Tasche89
Hallo zusammen,
wollte jetzt auch schon langsam mal nach einer Hebamme Ausschau halten.. das wäre mein erstes Kind und ich bin jetzt etwas verunsichert, was eine Hebamme alles erfüllen bzw. anbieten sollte was meint ihr - worauf sollte man achten?
Danke für euren Rat & LG
In erster Linie kommt es drauf an welche Anforderungen deine hebamme erfüllen soll. -Akkupunktur -homöopathie -geburtsbegleitung -beleghebamme Das wichtigste ist, dass a) die Chemie stimmt und b)es eine liebe nette und freundliche Hebamme ist. Sie soll ja nicht nur zu dir, sondern auch sanft und liebevoll mit dem Baby umgehen. Google eine Hebamme und deinen Wohnort und lese mal die Rezensionen durch, dann entscheidest du nach Bauchgefühl. Auch deine KK kann dir weiterhelfen oder www.hebammensuche.de
Meine Hebi, die ich bei meinem Sohn für die Nachsorge primär hatte, hat auch in der ss 3d-ultraschall gemacht. Sie war auch Stillberaterin, was mir wichtig war. Bei der Wahl kommt es ganz viel auf deine Wünsche und Sympathie an.
Danke schonmal für eure Antworten..
Könnte mir jemand den Unterschied zwischen Wochenbettbetreuung und Nachsorge erklären? Oder gibt es da keinen? Bin heute echt verwirrt
Am besten schreib ich einfach mal ein paar Hebammen an oder telefoniere..
Deine Hebamme solltest du so mögen das du ihr alles, egal wie ekelig, erzählen würdest. Ich hatte bei beiden die selbe und hoffe bei Nr.3 sie auch noch mal zu haben.Hoffe sie ist noch nicht in Rente. Sie war einfach immer total ruhig und hat einen bestärkt alles richtig zu machen. Man muss einfach alles erzählen und fragen dürfen und sich dabei wohl fühlen.
Große Unterschiede gibt es da nicht :) Wochenbett (also Blutungen, baby, stillen etc.) = Nachsorge
Hallo Tasche, Was sie anbieten müssen, ist seitens der gesetzlichen Krankenkassen vorbestimmt. Meistens ist es so, dass Du für den Geburtsvorbereitungskurs und den Rückbildungskurs eine andere Hebamme haben wirst als für die Schwangerschaftsbetreuung und die Wochenbettbetreuung, einfach, weil nicht alle Hebammen Gruppenangebote machen. Sonst ist es wie gesagt kein „Krämerladen“, die eine macht das, die andere jenes, sondern sie haben gesetzlich festgelegte Pflichten. Mir ist noch keine Hebamme begegnet - und ich kenne berufsbedingt einige - die nichts mit Akupunktur oder Homöopathie am Hut hatte, das gehört mittlerweile auch zur Ausbildung. Wobei Akupunktur nicht jede persönlich durchführt, auch hier müsstest Du wahrscheinlich in eine andere Praxis oder ins KH. Also lass Deine Sympathie entscheiden, das ist das Allerwichtigste. Liebe Grüße,
Vielen lieben Dank für eure Antworten! Ich werd mich vermutlich morgen mal „durchtelefonieren“ und dann sehen welche in Frage kommt