März Mamis

Forum März Mamis 2023

Langsam am verzweifeln

Thema: Langsam am verzweifeln

Hallo ihr lieben, Ich muss hier mal mein leid klagen, weil es mir momentan echt nicht so gut geht. Ich hatte anfang juli corona und seitdem habe ich immernoch nen Husten und Wahrscheinlich auch asthma. Das wurde zwischenzeitlich besser, aber seit meiner erkältung vor 2 wochen ist der gefühlt wieder doppelt so schlimm. Ich war deswegen schon 3x beim Arzt, der anfangs nur meinte er könne nichts machen wegen der Schwangerschaft. Jetzt hat er mir endlich ein Antibiotikum verschrieben was leider null hilft. Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. Ich kann nachts nicht schlafen weil ich ständig diesen Hustenreiz habe und mich auch öfter davon übergeben muss. Das nagt so an meiner Psyche dass ich die Schwangerschaft garnicht so richtig geniessen kann Sorry für das rumgeheule aber ich musste mir das mal von der seele schreiben.

von Mom-to_be am 21.11.2022, 03:02



Antwort auf Beitrag von Mom-to_be

Hey du. Kann ich total verstehen! Hast du es mal salbutamol versucht? Das gebr in der SS ohne Probleme. Evtl hilft aber auch cortison. Ich würde empfehlen dir eine Überweisung zum Lungenfacharzt zu holen. In der familie haben wir einen vglbaren Fall und dort ist es eine chronische Bronchitis. Will dir jetzt keine Angst machen. Aber da konnte auch nur ein Facharzt helfen. Liebe Grüße

von Mia_13 am 21.11.2022, 06:01



Antwort auf Beitrag von Mia_13

Ja er wollte mir kein cortison und salbutamol verschreiben. Das mit dem lungenarzt will ich auf jeden fall als nächstes machen. Hoffe nur dass ich da auch vor der geburt nen termin bekomme. Hier aufm dorf ist das alles etwas schwierig mit nem schnellen Termin.

von Mom-to_be am 21.11.2022, 06:25



Antwort auf Beitrag von Mom-to_be

Ah sorry jetzt erst gelesen.... War das dein Gyn? Dann geh zum Hausarzt er soll es dir aufschreiben. Das ist doch Quälerei so....

von NaduNaduNadu am 21.11.2022, 08:52



Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Ne das war der hausarzt Aber ich werde ihn nochmal drauf ansprechen. Hab ihm ja schon gesagt das mich das so belastet. Ich denke mal er wollte erstmal gucken ob es mit Antibiotikum weg geht. Das blöde ist ja auch übern tag geht es mir eig immer recht gut und da kann ich auch schlafen, aber sobald ich abends/nachts schlafen möchte fängt die quälerei an. Ich schlaf schon seit Wochen aufm Sofa, damit mein freund nicht auch die ganze nacht wach ist. Danke auf jedenfall für die tipps, ich sprech das beim arzt mal an

von Mom-to_be am 21.11.2022, 11:18



Antwort auf Beitrag von Mom-to_be

Antibiotikum aber kein salbutamol ist echt albern…

von Mia_13 am 21.11.2022, 13:36



Antwort auf Beitrag von Mia_13

Ja ich war heute beim vetretungsarzt und der meinte auch das Antibiotikum unnötig war. Salbutamol hat er mir aber nun auch nicht verschrieben weil er erstmal meine Blutwerte abwarten will hab das Gefühl ich dreh mich im kreis und die nehmen mich nicht ernst. Er meinte heute auch das long covid/post covid auch mal 6 monate dauern kann, aber das ich mich nachts vom asthma weghuste ist anscheinend egal. Das argument ist immer das ich ja schwanger bin und nichts nehmen darf. Bin gespannt ob ich was bekomme wenn die blutergebnisse da sind.

von Mom-to_be am 21.11.2022, 19:19



Antwort auf Beitrag von Mom-to_be

Schwanger sein und dabei darauf achten was man nimmt ist das eine. Aber wer so leidet, den kann man damit nicht abtun, dem muss man helfen Mir gehts leider auch richtig beschissen. Fieber, husten, schnupfen, Schüttelfrost. Ich bin so im eimer. Und dann noch mit zwei kleinkindern daheim..

von Mia_13 am 21.11.2022, 19:40



Antwort auf Beitrag von Mia_13

Ja das meinte die Apothekerin neulich auch zu mir, dass ich mir ja trotz schwangerschaft helfen darf und nicht leiden muss. Aber ärzte sind ja anscheinend anderer Meinung. Oh das ist auch richtig blöd. Hoffe dir geht es schnell besser. Gegen fieber hat mir ja paracetamol ganz gut geholfen. Ist echt ne blöde zeit mit der grippe/erkältung

von Mom-to_be am 21.11.2022, 21:40



Antwort auf Beitrag von Mom-to_be

Hallo ... Was ist mit dein Ärzten los.....? Also Luftnot ist also besser für das Baby .. als n Spray... ? Meine Fresse... Tut mir leid ICH bin auch schwanger.... ICH darf Salbutamol und Foster ohne Probleme einnehmen... Das machen tausende Frauen.... Pfff Und was haben bitte deine Blutwerte mit deiner Luftnot/ Husten zu tun....? Welchen Wert will er da bitte ablesen. Lachnummer..... Ich schick dir einfach Spray dann geht's schneller ey.

von NaduNaduNadu am 21.11.2022, 23:44



Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Ja ist echt so, ich hab ja sogar gesagt ich kenne schwangere die salbutamol nehmen. Ich glaub er wollte im blut schauen, wie hoch meine Entzündungswerte sind un dann zu entscheiden was er mir verschreiben kann. Nur schön dass schon vor ein paar Wochen blut abgenommen wurde und da hieß es ich solle weiter abwarten. Die haben ja auch mein blutsauerstoff getestet, und da ist alles gut, aber ich hab denen ja auch mehrmals gesagt dass tagsüber alles super ist und ich eher nachts schlechter Luft bekommen. Bin auf jeden Fall gespannt was gesagt wird, wenn die neuen blutergebnisse da sind. Gute ärzte zu finden ist wirklich sooo schwer

von Mom-to_be am 22.11.2022, 01:13



Antwort auf Beitrag von Mom-to_be

Frag dein Arzt nach Salbutamol Spray (öffner) Foster Spray (Entzündungshemmer) (Kortisonspray, bekämpft die Entzündung, wirkt nur lokal, nicht im ganzen Körper) Atemnot und Husten sind doch kacke man... Du kannst noch mit Salzwasser inhalieren. Am besten besorgst du die ein Ultraschall Inhaliergerät (ich habe Medisaner) mit Batterie ist es flüsterleise.... Und kannst du auch später für dein Baby super nutzen. Nach der Schwangerschaft würde ich mal zum Lungenfacharzt gehen. Kannst am besten jetzt (oder im Januar) schon n Termin für z.B. 4 Monate nach Geburt ausmachen.

von NaduNaduNadu am 21.11.2022, 08:49



Antwort auf Beitrag von Mom-to_be

Hallo du arme! Vielleicht versuchst du es mal mit dem Omni Biotic pro vi 5 - ist jetzt relativ neu und meine schwägerin, die lange mit long covid zu tun hatte musste das auch täglich nehmen. Ist in der schwangerschaft auch unbedenklich! Wünsche dir alles gute!

von Mala__2123 am 21.11.2022, 11:11



Antwort auf Beitrag von Mom-to_be

Du arme Ich kann in etwa nachvollziehen wie du dich fühlst, in meiner letzten Schwangerschaft war ich im November erkältet und habe gehustet, im Dezember kam dann Corona dazu, das hat mir auch richtig auf die Lunge geschlagen und da hatte ich auch mehrere Wochen meinen Spaß mit… aber der Husten ist letztendlich bis zur Geburt geblieben Hast du zufällig auch schon einen recht großen Bauch? Ich habe dann auch noch vermutet dass es bei mir vom Sodbrennen kam dass da immer was hochkommt und ich dadurch husten muss Ich habe von Wala den Plantago Hustensaft genommen, dazu halt alles was die hausmittelchen so zu bieten haben Manuka Honig, zwiebelsaft, Thymian Tee ist gut gegen husten, nur nicht mit übertreiben. Hab mir jeden Abend Brust und Rücken eingecremt damit es über Nacht schön warm bleibt und hab versucht mit erhöhtem Oberkörper zu schlafen Man kann auch auf Höhe der Lunge schröpfen Die Flecken werden dann lila wenn da was ist Corona isr auch ein richtiger Nährstoffkiller Vielleicht nimmst du mal eine kurze Zeit ein paar Vitamine höher dosiert als sonst Als natürliches Antibiotikum fällt mir da noch Grapefruitkernextrakt ein Gibt es als Tropfen in der Apotheke Alles gute und gute Besserung!

von Polly88 am 21.11.2022, 23:38



Antwort auf Beitrag von Polly88

Ich glaube Schwangere schröpfen die Ärzte nicht....

von NaduNaduNadu am 21.11.2022, 23:48



Antwort auf Beitrag von Polly88

Halllo, danke für die tipps aber ich hab alles versucht, inhaliere regelmäßig, trink tee, hab zwischenzeitlich mucolsolvan genommen aber nichts hat geholfen. Ich schlaf seit Wochen aufm sofa, weil ich da höher schlafen kann. Manchmal sind die Nächte auch besser, also es ist irgendwie ein ständiges auf und ab. Mit Sodbrennen kämpfe ich tatsächlich auch noch viel aber da helfen meine Tabletten recht gut, also der husten kommt in der Regel eig nicht davon. Hab auch schon überlegt ob ich vllt eine allergie habe z.b. gegen hausstaub oder so, aber dann wäre das ja auch tagsüber. Danke für auf jeden Fall für die Tipps.

von Mom-to_be am 22.11.2022, 01:05



Antwort auf Beitrag von Mom-to_be

Kleines Update zur unfähigkeit meiner ärzte… Hab gestern die Blutergebnisse bekommen und der Entzündungswert ist leicht erhöht. Leider immernoch kein salbutamol bekommen sondern nur nen hustensaft bekommen, den ich garnicht nehmen sollte bronchipret saft -> enthält alkohol, und sowohl beipackzettel als auch apothekerin raten davon ab… find das irgendwie total verantwortungslos von meinem arzt.

von Mom-to_be am 23.11.2022, 08:58



Antwort auf Beitrag von Mom-to_be

Hallo aus dem Januar, ich plage mich seit meiner Coronainfektion im Juli mit ähnlichen Problemen, v.a. Kurzatmigkeit und Dauerhusten (bin allerdings auch seit September quasi dauererkältet und habe dazu noch Schwangerschaftsschnupfen). Hat schonmal jemand nach deinem Eisenwert geschaut? Meiner ist seit Corona ziemlich mau (klettert mit Tabletten gerade mal so über 10) und gerade die Kurzatmigkeit kann z.B. auch vom schlechten Eisenwert kommen. Mein Gyn sagt, Eisenmangel erhöht einerseits das Infektrisiko, andererseits braucht das Immunsystem Eisen zur Bekämpfung des Infekts, das kann also ein ungünstiger Kreislauf sein, gerade in der Schwangerschaft, die eh schon auf den Eisenwert geht. Bzgl. des Antibiotikums, gegen was bekommst (bekamst?) du das denn jetzt? Antibiotika helfen gegen Bakterien. Sowohl Corona als auch Erkältungen sind Viruserkrankungen. Da kannst du Antibiotika draufwerfen so viel du willst, das bringt nichts. Das würde nur was bringen, wenn er eine bakterielle Folgeinfektion oder Streptokokken (Halsentzündung) vermutet. Gegen den nächtlichen Hustenreiz kannst du es mit den üblichen Hausmittelchen versuchen. Raumluftbefeuchter (v.a. jetzt mit der Heizungsluft), viel trinken (Tee, heiße Zitrone, unbedingt Wasser ans Bett stellen), Honig, Inhalation, Bonbons lutschen. Bringt halt häufig nicht viel. Es gibt von Tetesept einen pflanzlichen Reizhustenstiller (Isländisch Moos, Honig, Fenchel und Anis), auf den habe ich zurückgegriffen, als der Arzt mir nichts verschreiben wollte und die Apotheke ohne Verschreibung aufgrund der Schwangerschaft nichts rausgeben. Es gibt auch Reizhustenlutschtabletten, in denen quasi "nichts" drin ist (Zucker, Honig, Salbei), vermutlich sind die aber auch nicht hilfreicher als normale Hustenbonbons. Bist du dir sicher, dass deine Nase nachts frei ist? Mir hat (außer Erkältung auskurieren) nachts ein Stuber abschwellendes Nasenspray (Xylometazolin ist lt. Embryotox in regulären Dosen in Ordnung) geholfen, auch gegen den ständigen Husten (Nase zu -> Mundatmung -> trocker Hals -> Halsschmerzen / Husten). Hast du mal mit deinem Gyn gesprochen oder bisher nur mit deinem Hausarzt? Meine Gyn ist da gefühlt eher zugänglich für (medikamentöse) Behandlungsansätze in der Schwangerschaft. Ob das bei mir jetzt eine Coronaspätfolge, die schlechten Eisenwerte oder einfach "normale" Schwangerschafsbegleitsymptome sind, lasse ich nach der Geburt (und nach dem Wochenbett) abklären. So funktioniert das ja eh nicht sinnvoll. Gute Besserung!

von Schmetterfink am 23.11.2022, 10:59



Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Hallo, Ja das mit dem Antibiotikum hab ich von anfang an nicht verstanden, er meinte wohl wegen der bronchitis aber das es nur bei bakteriellen infekten hilft wusste ich auch. Ich dachte dann halt aber er ist ja der arzt und wird wissen was er tut. Ja also mein eisen wert ist jetzt etwas niedriger aber beim letzten FA besuch war der noch im normalen bereich ( das war vor drei wochen), kümmer mich aber um zusätzlich eisenzufuhr. Nächste woche bin ich wieder beim Frauenarzt und wollte ihn dann mal eh fragen was er mir empfehlen kann. Meine nase ist generell nicht so richtig frei, da ich es chronisch mit der nebenhöhle habe, aber für meine verhältnisse bekomm ich durch die nase normal luft. Sämtliche mittel gegen reizhusten hab ich schon versucht, hat aber alles nicht wirklich geholfen es ist auch wirklich nur nachts das problem, tagsüber huste ich zwar auch mal aber da kann ich ohne probleme schlafen. Nachts huste ich fast durchgehend. Das was mir jetzt halt häufig gesagt wird ist „geduld haben“. Ich geb mir mühe. Dir auch gute Besserung und danke für die tipps.

von Mom-to_be am 23.11.2022, 22:22