Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2022

Lammfell für Kinderwagen??

Thema: Lammfell für Kinderwagen??

Helloooo, wie oben schon erwähnt- braucht man das? Ich bin da nun schon öfter drüber gestolpert und habe gelesen, dass dies sowohl im Sommer als auch im Winter zum Einsatz kommen kann. Also quasi immer Legt man dann das Baby einfach auf das Fell oder kommt da noch ein Moltontuch/Mull,.. drüber oder ist dann der Effekt der Kühlung etc. Weg? Gibts da auch Alternativen? Ich fände es glaub nicht so geil- weil es ja echt ist. Trage sonst auch keinen Pelz. Freu mich auf eure Antworten

von Englchen_ am 09.05.2022, 11:27



Antwort auf Beitrag von Englchen_

Naja brauchen ist so eine Sache ;). Ich hatte nie eins und kaufe auch keins. Andere schwören darauf. Meine Kinder wurden (allein aus praktischen Gründen für mich) ziemlich schnell Tragekinder und ich ärgere mich bis heute, dass wir so einen teuren Kinderwagen gekauft haben. Ich würde abwarten. Nutzt man den Kinderwagen viel, lohnt es sich vllt. (Gerade im Winter). Denke aber, dass kein Kind ohne Lammfell im Wagen stirbt ;).

von Lana1987 am 09.05.2022, 11:41



Antwort auf Beitrag von Lana1987

Ganz im Gegensatz zu den Babys, aus denen das Lammfell besteht Mal im Ernst, niemand braucht sowas heutzutage..es gibt da so viele Alternativen, da wirst du bestimmt fündig. Wir hatten allerdings nie einen Kinderwagen, deshalb kann ich dir jetzt keine konkreten Tipps geben leider.

von mlle.sakura am 09.05.2022, 14:13



Antwort auf Beitrag von Englchen_

Hallo also ja ich schwöre drauf. Ich hab ein Kind das super schnell und viel schwitzt das war mit lammfell im sommer im buggy schlagartig weg.und eins das eher friert. Ich habe im Kinderwagen immer ein molton Tuch oder so mullwindeln drüber gehabt. Nachher im buggy wars eher schwierig zwecks sitzen. Hab nämlich für die Gurte einfach Schlitze ins Fell gemacht was bei echtem ja super geht und das dann einfach öfters gewaschen wichtig nicht in der Sonne trocken da verzieht es sich .Und ich glaube auch Max 60 grad müsste nachschauen was auf meinem steht. Also hier ganz klar pro lammfell. LG nita

von nita83 am 09.05.2022, 12:58



Antwort auf Beitrag von Englchen_

Unbedingt brauchen tut man das wenigste ;) Aber ich bin auch ein Großer Fan vom Lammfell im Kiwa. Auch wenn ich den Kiwa wenig benutzt habe. Das Fell war dann später auch im Buggy. Gerade im Sommer war das beim Großen der schnell geschwitzt hat super. Mulltuch habe ich nur vorne wo der Kopf lag drüber gemacht, damit er kein Fellhärchen in die Nase bekommt. Würde auch niemals Pelz tragen aber für die Kleinen finde ich Lammfelle super.

Mitglied inaktiv - 09.05.2022, 14:14



Antwort auf Beitrag von Englchen_

Es ist kein Muss, aber wir werden uns auch eines holen. Mein Freund und ich gehen sehr oft Zelten und Angeln (tagsüber aber auch oft nachts). Für auf die Feldbetten haben wir da jeder ein großes Schafsfell. Da werden wir auch nicht mehr drauf verzichten. Es ist mega bequem, das Klima zum Schlafen war bisher bei jedem Wetter super, man hat weder geschwitzt noch gefroren. Wir selbst liegen meistens so darauf. Je nach Wetter und Bekleidung werde ich den Kleinen so drauflegen oder mit einem dünnen Tuch dazwischen.

von Anonymeria am 09.05.2022, 16:55



Antwort auf Beitrag von Englchen_

*aus März 2022 einschleich* Du könntest gucken, ob es Decken aus reiner Wolle (100% Schurwolle) gibt. Die Wolle sollte unbehandelt sein (erkennt man meist daran, dass man es nicht in der WaM waschen kann - oder wenn sie als Filzwolle deklariert ist), damit die Funktion 'Wärmeregulierung" vollumfänglich greifen kann. Kann man, wenn man strickt, auch selbst stricken. Alles Gute.

von Anja1712 am 09.05.2022, 22:35