und wenn er etwas mit rechts versucht, sieht das oft sehr ungeschickt aus) und ich hab auch gelesen, dass man das tatsächlich in diesem Alter schon feststellen kann. Wie ist das bei euch so? Und hat jemand von den Mehrfachmuttis Erfahrung mit kleinen Linkshändern?

von Herminchen88 am 19.10.2014, 12:49



Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Meine Schwester ist Linkshänderin. Sie meinte fest wäre es erst später. Sollte es aber so sein, ist ihr am wichtigsten, dass es eine gute schere eben für Linkshänder gibt. Sie isst auch ganz normal, schreibt logischerweise mit links und das Glas bzw der Becher kommt beim decken auf die andere Seite. Aber das ist ja auch erst ein wenig später relevant. Ist übrigens schön für die Geschwister, ich kann deswegen auch mit links Zähne putzen und schreiben ;-)

von nuria82 am 19.10.2014, 18:47



Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Meine Große ist Linkshänderin und Rechtshänderin Sie schreibt, isst und schneidet mit Links. Malen und trinken macht sie mit Rechts. Taya probiert zur Zeit beides aus. LG

von myrainbows am 19.10.2014, 20:43



Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Bei meiner Tochter ist die Händgkeit schon ganz extrem auf rechts ausgeprägt. Das ist mir in den letzten Wochen immer wieder aufgefallen, nachdem es lange gleich ausgeprägt war. Bei linkshändigen Schülern war vor allem die passende Schere wichtig. Ansonsten ist es für ein linkshändiges Kind völlig normal...

von cm2507 am 19.10.2014, 21:13



Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Da hugos papa linkshänder ist, haben wir schon ziemlich früh drauf geachtet, mit welcher hand er bevorzugt arbeitet. Xylophon wird bevorzugt mit links gespielt. Essen wird mit links in den mund gestopft und mit rechts wieder rausgeholt. Den löffel hält er mit links. Mein vater denkt, wir können ihm das jetzt noch umerziehen, aber das ist laut kiä in den genen verankert. Geben wir ihm was in die rechte hand, landet es früher oder später ja doch in der linken hand.

von sickandstrange am 20.10.2014, 09:19



Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Unser Großer ist Linkshänder. Bei ihm war es fast von Geburt an so: erst linke hand entdeckt, erst mit links nach der Flasche gegriffen, etc..... (wir und auch die nähere Familie sind Rechtshänder) Als er in den Kindergarten ging, haben wir das angegeben, und sie meinten, dass es sich erst bis zum sechsten Lebensjahr richtig herausstellt ob man rechts- oder linkshäbder ist. - Nach vier Wochen haben sie gesagt, dass er mehr als eindeutig linkshänder ist. Unser Zwerg benutzt immer mal die eine oder andere Hand mehr - bin mal gespannt. Unser Großer hat eine Schere für Linkshänder und der Lernfüller war für Linkshänder; außerdem hatten wir so "Stiftehalter" die wir über Bundstifte, etc geschoben haben, damit er von Anfang an die Stifte richtig gehalten hat. Außerdem hatte er in der Grundschule eine Schreibunterlage, wo ein Heft, eine rechte Hand abgedruckt war; das hat sehr beim Schreiben lernen geholfen. sandra

von seidner am 20.10.2014, 11:29



Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Hallo, mein Mann ist wie 80% der Leute Rechtshänder. Ich bin Linkshänderin (nach zweitweise erfolgreichen Umerziehungsversuchen kann ich sowohl mit rechts als auch mit links schreiben, habe aber zB schon immer mit inks gemalt). Da es genetisch bedingt ist, spielt für uns keine Rolle, was die Kinder sind... Unser Sohn wird bald vier und hat eine leichte Tendenz zur Bevorzugung der rechten Hand, sich aber immer noch nicht eindeutig festgelegt, was ich persönlich eigentlich super finde - solange er noch beide Hände viel benutzt, verstärkt das auch die Vernetzung in den Gehirnhälften. Bei unserer Tochter (1) kann man noch keine Präferenz erkennen. LG

von lanti am 20.10.2014, 15:02



Antwort auf Beitrag von Herminchen88

Ich find das so spannend, weil es sonst in unserer Familie überhaupt keine Linkshänderin gibt (nur die Oma ist wohl eine, wurde aber umerzogen). Wenn unser Sohn klatscht, dann schlägt er zum Beispiel mit der linken in die rechte. Und wenn ich ihm etwas zu Essen auf die rechte Seite tue (zum Beispiel Obststücke), dann greift er trotzdem mit der linken danach. Geb ich ihm etwas direkt in die rechte Hand, gibt er es sich selbst meist in die linke weiter. Einen Ball schießt er mit links. Dass mal wieder Phasen kommen, wo das ganze etwas ausgeglichener wird, kann ich mir gut vorstellen, aber dass er sich doch noch als Rechtshänder entpuppt irgendwie eher nicht... Ich find das auch wie gesagt überhaupt nicht schlimm und würde nie auf die Idee kommen, ihm da etwas umzugewöhnen. Nur eben ziemlich spannend zu entdecken...

von Herminchen88 am 21.10.2014, 10:26