Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2012

Krippe & Kindergarten - Tagesmütter

Thema: Krippe & Kindergarten - Tagesmütter

Hallo :D Mich würde interessieren ob eure kleinen in die Krippe - Kindergarten oder zur Tagesmutter gehen. Ob die kleinen sich dort wohl fühlen & vorallem wie es euch damit geht ? Ich hab für lilith einen Krippenplatz angeboten bekommen. Entweder 2 - 3 oder 5 Vormittage pro Woche & das auch noch zu nem bezahlbaren Preis. Eigentlich wär ich doof es abzulehnen :D Ich würd gern wieder Arbeiten gehen - es fehlt mir schon .. & lilith würde es bestimmt auch gut tun. Aber ich hatte im kopf das ich noch nen paar monate zuhause bleibe & erst wieder Arbeiten gehe wenn die kleine in Kindergarten geht ... Irgendwie tu ich mich damit jetzt schwer :(

von Pojole am 13.01.2014, 15:34



Antwort auf Beitrag von Pojole

Hallo, unsere (vom 28.1.2012) geht seit August in den Kindergarten - jeden Morgen von 9 bis zwölf - und liebt es. echt. noch nie Theater gehabt von wegen will nicht oder so. Kann es also nur empfehlen. Sie hat natürlich auch dann immer nur ne kurze Zeit in der sie da ist, aber die drei Stunden sind super - auch für mich, den Haushalt und den kleinen Bruder (2 Monate) ;) Denke wenn man mit wenig anfängt und sich zeit bei der Eingewöhnung lässt (ich war mit ihr zwei Monate vor beginn einmal die Woche nachmittags da zum spielen), kann das fast nur klappen.

von Slay+1 am 13.01.2014, 21:11



Antwort auf Beitrag von Pojole

Ich würde den Platz annehmen. Es kommt ja auch erstmal die Eingewöhnung. Mit viel Pech dauert das etwas. Wenn du dann direkt arbeiten würdest, hättest du ja ein Problem mit deinem Arbeitgeber. Wir bekommen hoffentlich im Laufe der Woche Bescheid, ob wir einen Platz haben.

von -chOcO- am 13.01.2014, 21:16



Antwort auf Beitrag von Pojole

Hallo, ich kann nur raten nimm den Platz an, Justin ist am 29.12.2011 geboren und seit März 2012 in der Kita für 6 stunden. Er hat dort schon soviele Sachen gelernt er freut sich morgens auf die kita, da kann er mit anderen Kindern spielen und lernt ständig neue Sachen und überrascht uns dann damit. Ich hatte am anfang starke bedenken ihn solange in fremde Hände zu geben, aber das war die beste Entscheidung für uns alle.An manchen Tagen wenn ich früher frei habe oder ich einfach von der Fahrzeit es schneller geht besteht er darauf noch ein bischen länger zu bleiben. Richtig süß wie er das zeigt.... lg Sandra

von Sandra69 am 14.01.2014, 10:35



Antwort auf Beitrag von Pojole

Hanna geht schon seit Mai letzten Jahres in die KiTa und seit August auch schon von 8 - 14:30 Uhr. Ihr gefällt es dort sehr gut und sie fühlt sich sehr wohl dort. Sie lernt viel, es gibt leckeres Essen und ihren Mittagsschlaf macht sie auch dort. (Würde ich sie vor dem Mittagsschlaf abholen, macht sie zu Hause keinen mehr, weil sie zu aufgedreht ist) Deshalb geht sie auch so lange. Paul wird am 09.02. 1 Jahr alt und geht auch schon in dieselbe KiTa und auch dieselben Zeiten wie Hanna (was anderes macht ja auch keinen Sinn...) Ab Februar geh ich auch wieder arbeiten, dann sind die Kinder von 7:30 bis 16:00 Uhr angemeldet. Ich hole sie aber immer so früh wie möglich wieder ab. Meist direkt nach dem Mittagsschlaf gegen 14 - 14:30 Uhr. Ich merke, dass das beiden total gut tut und sie auch sehr viel lernen. Und sie haben einen regelmäßigen Rhythmus. Abgesehen davon, dass ich wieder etwas mehr Freizeit habe... Ich bin total froh, dass alles so super klappt und meine Schätze sich dort so wohl fühlen. LG Caro PS: Ich würde an Deiner Stelle das Angebot auch annehmen.

von Caroli13 am 14.01.2014, 11:22



Antwort auf Beitrag von Pojole

Laura geht seit Dezember ca- 6,5 Stunden in die Kripp, weil ich jetzt wieder zum arbeiten anfange. Die Eingewöhnung war relativ schnell erledigt und ich merke wie gut es ihr tut unter anderen Kindern zu sein. Die beste Entscheidung... mir gehts gut damit weil ich sehe wie wichtig es für sie ist und außerdem schick ich sie ja nicht in den Krieg sondern in die Krippe ;-) LG Dani

von knuffelchen13 am 15.01.2014, 11:09



Antwort auf Beitrag von Pojole

Amy geht ab September für 4 Std in die Kita! ihr Bruder ist auch erst mit 2 1/2 in die Kita gegangen und genau so mach ich es mit Amy auch.denn mir war immer wichtig das sie mir sagen können wenn was nicht so toll war oder sonstiges! ich genieße noch die restliche zeit ;-) lg

von Kmaus81 am 15.01.2014, 12:30



Antwort auf Beitrag von Pojole

Hallo Pojole, Niclas geht seit September in den Kindergarten. Dienstag und Freitag Vormittag. Nur zwei Tage, weil ich eigentlich gegen frühe Fremdbetreuung bin. Aber Niclas ist hier trotz vier Brüdern Einzelkind und mir war es wichtig, dass er auch Gleichaltrige zum spielen und entdecken hat. Es fiel mir unglaublich schwer - noch eigentlicher immer noch Aber ich sehe auch, wie sehr er diese zwei Tage genießt. Er hatte eine individuelle Eingewöhnungszeit, liebevolle Betreuerinnen (2-3 auf 14 Kinder, wobei immer maximal 7 Kinder anwesend) . Doch ich denke, Lilith würde sicher profitieren. Du wirst den richtigen Weg für Euch sicher finden. Liebe Grüsse, Littlecreek

von Littlecreek am 15.01.2014, 20:02



Antwort auf Beitrag von Pojole

Wir haben auch noch etwas Zeit, aber der Gedanke, das es bald soweit ist, ist ganz komisch! Haben jetzt mal ne Anmeldung gemacht, mal anschauen im Februar und dann hoffen, das wir einen Platz bekommen. Muss ja auch ab Januar auch wieder Arbeiten, und bis dahin sollte es dann schon Problemlos klappen! Kann dich verstehen, das es jetzt Magengrummeln gibt. Grad weil es so Kurzfristig ist! Aber ich denke auch du solltest den Platz nehmen. Wie oft du deinen Zwerg dann die Woche drin hast zum Anfang, ist dir ja freigestellt.! Was du hast das hast du! Ist heut eh schwer plätze zu bekommen! lg

von nesthaekchen am 19.01.2014, 21:20



Antwort auf Beitrag von Pojole

Es ist schon wichtig wie es Dir dabei geht. Die Kinder spiegeln ihre Eltern total und dann wird es auch micht gut laufen in der Krippe. Ludwig geht schon seit November 12 in die Krippe. Für mich war immer klar, nur 1 Jahr daheim zu bleiben und deswegen war das kein Problem. Finanziell notwendig ist es leider auch, das beide arbeiten gehen. Ich habe den Eindruck, daß es ihm gefällt. Er ist gern mit anderen Kindern zusammen, hat seine Gang und erzählt auch von denen. Im ersten Jahr war ich mir manchmal nicht so sicher ob ea ihm taugt. Aber da waren sehr viele ältere Kinder und die Kleinen wurden geschubst etc. Seit Sommer gehört er zu den Großen.

von ards77 am 26.01.2014, 13:21