Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2016

Lactoseintoleranz on/off?

Thema: Lactoseintoleranz on/off?

Hallo, Muss mal von einem Phänomen berichten, was mich etwas verwirrt... Nach der letzten SS habe ich eine Lactoseintoleranz entwickelt. Das hat mehrere Monate gedauert, bis ich begriffen habe, dass es mir immer nach dem Genuss von Milchprodukten schlecht ging (Durchfall). Nach einer Phase mit weitgehenden Lactoseverzicht habe ich dann die Dosis wieder etwas erhöht und z. B. den Schluck Milch im Kaffee vertragen, so etwas wie Milchreis jedoch nicht. Es schwankte immer etwas und war unter Stress schlimmer. Nun habe ich festgestellt, dass ich, seit ich wieder schwanger bin, weit mehr Milch vertrage, habe am WE sogar mit meinen Kindern Milchreis gekocht und gegessen. Aber wie kann das sein? Ich dachte, es gibt Menschen, die verlieren einfach mit dem Alter die Fähigkeit, Milch zu verdauen (mein Vater auch) und dann kommt die auch nicht wieder? Hat das schonmal jemand gehört? Liebe Grüße Hasi

von NAG-Hasi am 11.01.2016, 14:57



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ja, das ist so. Bei vielen werden auch die Allergien in der Schwangerschaft besser. Schon oft gehört und auch selbst erlebt.

von Mia186 am 11.01.2016, 15:59



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hey bei mir wurde auch eine Lactoseintolleranz festgestellt. Aber mir war es egal. Ich nahm die Bauchkrämpfe, Blähungen in Kauf, den ich konnte auf Milch nie verzichten. Ich liebe Milch und trinke täglich 1l seit ich schwanger bin sind die Krämpfe wie verschwunden. Frauenärztin und Hebamme meinten es kann durch die Hormonumstellung wirklich sein das sich das ändert

von Pocahontas09 am 11.01.2016, 20:28



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ich merke das jetzt wieder ganz stark mit meinem Hallux. Der schmerzt sonst höllisch, aber seit der SS fast gar nicht mehr. Oder auch Kopfschmerzen. Vorher fast die ganze erste ZH durch, jetzt vielleicht 1-2 x/ Monat

von Sjoefn am 12.01.2016, 12:57